Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»So beugen Sie einer Lebensmittelvergiftung vor
    Ernährung

    So beugen Sie einer Lebensmittelvergiftung vor

    von RedaktionUpdated:16. August 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Lebensmittelvergiftung
    © nikodash - Fotolia.com

    Die beste Lösung ist die, es überhaupt nicht erst zu einer Infektion kommen zu lassen. Gerade beim Umgang mit Lebensmitteln sollten wichtige Regeln eingehalten werden, damit eine Infektion nicht erst entstehen kann.

    Wichtig ist die Hygiene in der Küche. Händewaschen vor der Küchenarbeit ist oberstes Gebot im Umgang mit Lebensmitteln. Weiterhin ist Händewaschen vor jedem Essen und nach jedem Toilettenkontakt sowie dem Kontakt mit Tieren unerlässlich.

    Beim Umgang mit Lebensmitteln, in denen rohe Eier Verwendung finden, also in der Mayonnaise, Eierspeisen oder auch dem Tiramisu, ist absolute Frische bei den Eiern die Basis für gesunden Genuss.

    Hackfleisch muss immer gut durchgegart weden, denn hier haben die Bakterien aufgrund der Konsistenz des Fleisches besonders viel Nährboden. Geflügel muss vor der Zubereitung gründlich abgespült und abschließend trockengetupft werden. Die Küchengegenstände, die mit rohem Geflügel in Kontakt gelangt sind, müssen heiß und gründlich gespült werden. Auch nach dem Kontakt der Hände mit dem Geflügel ist gründliches Waschen Pflicht.

    Achtung immer dann, wenn seltene oder unbekannte Zutaten verwendet werden. Wer selten mit Pilzen, verschiedenen Bestandteilen von Pflanzen mit Muscheln oder exotischen Fischarten kocht, sollte sich im Fachgeschäft unbedingt über die korrekte Zubereitungsart informieren und auch nur dort einkaufen, um eine optimale Qualität und Frische der Lebensmittel gewährleistet zu haben. Wichtig ist auch der sensorische Eindruck. Riecht ein Lebensmittel komisch oder gar verdorben, sollte es unabhängig vom Kaufpreis nicht mehr verwendet werden. Unbekannte Pflanzen und Pilze sollten niemals verwendet werden, denn der Genuss kann lebensgefährlich werden.

    Die Zubereitung und Lagerung sowie das Servieren von Lebensmitteln sollte nur in geeigneten Gefäßen stattfinden, bei denen verwendete Inhaltsstoffe bekannt sind.

    Lesetipp:  Wie entsteht die Lebensmittelvergiftung

    zurück

    hygiene Lebensmittelvergiftung
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Metabolic Balance

    Metabolic Balance: Blutwerte als Basis für den optimalen Ernährungsplan

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen