Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Spirulina – eine Alge mit vielen Facetten
    Ernährung

    Spirulina – eine Alge mit vielen Facetten

    von RedaktionUpdated:25. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Spirulina Alge
    © Elena Schweitzer - Fotolia.com

    In der heutigen Zeit, in der es ein Überangebot an verschiedenen Medikamenten und synthetischen Erzeugnissen zur Verbesserung der Leistungssteigerung und der Gesundheit gibt und auch die verschiedenen Nahrungsmittel mit allerhand Zusatzstoffen versehen sind, beginnt man sich wieder auf die Heilkräfte der Natur zu besinnen.

    Nicht nur biologisch angebaute Nahrungsmittel, die frei von chemischen Substanzen und anderen Zusatzstoffen sind, werden verstärkt konsumiert, auch andere Mittel aus der Natur werden intensiv eingesetzt.

    So ist beispielsweise die Alternativmedizin mit ihrer Verwendung von pflanzlichen Heilmitteln und Naturstoffen wieder sehr gefragt und wird erneut eingesetzt, so wie sie zum Teil schon seit Jahrhunderten praktiziert wurde von Heilern und naturkundigen Frauen wie beispielsweise Hildegard von Bingen (1098 – 1179).



    Mittlerweile gibt es eine Unzahl von verschiedenen pflanzlichen Produkten, die nicht nur den Körper heilen können, sondern ihn auch bei der Bewältigung seiner täglichen Aufgaben wie der Abwehr von Krankheitserregern, der Verwertung von Nahrung und weiteren Stoffwechselprozessen behilflich sind. Diese ökologischen Nahrungsergänzungsmittel werden aus den verschiedenen pflanzlichen Grundelementen hergestellt. Sehr beliebt hierfür ist beispielsweise die Cyanobakterie Spirulina.

    Diese Bakterie, die vor allen Dingen in alkalischen Salzseen vorkommt, zählt zu den ältesten Lebewesen der Erde und half schon im Präkambrium, vor über drei Milliarden Jahren mit, die Uratmosphäre der Erde mit Sauerstoff anzureichern, da ihr besonderer Stoffwechsel es erlaubt nicht nur Kohlenstoffmonoxid zu binden, sondern auch Stickstoff.

    Anwendungsgebiete der Spirulina Alge

    Zwei Anwendungsgebiete, bei der große Mengen von Spirulina verwendet werden, sind zum einen die Nahrungsergänzung, zum anderen aber auch der Wellnessbereich. So gibt es unterschiedliche Wellness-Produkte, die auf der Basis von Spirulina hergestellt werden, wie verschiedene Shampoos, Cremes und Bodylotions. Aber auch bei der Entgiftung und Entschlackung des menschlichen Köpers kann die Spirulina gute Dienste leisten.

    Lesetipp:  Der Preisverfall der Nahrungsmittel und seine Ursachen

    Aufgrund ihres hervorragenden Stoffwechsels produziert sie keine Stoffwechselabfallprodukte und kann durch ihre verschiedenen enthaltenen Aminosäuren und anderen Inhaltsstoffe freie Radikale im menschlichen Körper binden und so abführen. So steigert sie nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern verlangsamt auch den Alterungsprozess, da sie zusätzlich zur Entgiftung auch die Zellregeneration unterstützt.

    Spirulina, die für Wellness- und Nahrungsprodukte Verwendung findet, wird in Aquakulturen kultiviert bei einer Wassertemperatur von 35 Grad. Jährlich werden von der Spirulina platensis ungefähr 3000 t Rohmasse hergestellt und diese zu verschiedenen Nahrungsmitteln und Wellness-Produkten weiterverarbeitet.

    Vitamine und Mineralstoffe in der Spirulina

    Die Spirulina ist unter anderem sehr reich an Proteinen und Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Magnesium sowie ungesättigten Fettsäuren, die der Körper für seine täglichen Prozesse benötigt und nicht selber bilden kann. Auch enthält sie verschiedene Vitamine wie Provitamin A, Vitamin B12 und Cobalamin, um nur einige zu nennen. Die in der Spirulina enthaltende Kombination aus Vitamin B12, Vitamin B6 und Folsäure hilf bei Arteriosklerose und auch Schwangere profitieren von der hohen Konzentration an diesen Stoffen, da viele Schwangere an Folsäure-Mangel leiden und dies sich schädlich auf das Baby auswirken kann.

    Diese guten Inhaltsstoffe kann man auf verschiedenen Wegen zu sich nehmen. So gibt es neben unterschiedlichen Nahrungsergänzungspräparaten, die man als Pulver, als Tabletten oder Kapslen zu sich nehmen kann auch Gummibären und Bonbons auf Spirulinabasis, aber auch Getränke und Nudeln beispielsweise. Auch in verschiedenen Katzenfuttern ist die Spirulina enthalten, benötigen auch die geliebten Stubentiger zahlreiche Vitamine.

    nahrungsergänzungsmittel Spirulina Spirulina Alge
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Metabolic Balance

    Metabolic Balance: Blutwerte als Basis für den optimalen Ernährungsplan

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Urinuntersuchung – Was der Urin verrät
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen