Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Haarausfall»Haartransplantation oder Haarersatz
    Haarausfall

    Haartransplantation oder Haarersatz

    von RedaktionUpdated:5. Juli 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Haartransplantation Haarersatz
    © mraoraor - Fotolia.com

    Wenn der Haarausfall nicht mehr rückgängig zu machen geht, dann ist das noch lange kein Grund aufzugeben, denn es gibt Methoden und Wege, die einem trotzdem noch helfen, wieder glücklich zu leben. Ein Weg ist zum Beispiel die Haartransplantation, also das Verpflanzen oder Einpflanzen von Haaren.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Haartransplantation mit Eigenhaar
      • 1.1 » Echthaar – Haartransplantation Risiken
    • 2 Haartransplantation mit Kunsthaar
      • 2.1 » Kunsthaar- Haartransplantation Risiken
    • 3 Haarersatz
      • 3.1 » Haarersatz nur vom Profi
      • 3.2 Echthaar oder Kunsthaar?

    Haartransplantation mit Eigenhaar

    Hierbei wird am meisten das Umsetzen von Eigenhaar praktiziert. So werden zum Beispiel Hautinseln mit Haaren vom Hinterkopf entfernt und an die kahlen Stellen gesetzt. Das Ganze passiert mit örtlicher Betäubung und in mehreren Sitzungen.

    Eine andere Methode ist das Einpflanzen von so genannten „Minigrafts“ oder „Micrografts“. Bei dieser Behandlungsform werden die entnommenen Hautinseln zunächst geteilt und dann eingepflanzt. Dadurch kann man auch wunderbare Resultate am Haaransatz erzielen, zum Beispiel im Bereich der Stirn, wo es angebracht ist, dass sich die Haare nicht büschelartig krümmen. Die Minigrafts bestehen aus 3-5 Haaren, Micrografts bestehen aus 1-2 Haaren. Die neuen Haare beginnen etwa nach 4-12 Wochen aus den Wurzeln zu wachsen.

    » Echthaar – Haartransplantation Risiken

    Da es sich bei der Haartransplantationen um einen chirurgischen Eingriff handelt, sollte man sich der Risiken bewusst sein. Dazu zählen mögliche



    • Nachblutungen
    • Wundinfektionen
    • kosmetische Nachteile.

    Sie sollten sich also im Vorfeld ausgiebig informieren und vor allem beraten und aufklären lassen.

    Haartransplantation mit Kunsthaar

    Eine weitere Möglichkeit, ist die Einpflanzung von Kunsthaar. Die Haare, die idealerweise den eigenen angepasst und gefärbt werden, bestehen aus synthetischen Fasern und werden in die Kopfhaut eingestochen. Auch wenn es so klingt, geht diese Methode der Haartransplantation völlig unblutig von statten. Besonders geeignet ist Kunsthaar bei sehr dünnem Haar oder um Tonsuren aufzufüllen.

    Lesetipp:  FUE Haartransplantation: Sanfte Methode für volles Haar ohne Narben

    » Kunsthaar- Haartransplantation Risiken

    Der Arzt nuzt für diese Technik ein modernes Spezialgerät. Trotzdem kann es auch hier zu unerwünschten Nebeneffekten kommen:

    • abgebrochene Haare
    • Entzündungen
    • Verhärtungen der Kopfhaut

    Im schlimmsten Fall müssen die Kunsthaare wieder entfernt werden.

    Haartransplantationen sind für viele Betroffene oft der letzte Ausweg und werden sogar unter bestimmten Voraussetzungen von den Krankenkassen bezahlt. Hier sollte man vorher entsprechende Anträge und ärztliche Atteste vorlegen.

    Haarersatz

    wer den Aufwand für eine Haartransplantation scheut, kann als Alternative auch einen Haarersatz benutzen. Mittlerweile gibt es auf diesem Gebiet bereits mehrere brauchbare Lösungen, wenn man den Haarausfall nicht mehr aufhalten kann.

    • Perücken,
    • Haarteile,
    • Toupets,
    • Augenbrauen

    Bei krankheitsbedingtem Haarausfall, beispielsweise Krebs, greifen Patienten auch gern auf modische Turbane und Schals zurück, um den Haarausfall zu verdecken.

    » Haarersatz nur vom Profi

    Wichtig ist aber: Sparen Sie hier nicht am falschen Ende! Ihr neuer Haarersatz sollte von einem Profi hergestellt werden. Billigprodukte aus dem Katalog bringen langfristig keine Freude. Der Haarspezialist stellt seine Produkte aus haufreundlichen, atmungsaktiven Materialien her und achtet ganz besonders auf hohen Tragekomfort. Er fertigt die Perücke oder das Haarteil individuell an, was Ihnen wiederum zugute kommt.

    Haarteile oder Perücken müssen vielen Belastungen standhalten. Gerade bei Kindern ist das ungeheuer wichtig, damit sie sich nicht eingeschränkt fühlen. So gibt es zum Beispiel auch Perücken, die der Fachmann fertigt und die mitwachsen.

    Echthaar oder Kunsthaar?

    Haarersatzteile wie Perücken oder Haarteile gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen, einmal aus Echthaar und einmal aus Kunsthaar. Was für den Einzelnen die bessere Möglichkeit ist, erfährt man am besten in einem persönlichen und ausgiebigen Beratungsgespräch mit einem Haarspezialisten.

    Lesetipp:  Wo gibt es Hilfe bei Haarausfall?

    Weitere Artikel zum Thema Haarausfall:
    » Ursachen von Haarausfall
    » Arten von Haarausfall
    » Haarausfall bei Männern, Frauen und Kindern
    » Haarausfall während und nach der Schwangerschaft
    » Wo gibt es Hilfe bei Haarausfall?
    » Kann man Haarausfall vorbeugen?
    » Haarausfall mit Hausmitteln oder Tinkturen bekämpfen
    » Haarverlängerung oder Haarverdichtung
    » Shampoo, Tonikum oder Haarwasser gegen Haarausfall?
    « zurück zum Ratgeber Haarausfall

    Haarersatz Haartransplantation
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Haartransplantation Haarersatz

    FUE Haartransplantation: Sanfte Methode für volles Haar ohne Narben

    Haartransplantation Haarersatz

    Arten von Haarausfall

    Haartransplantation Haarersatz

    Ursachen von Haarausfall

    Haarausfall Kinder

    Haarausfall bei Männern, Frauen und Kindern

    Haarausfall Shampoo

    Haarausfall mit Hausmitteln oder Tinkturen bekämpfen

    Haartransplantation Haarersatz

    Kann man Haarausfall vorbeugen?

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    • Haut straffen nach erfolgreichem Abnehmen – 5 effektive Methoden & Übungen vorgestellt
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen