Krebs – ein Thema, das nach wie vor beschäftigt. Auch wenn die Heilungsmöglichkeiten in den letzten Jahren durch neue medizinische Möglichkeiten stark gestiegen sind, hat der Krebs von seinem Schrecken nichts verloren. Die Varianten der bösartigen Tumore sind sehr vielfältig. Alles, was sie gemeinsam haben, ist lediglich die Tatsache, dass eine Früherkennung der Erkrankung die Heilungschancen deutlich ansteigen lässt. Je früher erkannt, desto besser die Heilung, ist die Devise beim Krebs.
Neben einer angepassten Lebensweise, die das Krebsrisiko reduzieren kann, also gesunde Ernährung, Sport, möglichst nicht rauchen und wenig Alkohol trinken, kann aber auch eine gute Selbstbeobachtung hilfreich sein, dem Krebs möglichst früh auf die Spur zu kommen. Der Krebs hat nämlich häufig schon Vorzeichen mitgebracht, die oftmals im Alltag ignoriert werden und die aufgrund ihrer Geringfügigkeit meistens untergehen.
Das Krebsrisiko & Risikofaktoren, die zu Krebs führen können
Jeder ist seines Glückes Schmied, so besagt es ein Sprichwort. An diesen Worten ist viel Wahres dran, denn auch wenn ein erhöhtes Krebsrisiko teilweise genetisch bedingt ist, so liegt es doch an jedem selbst, bestimmte Risikofaktorenn auszuschließen. Mehr lesen…
Früherkennung & Körperliche Anzeichen wahrnehmen
Erste Anzeichen für Krebs können ganz unterschiedlich sein. So machen sich bei dem Einen länger anhaltende Kopfschmerzen breit, während es bei dem Anderen Knoten oder Hautveränderungen sind. Worauf Sie achten sollten, lesen Sie hier. Mehr lesen…
Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen und Männer
Krebsvorsorgeuntersuchungen werden sowohl für Frauen angeboten, als auch für Männer. Welche Kosten die Krankenkassen dabei übernehmen und welche Krebsvorsorgeuntersuchungen Sie wahrnehmen sollten, erfahren Sie hier. Mehr lesen…
Die beste Krebsvorsorge – Die Ernährung!
Eine ungesunde Ernährung ist in keiner Weise gut für die Gesundheit und somit spielt die Ernährung auch bei der Krebsvorsorge eine große Rolle. Wer sich gesund ernährt und fit hält, mindert das Risiko an Krebs zu erkranken. Mehr lesen…