Haarausfall während und auch nach der Schwangerschaft ist ein Thema, über das viele Frauen klagen und Bescheid wissen wollen.
Zu allererst muss festgestellt werden, dass der Haarausfall in dieser Zeit völlig normal ist, denn er ist hormonell bedingt und die Hormone spielen sowieso verrückt, wenn man schwanger ist oder kurz danach. Der Körper verändert sich, die Organe werden mehr belastet als sonst. Das bekommen auch ihre Haare zu spüren.
Östrogen ist eines der bekanntesten Hormone der Frau und es hat einen entscheidenden Einfluss auf die Haare. Mit steigendem Östrogenspiegel während der Schwangerschaft verlängert sich der Lebenszyklus der Haare. Das wiederum bedeutet, dass die Haare nicht ausfallen, sondern einfach immer weiter wachsen. Nach der Schwangerschaft normalisiert sich der Östrogenspiegel wieder und alle Haare, die sowieso schon zu lange da sind, fallen gleichzeitig aus. Das ganze dauert etwa 2 bis 4 Monate, dann müssten sich die Haare wieder auf den neuen Hormonhaushalt eingestellt haben.
Haarausfall vor der Schwangerschaft
Auch vor einer Schwangerschaft, etwa beim Absetzen der Pille ist ein hormonell bedingter Haarausfall möglich. Meistens reguliert sich auch das ganz von allein wieder.
Haarausfall während der Schwangerschaft
Bestimmte Mangelerscheinungen, wie oben schon erwähnt, führen auch zum Haarausfall. Während einer Schwangerschaft sind solche Mangelerscheinungen, wie zum Beispiel das Fehlen von Eisen, ganz normal und müssen behandelt werden. Medikamente helfen hier schnell weiter. Wer dennoch unsicher ist, oder bei wem der Haarausfall länger als normal dauert, sollte zum Arzt gehen und sich Rat holen.
Haarausfall nach der Schwangerschaft
Der Haarausfall nach der Schwangerschaft ist auch wieder hormonell bedingt. Hier ist der stark absinkende Östrogenspiegel die Ursache. Pegelt sich der Hormonhaushalt wieder ein, wird auch der Haarausfall nachlassen. Hifreich können hierbei Vitaminpräparate sein.
» Tipps für die Haarpflege während der Schwangerschaft
- weniger bürsten
- ein mildes Shampoo verwenden
- wenn möglich verzichten Sie aufs Haare färben
Weitere Artikel zum Thema Haarausfall:
» Ursachen von Haarausfall
» Arten von Haarausfall
» Haarausfall bei Männern, Frauen und Kindern
» Wo gibt es Hilfe bei Haarausfall?
» Kann man Haarausfall vorbeugen?
» Haarausfall mit Hausmitteln oder Tinkturen bekämpfen
» Haartransplantation oder Haarersatz
» Haarverlängerung oder Haarverdichtung
» Shampoo, Tonikum oder Haarwasser gegen Haarausfall?
« zurück zum Ratgeber Haarausfall