Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Krankheiten»Anzeichen für Krebs erkennen und Heilungschance erhöhen
    Krankheiten

    Anzeichen für Krebs erkennen und Heilungschance erhöhen

    von RedaktionUpdated:30. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Anzeichen für Krebs
    © anetlanda - Fotolia.com

    Krebs – ein Thema, das nach wie vor beschäftigt. Auch wenn die Heilungsmöglichkeiten in den letzten Jahren durch neue medizinische Möglichkeiten stark gestiegen sind, hat der Krebs von seinem Schrecken nichts verloren. Die Varianten der bösartigen Tumore sind sehr vielfältig. Alles, was sie gemeinsam haben, ist lediglich die Tatsache, dass eine Früherkennung der Erkrankung die Heilungschancen deutlich ansteigen lässt. Je früher erkannt, desto besser die Heilung, ist die Devise beim Krebs.

    Neben einer angepassten Lebensweise, die das Krebsrisiko reduzieren kann, also gesunde Ernährung, Sport, möglichst nicht rauchen und wenig Alkohol trinken, kann aber auch eine gute Selbstbeobachtung hilfreich sein, dem Krebs möglichst früh auf die Spur zu kommen. Der Krebs hat nämlich häufig schon Vorzeichen mitgebracht, die oftmals im Alltag ignoriert werden und die aufgrund ihrer Geringfügigkeit meistens untergehen.

    Das Krebsrisiko & Risikofaktoren, die zu Krebs führen können

    Jeder ist seines Glückes Schmied, so besagt es ein Sprichwort. An diesen Worten ist viel Wahres dran, denn auch wenn ein erhöhtes Krebsrisiko teilweise genetisch bedingt ist, so liegt es doch an jedem selbst, bestimmte Risikofaktorenn auszuschließen. Mehr lesen…

    Früherkennung & Körperliche Anzeichen wahrnehmen

    Erste Anzeichen für Krebs können ganz unterschiedlich sein. So machen sich bei dem Einen länger anhaltende Kopfschmerzen breit, während es bei dem Anderen Knoten oder Hautveränderungen sind. Worauf Sie achten sollten, lesen Sie hier. Mehr lesen…

    Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen und Männer

    Krebsvorsorgeuntersuchungen werden sowohl für Frauen angeboten, als auch für Männer. Welche Kosten die Krankenkassen dabei übernehmen und welche Krebsvorsorgeuntersuchungen Sie wahrnehmen sollten, erfahren Sie hier. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Vorsorgeuntersuchung - welche wichtig ist und Ihnen zusteht

    Die beste Krebsvorsorge – Die Ernährung!

    Eine ungesunde Ernährung ist in keiner Weise gut für die Gesundheit und somit spielt die Ernährung auch bei der Krebsvorsorge eine große Rolle. Wer sich gesund ernährt und fit hält, mindert das Risiko an Krebs zu erkranken. Mehr lesen…

    Anzeichen für Krebs Krebs Krebs Heilungschance Krebs Vorosrgeuntersuchung
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Akne Ursachen und Behandlung

    Akne: Ursachen, Arten & Tipps zur Behandlung

    Neurodermitis beim Baby

    Neurodermitis beim Baby – Ursachen, Symptome & Tipps zur Behandlung

    Prostatakrebs

    Prostatakrebs: Risikofaktoren, Diagnose und Therapie

    Nasenscheidewandverkrümmung

    Nasenscheidewandverkrümmung: Ursachen, Symptome und Therapie der Septumdeviation

    Übergewichtige Frau schläft mit offenem Mund

    Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen