Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Verdauungsprobleme – Mit natürlichen Mitteln den Darm anrege
    Ernährung

    Verdauungsprobleme – Mit natürlichen Mitteln den Darm anrege

    von RedaktionUpdated:2. August 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Verdauung natürlich anregen
    © Thomas Siepmann - Fotolia.com

    Die Verdauung hat sowohl auf die Gesundheit als auch auf das Wohlbefinden einen erheblichen Einfluss. Dabei ist der Darm in wesentlichem Maße an der gesunden Verdauung beteiligt, denn er arbeitet buchstäblich Tag und Nacht, um eine Weiterverarbeitung von Nahrungsbestandteilen zu erzielen und den Körper mit den dringend benötigten Nährstoffen zu versorgen.

    Zudem hat der Darm auch noch die wichtige Aufgabe, den Körper vor Krankheitserregern zu schützen. Im Darm ist ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems beheimatet und nur eine gesunde Verdauung kann diese Aufgaben der Versorgung und Gesunderhaltung des gesamten Körpers umfassend erfüllen. Bemerkt wird die Arbeit des Darms allerdings erst dann, wenn er nicht mehr versorgt und die Verdauung Probleme bereitet.

    Gerät die Verdauung ins Ungleichgewicht, macht sich die Bedeutung der Verdauungsarbeit erst bemerkbar. Dabei sind Blähungen und Unverträglichkeiten nur die ersten Anzeichen, dass mit der Verdauung etwas nicht stimmt. Beeinflussung von Lebensqualität, Wohlbefinden und Gesundheit sind langfristige Folgen einer nicht optimal funktionierenden Verdauung – und dies lässt sich verhindern. Verdauungsprobleme – Was tun?

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Ballaststoffe in Lebensmitteln – das A und O der Verdauung
    • 2 Die empfindliche Darmflora wieder aufbauen
    • 3 5 Tipps für eine gesunde Verdauung
    • 4 Stuhlgang – Wie oft müssen ist eigentlich normal?
    • 5 Erste Hilfe bei trägem Darm & 7 Tipps
    • 6 Darmerziehung leicht gemacht & 4 Tipps für den Alltag
    • 7 Praktische Übungen, die den Darm in Schwung bringen
    • 8 Natürliche Mittel gegen Darmträgheit

    Ballaststoffe in Lebensmitteln – das A und O der Verdauung

    Alle Welt redet davon, dass Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung enorm wichtig sind. Aber warum ist das so, was bewirken Ballaststoffe im Darm und in welchen Lebensmitteln sind sie enthalten? Mehr lesen…



    Lesetipp:  Öle als Nahrungsergänzungsmittel - Welche Öle eignen sich wofür?

    Die empfindliche Darmflora wieder aufbauen

    Eine gesunde Darmflora, sorgt für ein Rundum-Wohlbefinden. Damit das auch so bleibt, gilt es, die empfindliche Darmflora wieder aufzubauen, sollten sich erst einmal Verdauungsprobleme eingestellt haben. Mehr lesen…

    5 Tipps für eine gesunde Verdauung

    Ob wir eine gesunde Verdauung haben, hängt im Wesentlichen mit unserem Essverhalten zusammen. Beherzigt man einige Tipps bei der Ernährung, die im Übrigen leicht und eifach umzusetzen sind, wird man Verdauungsprobleme bald für ein Fremdwort halten. Mehr lesen…

    Stuhlgang – Wie oft müssen ist eigentlich normal?

    Mehrmals täglich oder gar nicht? Wie oft ist eigentlich normal? Wie häufig sollte man Stuhlgang haben? Auf diese Fragen gibt es keine Patentrezepte. Fakt ist, dass man sich nicht verrückt machen muss, wenn es einmal nicht klappt. Mehr lesen…

    Erste Hilfe bei trägem Darm & 7 Tipps

    Völlegefühl und Bauchkneifen. Symptome, mit denen ihr Darm zeigen will, dass er sich unwohl fühlt, sprich träge ist und der Stuhlgang zum Problem wird. Greifen Sie nicht gleich zu Abführmitteln, sondern versuchen Sie es mir unseren Erste Hilfe Tipps. Mehr lesen…

    Darmerziehung leicht gemacht & 4 Tipps für den Alltag

    Häufig muss man zur Toilette, wenn es gerade überhaupt nicht möglich ist. Der Stuhlgang wirds zwangsläufig unterdrückt, was aber für eine gesunde Verdauung völlig verkehrt ist. Erziehen Sie ihren Darm mit Regelmäßigkeit, dann entspannt sich auch ihr Alltag. Mehr lesen…

    Praktische Übungen, die den Darm in Schwung bringen

    Außer einer gesunden Ernährung hat auch sportliche Bewegung großen Einfluss darauf, ob wir uns mit Darmproblemen rumquälen müssen oder nicht. Nehmen Sie sich täglich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie ihrem Darm mit kleinen Übungen auf die Sprünge. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Hunger und Sättigungsgefühl & Die Signale des Körpers

    Natürliche Mittel gegen Darmträgheit

    Besser als jede Tablette oder jedes Abführmittel aus der Apotheke, sind zweifelsfrei natürliche Mittel, die wir bei Darmträgheit anwenden können. Altbewährt haben sich dabei unter anderem Leinsamen in Verbindung mit Milchprodukten oder aber Dörrobst. Mehr lesen…

    Erfahrungsaustausch gewünscht? Dann besuchen Sie das Forum auf www.agenki.de.

    Extra-Tipp für werdende Muttis
    »
    Verdauungsprobleme in der Schwangerschaft

    darm verdauungsprobleme
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Metabolic Balance

    Metabolic Balance: Blutwerte als Basis für den optimalen Ernährungsplan

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
    • Cholera – Übertragung, Symptome und Schutzmaßnahmen
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    • Haut straffen nach erfolgreichem Abnehmen – 5 effektive Methoden & Übungen vorgestellt
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen