Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Haarausfall»Ursachen von Haarausfall
    Haarausfall

    Ursachen von Haarausfall

    von RedaktionUpdated:30. Januar 20183 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Haartransplantation Haarersatz
    © mraoraor - Fotolia.com

    Wer unter Haarausfall leidet, fragt sich natürlich, warum das so ist und wo die Ursachen zu finden sind. Hierzu muss man sagen, dass die Ursachen äußerst unterschiedlich sein können.

    Nur ein Arzt ist in der Lage, die Art des Haarausfalls und seine Gründe genauestens festzustellen. Meist entwickelt sich Haarausfall langsam und über Jahre. Die häufigsten Gründe und Ursachen für Haarausfall finden Sie hier auf einen Blick. Sogar Stress kann Haarausfall verursachen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Kurzübersicht
    • 2 Hormonelle Ursachen für Haarausfall
    • 3 Haarausfall durch Stress
    • 4 Haarausfall durch Fehlfunktion der Schilddrüse
    • 5 Haarausfall durch Medikamente
    • 6 Haarausfall durch falsche Ernährung

    Kurzübersicht

    • Hormonelle und erbliche Faktoren sind die häufigste Ursache. Hierzu gehören die Arten hormonell – erblicher Haarausfall, kreisrunder Haarausfall und diffuser Haarausfall.
    • Krankheiten, Stress, Fehlfunktion der Schilddrüse, falsche Pflege des Haares sind ebenfalls häufige Ursachen, hier kann gegebenenfalls dem Haarausfall mit gezielten Maßnahmen entgegen gewirkt werden.
    • Hormonelle Schwankungen, etwa durch Schwangerschaft oder Hormonbehandlungen. Bei dieser Ursache kommt es nie zum vollständigen Verlust der Haare.
    • Die Einnahme bestimmter Medikamente, Infektionen, hohes Fieber oder auch andere Krankheiten können ebenfalls Ursache des Verlierens der Haare sein.
    • Ein weiterer Grund sind das zunehmende Alter und Ernährungsfehler und damit verbundene Mangelerscheinungen. Auch möglich sind Chemikalien, mit denen man eventuell beruflich Kontakt hat, als Ursache für den Haarausfall.

    Hormonelle Ursachen für Haarausfall

    Hormonelle und erbliche Faktoren sind die häufigste Ursache für Haarausfall. Erblich bedingter Haarausfall betrifft am meisten Männer. Hormonelle Ursachen sind eher bei Frauen zu finden. Hier sind es meist die Veränderungen in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren, die als Grund für den Haarausfall in Frage kommen.

    Lesetipp:  Dünnes Haar: Wer die Gründe kennt, kann was tun!

    Haarausfall durch Stress

    Nicht nur Sie, auch ihre Haare können unter Stress leiden. Dies äußert sich so, dass die Haare zeitweise aufhören zu wachsen. Die Folge sind dünnes Harr und kahle Stellen, da mehr Haare ausfallen als nachwachsen. Der Kopfhaut fehlt die Durchblutung und darunter leiden die Haarwurzeln.



    Haarausfall durch Fehlfunktion der Schilddrüse

    Durch eine Schilddrüsenunterfunktion können die Haare spröde und glanzlos werden. Auch immer dünner werdendes Einzelhaar ist ein Hinweis auf eine eventuelle Schilddrüsenunterfunktion. Normal, fast sogar schnell wachsendes Haar ist bei einer Schilddrüsenüberfunktion zu beobachten. Allerdings sind die Haare sehr dünn und hören nach einer bestimmten Zeit auch auf zu wachsen.

    Haarausfall durch Medikamente

    Bestimmte Medikamente können Haarausfall verursachen. Dann gilt es die schädlichen Substanzen schnellstmöglich aus dem Körper zu entfernen. Als Sofortmaßnahme enpfiehlt es sich, wenn medizinisch möglich, die Medikamente komplett abzusetzen. Häufig wurden diese Medikamente verschrieben, um ernährungsbedingte Krankheiten zu behandeln. Deshalb ist es ratsam, über eine Ernährungsumstellung nachzudenken.

    Haarausfall durch falsche Ernährung

    Wer über Haarausfall klagt, sollte überprüfen was er täglich zu sich nimmt. Eine falsche bzw. ungesunde Ernährung kann ebenfalls die Ursache für Haarausfall sein. Stehen überwiegend Burger und Pizza auf dem Speiseplan, bekommt der Körper nicht genug Vitamine und Mineralstoffe. Eine Mangelversorgung mit Nährstoffen setzt ein und genau die sind es, die die Haare zum Wachstum brauchen.

    Weitere Artikel zum Thema Haarausfall:
    » Arten von Haarausfall
    » Haarausfall bei Männern, Frauen und Kindern
    » Haarausfall während und nach der Schwangerschaft
    » Wo gibt es Hilfe bei Haarausfall?
    » Kann man Haarausfall vorbeugen?
    » Haarausfall mit Hausmitteln oder Tinkturen bekämpfen
    » Haartransplantation oder Haarersatz
    » Haarverlängerung oder Haarverdichtung
    » Shampoo, Tonikum oder Haarwasser gegen Haarausfall?
    « zurück zum Ratgeber Haarausfall

    Haarausfall Haarausfall ursachen Hormonbehandlung
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Haartransplantation Haarersatz

    Arten von Haarausfall

    Haarausfall Kinder

    Haarausfall bei Männern, Frauen und Kindern

    Haarausfall Shampoo

    Haarausfall mit Hausmitteln oder Tinkturen bekämpfen

    Haartransplantation Haarersatz

    Kann man Haarausfall vorbeugen?

    Haarausfall Schwangerschaft

    Haarausfall während und nach der Schwangerschaft

    Haarverlängerung

    Haarverlängerung oder Haarverdichtung

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Cholera – Übertragung, Symptome und Schutzmaßnahmen
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    • Haut straffen nach erfolgreichem Abnehmen – 5 effektive Methoden & Übungen vorgestellt
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen