Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Erste Hilfe bei trägem Darm – 7 Tipps
    Ernährung

    Erste Hilfe bei trägem Darm – 7 Tipps

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20171 Minute Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Lebensmittelvergiftung
    © nikodash - Fotolia.com
    1. Ab sofort täglich 1,5 Liter Flüssigkeit in Form von Tee oder Wasser zu trinken. Das löst den vertrockneten und verhärteten Darminhalt.
    2. Ein Müsli mit Vollkorngetreide, ein wenig Milch und frischen Früchten sollte zum gewohnten Frühstück werden, das aber dennoch aufgrund der Abwechslung nicht langweilig wird.
    3. Mehl sollte ab sofort in der Küche durch Vollkornmehl ausgetauscht werden. Ein Brot oder ein Kuchen, der aus Vollkornmehl gebacken wurde, weist eine um vier- bis fünfmal höhere Menge an Ballaststoffen auf.
    4. Jeden Tag rohes oder gekochtes Gemüse sollte ab sofort zur normalen Ernährung gehören. Etwa 650 Gramm Obst und Gemüse sollten Erwachsene täglich zu sich nehmen – und das ist weniger, als es im ersten Moment scheint.
    5. Langsam essen gehört ab sofort zum täglichen Ablauf dazu. Viel Zeit für das Essen nehmen und ausreichend kauen unterstützt den Darm sehr.
    6. Wer gern Wein trinkt, sollte von Rotwein auf Weißwein umsteigen. Der Rotwein weist viele Gerbstoffe auf, die stopfende Wirkung auf den Darm haben.
    7. Ein gekühltes Bier, das eine Temperatur von acht bis zehn Grad aufweist, kann die Verdauung unterstützen. Kälteres oder wärmeres Bier lähmt dagegen die Verdauung.

    zurück

    darm Verdauung
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Manuka Honig und Manuka Blüten

    Manuka Honig: Naturwunder aus Neuseeland für eine bessere Verdauung

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen