Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Mineralstoffe»Magnesium – ein wichtiger Mineralstoff
    Mineralstoffe

    Magnesium – ein wichtiger Mineralstoff

    von RedaktionUpdated:31. Mai 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Magnesium Mineralstoff
    © Nomad_Soul - Fotolia.com

    Magnesium ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Zudem dient Magnesium als Erregungsleiter in den Nerven- und Muskelzellen. In den Muskeln steuert Magnesium mitunter die Kontraktion der Muskulatur. Auch maßgebend beteiligt ist dieser Mineralstoff an der Festigkeit der Knochen und den Zähnen. Doch Magnesium kann noch mehr. Für ein perfekt funktionierendes Herz-Kreislaufsystem ist Magnesium unverzichtbar. Auch eine große Anzahl an Enzymen ist auf Magnesium angewiesen. Ein Mangel an Magnesium macht sich in Muskelkrämpfen, Herz-Kreislaufstörungen, Nervosität, Magen-Darm-Problemen, aber auch in Depressionen bemerkbar.

    Magnesium in Lebensmitteln

    Reich an Magnesium sind Getreide, Banane, und auch Sonnenblumenkerne, grünes Gemüse und viele Nusssorten. Der tägliche Bedarf an Magnesium wird mit 300-400mg angegeben. Männer benötigen etwas mehr Magnesium, als Frauen. Bei Kindern unter 4 Jahren wird der Tagesbedarf mit 80mg, ab 4 bis 15 Jahren mit 120-300mg angegeben.

    Ein etwas erhöhter Bedarf an Magnesium besteht bei Sportlern, schwangeren und stillenden Frauen, Diabetiker, Alkoholkranke Menschen. Auch einige andere Erkrankungen, wie zum Beispiel Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems erfordern Magnesium als Therapiemaßnahme. Jedoch sollte man genau hier anmerken, dass die Einnahme von Magnesium, zusammen mit bestimmten anderen Medikamenten Wechselwirkungen auslösen kann. Deshalb gilt es auch bei Magnesium, diese nur einnehmen, wenn im Vorfeld Wechselwirkungen und andere Probleme durch einen Arzt oder einen Apotheker ausgeschlossen werden konnten.

    Magnesium Mineralstoffe
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Muskelkrämpfe beim Sport

    Muskelkrämpfe beim Sport: Diagnose, Behandlung und Prävention

    Phosphor Lebensmittel

    Phosphor – ein wichtiger Mineralstoff

    Calcium Lebensmittel

    Calcium – ein wichtiger Mineralstoff

    Kalium Lebensmittel

    Kalium – ein wichtiger Mineralstoff

    Salz Lebensmittel

    Natrium – ein wichtiger Mineralstoff

    Magnesium Lebensmittel

    Magnesium in Lebensmitteln: Wie Sie Magnesiummangel einfach beim Essen ausgleichen

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen