Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Heilpflanzen»Tormentill als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    Heilpflanzen

    Tormentill als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    von RedaktionUpdated:4. Juli 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Heilpflanze Blutwurz
    © Heike Rau - Fotolia.com

    Die Tormentill, bzw. Blutwurz ist eine Heilpflanze. Es ist eine rhizombildende Staude mit gelben, gestielten, meist vierzähligen Blüten. An frischen Bruch- oder auch Schnittstellen färbt sich das Rhizom rasch blutrot. Ursache dafür sind die enthaltenen Gerbstoffe, die an der Luft in farbige Verbindungen umgewandelt werden.

    Als Heilmittel verwendet wird das von den Wurzeln befreite, getrocknete Rhizom. Tormentill ist in Mittel- und in Nordeuropa beheimatet. Da Tormentill reich an Gerbstoffen ist, welche adstringierend, austrocknend und hemmend auf Bakterienwachstum und Virenverbreitung wirken, wird Tormentill äußerlich in Form von Spülungen oder Pinselungen bei entzündlichen Erkrankungen angewendet, insbesondere bei entzündlichen Erkrankungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Angewendet wird Blutwurz aber auch bei akuten, unspezifischen Durchfallerkrankungen.

    Tormentill kann eingenommen werden als Tee, als Tinktur und in Pulverform. Wobei die Anwendungsdauer bei innerlicher Einnahme nur 3 oder 4 Tage betragen sollte. Danach sollte man einen Arzt aufsuchen, wenn die Symptome noch nicht verschwunden sind oder sich gebessert haben.

    Ist man schwanger oder stillt, sollte man Tormentill nicht anwenden. Auch Durchfälle von Säuglingen sollten besser vom Arzt behandelt werden. Nimmt man Blutwurz über einen längeren Zeitraum ein, so kann dies zu einer Schädigung der Nieren oder der Leber führen.

    Zubereitungen aus dem Blutwurzwurzelstock können zu Magenbeschwerden führen. Müssen noch andere Medikamente eingenommen werden, so sollte man diese vor der Anwendung von Tormentill einnehmen. Eine gleichzeitige Einnahme kann die Wirkung der sonstigen Medikamente nämlich vermindern.

    Der Volksmund bezeichnet Tormentill außer als Blutwurz auch noch als Bauchwehwurz, als Birkwurz oder Christuskrone, sowie als Fingerkraut und Mooreckel, sowie als Ruhrwurz.

    Zu erwerben ist Blutwurz auch im Versandhandel. Es gibt Onlineshops, die geschnittene getrocknete Blutwurz anbieten. Der Preis pro 100 Gramm liegt bei netto zirka 2,50 Euro. Auch das daraus gewonnen Extrakt kann man über Onlineshops beziehen. Darüber hinaus können über das Internet zahlreiche Zubereitungsrezepte abrufen werden.

    heilpflanze Tormentill Tormentill
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Heilpflanze Bibernelle

    Bibernelle als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Chinarindenbaum

    Chinarindenbaum als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Hauhechel

    Hauhechel als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Krauseminze

    Krauseminze als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Rosskastanie

    Rosskastanie als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Bilsenkraut

    Bilsenkraut als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    • Haut straffen nach erfolgreichem Abnehmen – 5 effektive Methoden & Übungen vorgestellt
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen