Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Fußpflege im Sommer – 6 Pflegetipps für schöne Sommerfüße
    Familie

    Fußpflege im Sommer – 6 Pflegetipps für schöne Sommerfüße

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20175 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Fußpflege im Sommer - 6 Pflegetipps für schöne Sommerfüße
    © devmarya - Fotolia.com

    Wenn die Temperaturen steigen und sich der Sommer mit vielen Sonnenstunden bemerkbar macht, ist es höchste Zeit für offene Schuhe. Die Füße freuen sich zwar über den Freiraum, allerdings bringt die warme Jahreszeit auch einige Strapazen mit sich. Zum einen sorgt das sommerliche Klima für erhöhte Schweißbildung und müde Füße, zum anderen machen Blasen, Schmerzen und Druckstellen zu schaffen.

    Doch nicht nur diese Strapazen sollten Sie dazu anhalten Ihre Füße im Sommer mehr zu pflegen. Wenn Sie offene Schuhe tragen möchten, dann sollten Ihre Füße zudem auch immer gut aussehen. Lange, ungepflegte Zehennägel sind da nicht gerade der Renner. Deshalb sollten Sie immer auch auf perfekt lackierte Nägel setzen. Doch das heißt jetzt nicht, dass Sie sich täglich stundenlang mit Ihren Füßen beschäftigen müssen. Ein paar Minuten am Tag reichen da schon vollkommen aus, um perfekt gepflegte Sommerfüße zu bekommen bzw. sie zu behalten.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Tipps für gepflegte Sommerfüße
      • 1.1 ➤ Tipp 1 – erfrischende Fußbäder:
      • 1.2 ➤ Tipp 2 – Hornhaut entfernen:
      • 1.3 ➤ Tipp 3 – reichhaltige Cremes benutzen:
      • 1.4 ➤ Tipp 4 – Fußnägel schneiden und lackieren:
      • 1.5 ➤ Tipp 5 – sanfte Bewegung und Massagen:
      • 1.6 ➤ Tipp 6 – hohe Schuhe schmerzfrei tragen:

    Tipps für gepflegte Sommerfüße

    ➤ Tipp 1 – erfrischende Fußbäder:

    Um sich an attraktiven und fitten Füßen erfreuen zu können, müssen Sie den oft vernachlässigten Körperteilen zunächst erhöhte Aufmerksamkeit schenken. Um die Haut zu pflegen und die Durchblutung anzuregen, sind regelmäßige Fußbäder ideal. Lassen Sie kühles, aber kein kaltes Wasser nach langen Arbeitstagen ein, um die Füße mit erfrischenden Temperaturen anzuregen.

    Fußbäder sind jedoch nicht nur für die Haut und den Kreislauf positiv. Auch hinsichtlich der unangenehmen Schweißbildung, die insbesondere im Sommer lästig ist, wirken Fußbäder zuverlässig. Besonders durch das Zusetzen von Salbei-Blättern erreichen Sie einen frischen Effekt. Dies bestätigt auch die Redaktion des Mirapodo Blog, einem Onlineportal rund um das Thema Schuhe: „Die Salbei-Blätter wirken nämlich schweißhemmend und desinfizierend. Somit werden die Bakterien, die ja erst unseren Schweiß stinkend machen, bis auf den letzten abgetötet und wir müssen uns nicht für Schweißfüße schämen.“ Ergänzen Sie das Wasser nach Bedarf mit etwas Sahne und Honig und gönnen Sie müden Beinen ein Plus an Entspannung und Pflege. Gleichermaßen angenehm und wohltuend sind Badezusätze mit rückfettenden Ölen.



    Lesetipp:  Zähne putzen & Zahnpflege - 17 Irrtümer der Zahngesundheit

    ➤ Tipp 2 – Hornhaut entfernen:

    Hornhaut ist ein absolutes No-Go, wenn Sie im Sommer offene Schuhe tragen möchten. Deshalb sollten Sie diese hin und wieder nach dem Fußbad entfernen. Warum nach dem Fußbad und nicht davor? Weil sich die Haut nach dem Einweichen viel leichter wegrubbeln lässt. Benutzen Sie dazu am besten einen Feile, denn damit können Sie sich nicht so leicht verletzen.

    Aber Achtung: Rubbeln Sie nicht zu viel Haut weg, ansonsten könnten Sie später beim Laufen Schmerzen bekommen.

    ➤ Tipp 3 – reichhaltige Cremes benutzen:

    An den Füßen ist die Haut oftmals rau und trocken. Deshalb sollten Sie diese immer schön mit einer reichhaltigen Pflegecreme versorgen. Tragen Sie diese täglich dünn auf. Bestenfalls vor dem Zubettgehen, denn nachts haben die Pflegestoffe Zeit und Ruhe um einzuziehen und ihre volle Wirkung zu entfalten. Lassen es die Temperaturen zu, tragen Sie Baumwollsocken um den pflegenden Effekt zu optimieren.

    Neben Cremes werden im Handel auch spezielle Masken für die Füße angeboten. Sie pflegen die Haut besonders intensiv. Halten Sie beim nächsten Einkauf einfach mal Ausschau danach.

    ➤ Tipp 4 – Fußnägel schneiden und lackieren:

    Gepflegte Fußnägel sind auch immer ein absolutes Muss. Nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern weil ansonsten mal schnell ein Zehnagel einwachsen und starke Schmerzen verursachen kann. Kürzen Sie Ihre Nägel daher regelmäßig mit einem Nagelknipser und feilen Sie die Ecken leicht rund. Anschließend sollten Sie etwas Nagelöl zum Pflegen der Nagelhaut auftragen.

    Wenn Sie Ihren Füßen jetzt noch optisch den letzten Schliff verpassen möchten, sollten Sie einen farbigen Nagellack auftragen. Wichtig dabei ist jedoch, dass Sie vorher einen Unterlack auftragen, damit Ihre Nägel durch den Farblack nicht verfärben.

    Lesetipp:  Hautpflege muss nicht teuer sein

    ➤ Tipp 5 – sanfte Bewegung und Massagen:

    Leiden Sie unter schweren und geschwollenen Füßen, ist sanftes Bewegen ideal. Fahren Sie Fahrrad oder machen Sie einen Spaziergang zum Feierabend. Insbesondere wenn Sie den ganzen Tag sitzen oder stehen, wäre regelmäßiges Bewegen ein willkommenes Kontrastprogramm. Zudem fördern Sie durch Sport die Entwicklung der Muskulatur und damit die Widerstandskraft Ihrer Füße. Umso muskulöser und kraftvoller Ihre Füße sind, desto weniger werden Sie unter Schmerzen leiden. Massagen und Stretching helfen gegen Schmerzen und Stechen in den Füßen und Beinen.

    ➤ Tipp 6 – hohe Schuhe schmerzfrei tragen:

    Hohe Schuhe sind für viele Frauen selbstverständlich. Beim Tragen sind Sie gut beraten, wenn Sie Ihre Ballen mit hochwertigen Einlegepads vor Schmerzen schützen. Die Einlege-Elemente entlasten Ihren Fuß und mildern die Dehnung des Vorderfußes.

    Ein effektiver Schutz gegen Blasen und Druckstellen bietet beispielsweise das Hansaplast Blasen-Schutz Gel. Das transparente Gel ist auf den ersten Blick zwar unscheinbar, aber der Effekt ist spürbar. Das Gel wird dünn auf die Haut an den empfindlichen und strapazierten Stellen aufgetragen. Es legt sich dann wie ein Film über die Hautoberfläche, macht diese besonders glatt und gewährleistet einen reibungslosen Kontakt zwischen Fuß und Schuh. Anliegende Schuhteile sorgen daher nicht mehr oder nur unmerklich für Schmerzen und Blasen sind Vergangenheit. Zudem schauen keine unschönen Pflaster aus den Schuhen hervor, was insbesondere im Sommer unerwünscht ist.

    Ansonsten gilt:

    • Schuhe regelmäßig wechseln und auslüften lassen.
    • Schuhe mit federnden Sohlen tragen.
    • Laufen Sie barfuß! Das fordert die Muskulatur.
    füße fußpflege
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Gesund ins neue Jahr - So klappt's mit den Vorsätzen garantiert

    Gesund ins neue Jahr – So klappt’s mit den Vorsätzen garantiert

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen