Start Familie

10 Wahrheiten und Irrtümer rund um die Gesundheit

2140
0
10 wahrheiten und Irrtümer über die Gesundheit
© rh2010 - Fotolia.com

Pilze darf man nicht aufwärmen, Kaffee entzieht dem Körper Wasser und Herpes entsteht durch Ekel – ist das wirklich so? Diese und andere kluge oder weniger kluge Lebensweisheiten rund um die Gesundheit haben wir hier einmal näher unter die Lupe genommen.

2. Zucker ist ein Vitaminräuber

Zucker in übermäßigem Maße ist ohne Zweifel ungesund. Ob Zucker allerdings auch ein Vitaminräuber ist und unserem Körper somt wichtige Mineralstoffe sowie Vitamine entzieht lesen Sie hier. Mehr lesen…

3. Herpes entsteht durch Ekel

Viele leiden unter den kleinen kribbelnden Bläschen an den Lippen, bekannt als Herpes. Oftmals wird behauptet, das ein vorheriger Ekel, in welcher Form auch immer, zum Ausbruch des Herpes-Virus führt. Soll wirklich Ekel daran Schuld sein? Mehr lesen…

4. Lesen bei schlechtem Licht ist schädlich für die Augen

Mit erhobenem Zeigefinger mahnten uns Mütter und Omas nicht bei schlechtem Licht zu lesen, da dies schädlich für die Augen sei. Die Augen werden mehr angestrengt, wenn es eher schumrig als hell ist, doch schadet es ihnen? Mehr lesen…

Lesetipp:  Kindergesundheit – So schützen Sie ihr Kind vor Krankheiten und Allergien

5. Zigaretten an Kerzen anzünden ist ungesund

Bloß keine Zigarette an einer Kerze anzünden! Dann stirbt ein Seemann. Ist das wirklich so und zudem auch noch ungesund? Hier muss man sicher vergleichen um welche Kerzen es sich handelt und ob der eigentliche Genuss der Zigarette nicht doch das Schädlichste am Rauchen ist. Mehr lesen…

6. Der wichtigste Schlaf ist der vor Mitternacht

Müssen wir wirklich weit vor Mitternacht ins Bett gehen um morgens ausgeschlafen zu sein? Schlafforscher können der These, dass der wichtigste Schlaf der vor Mitternacht ist nicht hundertprozentig zustimmen. Mehr lesen…

7. Schwitzen kann der Körper lernen

Der eine keucht und schwitzt bei der kleinsten Bewegung und andere vergießen keinen einzigen Schweißtropfen.Warum Menschen so unterschiedlich reagieren und ob der Körper schwitzen lernen kann, erfahren Sie hier. Mehr lesen…

8. Hühnersuppe hilft bei Erkältungen

Hühnersuppe soll bekanntlich bei Erkältungen helfen. Da stellt sich aber die Frage, warum gerade das weiße Fleisch des Huhns oder deren fette Brühe eine heilende Wirkung haben sollen. Mehr lesen…

9. Kaffee entzieht dem Körper Wasser

Kaffeetrinkern wird empfohlen, zu jeder Tasse Kaffee auch ein Glas Wasser zu trinken um den Flüssigkeitshaushalt im Einklang zu halten. Wenn der Kaffee dem Körper wirklich Wasser entzieht und wir kein Wasser dazu trinken, trocknen wir dann irgendwann aus? Mehr lesen…

10. Schwimmen mit vollem Magen ist schädlich

Erst den Bauch vollschlagen und dann ins Wasser springen, sollte man tunlichst vermeiden. Dies zumindest lehren wir unseren Kindern schon im Kindergarten. Aber warum ist es schädlich mit vollem Magen schwimmen zu gehen? Mehr lesen…

Lesetipp:  Zähne putzen & Zahnpflege - 17 Irrtümer der Zahngesundheit