Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Heilpflanzen»Uzara als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    Heilpflanzen

    Uzara als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    von RedaktionUpdated:28. April 20162 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email

    Die Uzara gehört zu den Schwalbenwurzgewächsen. Der botanische Name der Uzara lautet: Xysmalobium undulatum. Bekannt ist sie auch unter den Namen Weiße Baumwolle.

    Uzara ist ein rezeptfreies Heilmittel, das man in Apotheken in verschiedenen Zubereitungsformen erhalten kann. Auch bei den Versandapotheken, bei denen der gesamte Bestellvorgang über das Internet abgewickelt wird, kann man diese Präparate erhalten.

    Bei Uzara handelt es sich um eine milchsaftführende Staude. Bei den Einwohnern Südafrikas ist die Uzara schon lange zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden bekannt. In Europa wird die Wurzel der Uzara erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts als Arznei verwendet.

    Verwendet für die Herstellung von Präparaten werden Wurzeln von zweijährigen oder von dreijährigen Pflanzen. Die Wurzel der Uzara enthält Cardenolidglykoside wie Uzarin und Xysmalorin. Gehemmt werden durch die Einnahme dieses Heilmittels die muskulären Bewegungen des Dünndarms, sowie des Harn- und Genitalbereichs. Die Wirkstoffe von Uzara haben eine entkrampfende Wirkung.

    Nimmt sehr hohe Dosen ein, so wird die zusammenziehende Kraft des Herzmuskels (was man digitalisartige Wirkung nennt) verstärkt. Aus diesem Grund ist die Einnahme dieses Heilmittels bei der gleichzeitigen Einnahme von Herzmedikamenten mit den Wirkstoffen Digitoxin oder Digoxin nicht zu empfehlen.

    Eingesetzt wird dieses Heilmittel insbesondere bei akuten Durchfallerkrankungen. Auch für Säuglinge und Kleinkinder ist dieses Heilmittel gut verträglich. Ebenso kann es von Schwangeren und Stillenden angewendet werden. Wobei bei der Anwendung dieser Heilpflanze auch Nebenwirkungen auftreten können. So kann es zu allergischen Reaktionen unterschiedlicher Art kommen.

    Die Heilmittel aus den Extrakten von der Wurzel der Uzara gibt es sowohl in Tropfenform, als auch in Drageeform und auch als Saft. Für das Heilmittel in Drageeform zahlt man Preise ab ca. 8 Euro aufwärts für 50 in der Packung enthaltene Dragees. Das Heilmittel in Saftform kostet da schon deutlich mehr. 100 ml sind für ca. 15 Euro erhältlich. Und schließlich in Tropfenform ist Uzara bereits ab einem Preis von knapp über 5 Euro zu haben.

    heilpflanze Uzara Uzara
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Heilpflanze Bibernelle

    Bibernelle als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Chinarindenbaum

    Chinarindenbaum als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Hauhechel

    Hauhechel als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Krauseminze

    Krauseminze als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Rosskastanie

    Rosskastanie als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Bilsenkraut

    Bilsenkraut als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen