Start Ernährung

Erste Hilfe bei trägem Darm – 7 Tipps

2014
0
Lebensmittelvergiftung
© nikodash - Fotolia.com
  1. Ab sofort täglich 1,5 Liter Flüssigkeit in Form von Tee oder Wasser zu trinken. Das löst den vertrockneten und verhärteten Darminhalt.
  2. Ein Müsli mit Vollkorngetreide, ein wenig Milch und frischen Früchten sollte zum gewohnten Frühstück werden, das aber dennoch aufgrund der Abwechslung nicht langweilig wird.
  3. Mehl sollte ab sofort in der Küche durch Vollkornmehl ausgetauscht werden. Ein Brot oder ein Kuchen, der aus Vollkornmehl gebacken wurde, weist eine um vier- bis fünfmal höhere Menge an Ballaststoffen auf.
  4. Jeden Tag rohes oder gekochtes Gemüse sollte ab sofort zur normalen Ernährung gehören. Etwa 650 Gramm Obst und Gemüse sollten Erwachsene täglich zu sich nehmen – und das ist weniger, als es im ersten Moment scheint.
  5. Langsam essen gehört ab sofort zum täglichen Ablauf dazu. Viel Zeit für das Essen nehmen und ausreichend kauen unterstützt den Darm sehr.
  6. Wer gern Wein trinkt, sollte von Rotwein auf Weißwein umsteigen. Der Rotwein weist viele Gerbstoffe auf, die stopfende Wirkung auf den Darm haben.
  7. Ein gekühltes Bier, das eine Temperatur von acht bis zehn Grad aufweist, kann die Verdauung unterstützen. Kälteres oder wärmeres Bier lähmt dagegen die Verdauung.

zurück