Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Urlausbplanung ohne Stress – 7 wichtige Regeln
    Familie

    Urlausbplanung ohne Stress – 7 wichtige Regeln

    von RedaktionUpdated:27. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    urlaub mit Kindern planen

    1. Reiseziel gemeinsam aussuchen
    Wichtig ist, dass alle Familienmitglieder mitplanen. Einer möchte Erholung pur, ein anderes Familienmitglied ist mehr auf Abenteuer und Aktivität ausgerichtet. Dabei sollte sich bei der Planung jedes Familienmitglied über die eigenen Vorstellungen vom Urlaub klar werden. Mit diesen Vorgaben lässt sich eine Urlaubsplanung sinnvoll angehen und das Ziel kann ausgewählt werden, das den Vorstellungen aller Teilnehmer am ehesten entspricht. Durch richtige Planung lassen sich Frust und Streit schon im Vorfeld vermeiden. Nicht erfüllte Erwartungen können weitgehend verhindert werden.

    2. Vorbereitungen aufteilen
    Die Vorbereitungen für den Urlaub aufzuteilen, kann ein weiterer Weg weg vom Stress sein. Es muss nicht ein Familienmitglied die Verantwortung für den Ticketkauf, die Anmietung eines Mietwagens, die Verlängerung von Pässen und den Umtausch von Devisen haben. Jeder sollte, seinen Möglichkeiten und seiner Zeit entsprechend mit an den Vorbereitungen beteiligt werden. Dinge, an deren Planung und Vorbereitung man selbst beteiligt war, genießen eine höhere Wertschätzung als von anderen vorbereitete Ferien. So lässt sich schon bei der Vorbereitung die Einstellung zum gesamten Urlaub positiver gestalten.

    3. Freie Tage vor und nach dem Urlaub einplanen
    Wichtig sind auch Vor- und Nachurlaubstage. Wer sich direkt nach Dienstschluss ins Auto oder Flugzeug begibt, um die Ferien anzufangen, verursacht damit hausgemachten Stress. Mindestens einen Tag sollte man zwischen dem letzten Arbeitstag und der Abreise in die Ferien verstreichen lassen und auch zwischen dem Abreisetag und dem ersten Arbeitstag sollte mindesten ein Tag eingeplant sein, der für Familie und Partner reserviert ist.

    4. Lassen Sie die Arbeit zu Hause!
    Urlaub mit Arbeit zu verbinden, führt bei allen Beteiligten zu Stress. Wer Aktenberge durcharbeitet, kann nicht gleichzeitig der Familie gerecht werden. Und auch die eigene Erholung leidet unter diesen Aktivitäten sehr. Also lieber komplett abschalten und dann mit neuer Energie in die Aufgabenbewältigung nach den Ferien einsteigen.

    Lesetipp:  Schlechte Luft in der Wohnung - Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    5. Urlaubsplanung ja, aber nicht übertreiben
    Auch zuviel Planung für den Urlaub kann Stress erzeugen. Wenn jeder Urlaubstag genau verplant ist, dann ist Erholung nur noch schwer möglich. Für manche kann Nichtstun sehr erholsam sein, andere brauchen wenigsten etwas Aktivität für die richtige Erholung. Auch dies sollte schon bei der Planung des Urlaubs berücksichtigt werden.



    6. Rücken Sie sich nicht auf die Pelle!
    Zuviel Nähe kann im Urlaub problematisch werden. Wer plötzlich 24 Stunden täglich zusammen ist, kann dies als sehr einengend empfinden. Getrennte Unternehmungen können weiterhin hilfreich sein, um Nähe und Abstand in ausgewogener Balance zu halten. Kompromissbereitschaft ist wichtige Bedingung für den gelungenen Urlaub. Nur so fühlt sich keiner benachteiligt und Nähe und Abstand erhalten die richtige Ausgewogenheit.

    7. Regeln für das Handy aufstellen
    Wichtig ist es auch, den Umgang mit dem Handy zu regeln. Wird das Handy generell mitgenommen? Wenn ja, wann und wie oft sollte es benutzt werden? Diese Fragen gilt es schon vor der Abreise genau zu klären, damit alle Familienmitglieder sich an die aufgestellten Regeln halten können.

    zurück

    Urlaub mit Kindern
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Gesund ins neue Jahr - So klappt's mit den Vorsätzen garantiert

    Gesund ins neue Jahr – So klappt’s mit den Vorsätzen garantiert

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen