Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Abnehmen ohne Hunger: 5 Tipps, die garantiert satt machen!
    Ernährung

    Abnehmen ohne Hunger: 5 Tipps, die garantiert satt machen!

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Stoffwechselkur abnehmen
    © Picture-Factory - Fotolia.com

    Heutzutage gibt es zahlreiche Abnehmformen, die regelmäßig in den Zeitschriften oder im TV angepriesen werden. Die meisten Diäten funktionieren auch und lassen die Pfunde schnell purzeln. Doch die Freude über die neue Traumfigur ist meist nur von kurzer Dauer. Denn sobald man wieder wie gewohnt isst, tritt der Jojo-Effekt ein und am Ende wiegt man mehr als vor der Diät.

    Dauerhaft abnehmen ohne zu hungern kann man hingegen, wenn man die Ernährung dauerhaft umstellt und die alltäglichen Gewohnheiten ändert. Denn Übergewicht macht auf Dauer krank und ist in vielen Fällen die Hauptursache für Gelenkerkrankungen, Herz- und Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall. Die nachfolgenden Tipps sorgen auch während der Diät nie mehr für einen knurrenden Magen und erhöhen so die Motivation.



    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Tipp 1 – Langsam essen und gut kauen
    • 2 Tipp 2 – Sattmacher Ballaststoffe
    • 3 Tipp 3 – Viel Trinken gegen Hunger
    • 4 Tipp 4 – Schlechte Kohlenhydrate meiden
    • 5 Tipp 5 – Bewusst essen und kochen

    Tipp 1 – Langsam essen und gut kauen

    Wer schnell isst, der nimmt automatisch mehr zu sich. Denn das Sättigungsgefühl setzt erst nach ungefähr 20 Minuten ein und meldet dem Gehirn, dass man nun satt ist. Damit man nicht erst nach der vierten Scheibe Brot satt ist, sollte man langsam essen und schon verzehrt man weniger.

    Tipp 2 – Sattmacher Ballaststoffe

    Bei vielen Diätformen werden Kohlehydrate von vornherein ausgeschlossen. Dabei sind die „guten“ Kohlehydrate die idealen Sattmacher. Hier kommt es jedoch auf die Wahl der Kohlehydrate an. Ballaststoffe, wie sie zum Beispiel in Vollkornbrot vorkommen, quellen im Magen auf und machen lange satt. Zusätzlich verhindern sie, dass der Blutzuckerspiegel schnell ansteigt, und wirken so effektiv gegen Heißhungerattacken.

    Lesetipp:  Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Tipp 3 – Viel Trinken gegen Hunger

    Wenn zwischendurch der Magen knurrt, kann man das Hungergefühl auch mit einem Glas Wasser oder einer Tasse Tee stillen. So ist der Magen wieder gefüllt und man ist nicht mehr hungrig. Auch wasserhaltige Lebensmittel sind für eine Diät besonders empfehlenswert. Diese verfügen über ein hohes Volumen, liefern jedoch nur wenige Kalorien.

    Tipp 4 – Schlechte Kohlenhydrate meiden

    Lebensmittel, die sehr stärkehaltig sind, wie zum Beispiel Weißmehlprodukte, Kartoffeln oder Reis, lassen den Blutzuckerspiegel schwanken und machen im Gegensatz zu Vollkornprodukten nur über einen kurzen Zeitraum satt. Lebensmittel aus Vollkorn hingegen lassen den Blutzucker nur langsam ansteigen und halten lange satt. Zudem beinhalten Vollkornprodukte viele Ballaststoffe, die schwerer verdaut werden können und erst im Magen verarbeitet werden. Dadurch ist man länger satt und spürt nicht schon nach kurzer Zeit das Hungergefühl.

    Tipp 5 – Bewusst essen und kochen

    Der Genuss darf auch bei der Diät nicht zu kurz kommen. Wer bewusst kocht und das Essen mit allen Sinnen genießt, fühlt sich zufriedener und nimmt dementsprechend auch besser ab.

    abnehmen diät
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Stoffwechsel anregen

    Stoffwechsel anregen – Wie Ernährung, Bewegung und Schlaf den Körper unterstützen

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Seilspringen

    Rope Skipping: Mit dem Springseil überschüssige Pfunde loswerden

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen