Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Hühnersuppe hilft bei Erkältungen
    Familie

    Hühnersuppe hilft bei Erkältungen

    von RedaktionUpdated:27. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Hühnersuppe hilft bei Erkältungen
    © Thomas Francois - Fotolia.com

    Die Hühnersuppe gegen Erkältung ist eine althergebrachte Empfehlung, die als Hausmittel schon lange gegen Infekte der oberen Atemwege gehandelt wird. Stimmt es wirklich, dass Hühnersuppe hier hilft?

    Hühnersuppe frisch gekocht hilft wirklich
    Halskratzen und Nasenjucken – unsere Großmütter verabreichten hier dem Patienten zunächst einmal eine heiße Hühnersuppe. Forscher haben nachgewiesen, dass das alte Hausmittel tatsächlich einen Wahrheitsgehalt hinsichtlich seiner Wirkung aufweist. Wichtig ist aber, dass die Hühnersuppe nicht aus der Tüte stammt, sondern wirklich aus frischen Zutaten gekocht ist. Am günstigsten ist die Kombination von Kartoffeln, Zwiebeln, Sellerie, Petersilie und Karotten. Forschungen haben belegt, dass mit einer Suppe aus diesen Inhaltsstoffen, kombiniert natürlich mit Hühnerfleisch, weiße Blutkörperchen in erhöhtem Maße produziert werden. Die sogenannten Neutrophilen sind für die Entzündungsprozesse im Körper verantwortlich und diese werden durch den Verzehr der Suppe in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt. Gerade bei der viralen Grippe sind diese Neutrophilen aber in großer Menge aktiv und sorgen für die Entzündung und die Schwellung der Schleimhäute in den Atemwegen.

    Heißer Dampf trägt zur Heilung bei
    Weiterhin wirksam ist die Suppe mit ihrer Hitze. Die Schnupfenviren sind sehr temperaturempfindlich und durch warme Getränke und Suppen werden sie in ihrer Vermehrung reduziert. Der heiße Dampf der Suppe bewirkt zusätzlich heilende und sekretlösende Wirkungen.

    Damit die Wirkung der Hühnersuppe noch erhöht wird, können mitgekochte Ingwerwurzel, Chili sowie schwarze Bohnen sinnvoll zugesetzt werden.

    zurück

    erkältung Hühnersuppe
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    Mutter pflegt krankes Kind

    Kind ist ständig krank – Ursachen & Tipps bei Infektanfälligkeit

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen