Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Die empfindliche Darmflora wieder aufbauen
    Ernährung

    Die empfindliche Darmflora wieder aufbauen

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Lebensmittelvergiftung
    © nikodash - Fotolia.com

    Die gesunde Darmflora sorgt ebenso für Gesundheit wie auch für wohlbefinden. In der gesunden Darmflora leben nämlich Milliarden von Bakterien, die für den Körper sehr nützlich sind. Diese Bakterien sind unter anderem dafür zuständig, die Nahrung, die wir aufnehmen, so aufzubereiten, dass sie vom Körper genutzt werden kann. Dabei produzieren die nützlichen Bakterien auch noch viele wichtige Nährstoffe und unterstützen aktiv das komplette Immunsystem.

    Viele Einflüsse können die Darmflora in ihrer Funktion beeinträchtigen. Dazu gehören

    • Medikamente
    • Durchfall
    • Verstopfung

    als wichtigste Einflüsse. Auch eine ungesunde, zu zuckerhaltige und fettige Nahrung kann die Darmflora auf eine harte Probe stellen. Die Folge ist fast immer ein Abbau von guten Bakterien im Darm. Die Folge aus diesem Abbau ist schnell spürbar, denn der Mensch fühlt sich schneller müde und abgeschlagen und insgesamt weniger leistungsfähig.

    Die relativ unspezifischen Auswirkungen werden von den meisten Menschen aber nicht mit mangelnder Darmaktivität in Zusammenhang gebracht. Wichtig ist deshalb, dass man ein Feingefühl für die Bedürfnisse der Darmflora entwickelt und auch nach besonderen Belastungen für das Verdauungssystem schnell wieder für einen Ausgleich sorgt.

    » Erste Maßnahmen nach ungesunder Ernährung
    Nach ungesunder Ernährung sollte also der Darm am Folgetag entlastet und möglichst nur mit Frischkost und viel Wasser versorgt werden, um sich schnell von den Belastungen zu erholen.



    Wer sich regelmäßig abgeschlagen und wenig leistungsfähig empfindet, sollte an die Darmflora denken und diese Signale ernst nehmen. Zudem sollte auch hier die Ernährung umgestellt werden, damit die gesunde Darmflora nicht nur eine funktionierende Verdauung, sondern auch Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und damit Gesundheit und Lebensqualität bewirkt. Auch hier hilft viel basische Nahrung, also Obst und Gemüse, sowie viel Wasser, um eine Entlastung der Darmflora sowie eine Funktionsunterstützung zu erzielen.

    Lesetipp:  Essen als Ersatzlösung bei negativen Gefühlen

    Auch Heilpraktiker bieten hier Lösungen an und unterstützen die Darmsanierung mit vielen Anwendungen und natürlichen Heilmitteln. Auf der Internetseite www.heilpraktiker-finden.de, können Sie nach einem Heilpraktiker in ihrer Nähe suchen.

    zurück

    darmflora Verdauung
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Manuka Honig und Manuka Blüten

    Manuka Honig: Naturwunder aus Neuseeland für eine bessere Verdauung

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen