Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Übergewicht & Abnehmen mit der richtigen Methode
    Ernährung

    Übergewicht & Abnehmen mit der richtigen Methode

    von RedaktionUpdated:19. April 20174 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Stoffwechselkur abnehmen
    © Picture-Factory - Fotolia.com

    Nicht nur in den USA ist der Anteil übergewichtiger Menschen viel zu hoch – auch in Deutschland hat das Problem des Übergewichts die Ausmaße einer Epidemie angenommen. Viele Menschen sind aufgrund von falscher Ernährung und zu wenig Bewegung schon im Kindes- und Jugendalter zu dick, was ernsthafte gesundheitliche Probleme nach sich zieht. Diese reichen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über Diabetes bis hin zu Gelenkbeschwerden und können so gravierend ausfallen, dass sie die Betroffenen Jahre ihres Lebens kosten und zudem die Lebensqualität stark einschränken.

    Doch soweit muss es eigentlich gar nicht kommen, wenn schon im Kindesalter die Weichen für das richtige Ess- und Bewegungsverhalten gestellt werden. Hier sind die Eltern verstärkt gefragt, denn sie sind letztendlich die ersten Vorbilder für ihre Kinder, was das Essen und auch die tägliche Bewegung angeht. Kinder essen gerne Süßigkeiten, und darauf müssen sie auch bei einer gesunden und fettarmen Ernährung nicht verzichten. Wichtig ist, dass diese in Maßen gegessen werden, dasselbe gilt auch für beliebte und gleichzeitig sehr fettreiche Speisen wie etwa Pizza, Pommes oder Burger. Zudem haben Kinder generell Freude an Bewegung, die durch gemeinsame Aktivitäten an der frischen Luft oder durch Mitgliedschaften in Sportvereinen gefördert wird.

    Es ist nie zu spät, etwas gegen Übergewicht zu unternehmen

    Ist es bereits zu spät und das Übergewicht hat sich eingeschlichen, ist dies trotzdem kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, denn für eine Umstellung der Ess- und der Bewegungsgewohnheiten ist es nie zu spät. Auch nach Jahren des Übergewichtes können Sie abnehmen und sich zu einer gesünderen Lebensführung entschließen. Dabei ist es gar nicht nötig, verschiedene radikale Diäten durchzuführen, bei denen man schnell viele Kilos verliert. Viel mehr Sinn macht eine dauerhafte Umstellung der Essgewohnheiten, bei denen Sie langsam an Gewicht verlieren. Dies hat nämlich den Vorteil, dass der so genannte Jojo-Effekt ausbleibt, unter dem viele Menschen zu leiden haben, die radikale Diäten vornehmen. Sind diese schließlich beendet, haben sie nämlich oft schon nach kurzer Zeit das alte Gewicht wieder, da sie ihre Ess- und Ernährungsgewohnheiten nicht grundlegend geändert haben.

    Lesetipp:  Abnehmen - aber sanft und gesund

    In der Ausgewogenheit liegt das Geheimnis

    Eine gesunde Ernährung ist vor allem ausgewogen und möglichst fettarm. Dabei dürfen Sie zwischendurch ruhig einmal sündigen, denn nur so lässt sich eine dauerhafte Ernährungsumstellung auch wirklich realistisch in die Tat umsetzen. Achten Sie beim Einkaufen vor allem auf versteckte Fette und zu viel Zucker, so lassen sich ungesunde Lebensmittel und Dickmacher schnell enttarnen. Kochen Sie mit frischen Zutaten und verzehren sie viel frisches Obst und Gemüse, dann haben Sie schon den ersten Schritt zu einer gesunden Ernährung und auch zu einer Reduktion von Übergewicht getan.

    Bewegung ist ein Muss

    Doch auch die beste Ernährung nützt nichts, wenn Sie sich bei einem vorhandenen Übergewicht nicht auch ausreichend bewegen. Dabei sollten Sie sich vor allem zu Beginn nicht überanstrengen und unter Umständen zunächst auch einen Mediziner aufsuchen, der untersucht, ob Sie sporttauglich sind. Beginnen Sie mit einem sanften Training, wobei Intervalle von einer halben Stunde ein- oder zweimal pro Woche völlig ausreichend sind. Walking, Jogging, Schwimmen oder auch Gymnastik sind nur einige der zahlreichen sportlichen Alternativen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie Ihr Übergewicht reduzieren wollen.

    Adipositas – krankhaftes Übergewicht

    In manchen Fällen, egal ob bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, hat das Übergewicht krankhafte Ausmaße angenommen. Man spricht dann von der so genannten Adipositas. Diese kann durch Stoffwechselprobleme ebenso bedingt sein wie durch falsche Ernährungsgewohnheiten und Bewegungsmangel. In einem adipösen Zustand sollten Sie beim Abnehmen medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, denn nur so lässt sich ein radikaler Gewichtsverlust in einem für den Körper verträglichen Maße herbeiführen. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist eine medizinische Betreuung bei der Reduktion des Übergewichtes wichtig, denn ihr Körper befindet sich noch in der Entwicklung. Gerade für Kinder und Jugendliche gibt es in Deutschland mittlerweile auch sehr gute Kurkliniken, wo sie gemeinsam mit Altersgenossen ihr Gewicht verringern und das richtige Ess- und Bewegungsverhalten erlernen können. Bei extremem Übergewicht wird eine solche Kur im Allgemeinen von der Krankenkasse übernommen.

    abnehmen gesundheitsschädlich übergewicht
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Stoffwechsel anregen

    Stoffwechsel anregen – Wie Ernährung, Bewegung und Schlaf den Körper unterstützen

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Übergewichtige Frau schläft mit offenem Mund

    Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Erste Hilfe bei Schwindelanfällen – So reagieren Sie richtig
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    • Viagra Preise und Kostenübernahme durch die Krankenkasse
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen