Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Sport ist die beste Anti-Aging-Methode
    Medizin

    Sport ist die beste Anti-Aging-Methode

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Antiaging Sport
    © Rido - Fotolia.com

    Wer sich wirklich jung halten möchte, muss einfach Sport treiben, denn auf der Liste der besten Anti-Aging-Methoden ist der Sport gemeinsam mit der Ernährung auf den ersten Plätzen zu finden. Creme, Hormone und Chemie lösen den Sport in seiner Bedeutung nicht ab.

    Wer hat nicht schon die Artisten kennen gelernt, die auch im hohen Alter noch große körperliche Leistungen vollbringen und die vielleicht sogar ein wenig beneidet? Dazu gibt es keinen Grund, denn das Geheimnis dieser Herren liegt einfach darin, ein Leben lang aktiv gewesen zu sein. Und zur Beruhigung: für Aktivität ist es nie zu spät!

    Auch wenn nicht alle Menschen 100 Jahre alt werden können und dieses Alter in bester Gesundheit erreichen können, der Sport ist eine wichtige Hilfe, um so gesund wie möglich so alt wie möglich zu werden. Die Gene sind nämlich, trotz immer wiederkehrender Behauptungen, nach entsprechenden Studien tatsächlich nur zu einem Drittel für den Alterungsprozess des menschlichen Körpers verantwortlich. Den Rest hat „Mann“ buchstäblich selbst in der Hand.

    Auch wenn der Körper schon so einige Zipperlein aufweist – für Sport ist es auch dann noch längst nicht zu spät. Beweisen tun das die Ergebnisse von Herzpatienten, die erst nach dem ersten Herzinfarkt oder aber einer Bypass-Operation mit sportlicher Aktivität begonnen haben. Und die weisen dann in der Fitness erstaunlich Ergebnisse auf, fühlen sich nach ihrer Erkrankung bzw. mit dieser häufig gesünder und besser, als dies vor dem einschneidenden Krankheitsauftritt der Fall war. Moderate Bewegung in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt kann den Alterungsprozess sogar mit einer bestehenden Erkrankung noch reduzieren.

    Lesetipp:  Welche Impfung benötige ich?

    Auch Patienten mit Krebserkrankungen beweisen immer wieder, dass körperliche Betätigung auch bei einer derart schlimmen Erkrankung noch wirklich positive Einflüsse nimmt – zugunsten der Gesundheit und auch des Anti-Aging.



    Bewegung ist in den menschlichen Genen vorgesehen, denn seit hunderttausend Jahren ist der Mensch auf Bewegung konditioniert. Als Faustregel für die Bewegung bei gesunden Menschen zum Betreiben des Anti-Aging gilt, dass etwa 2.000 Kalorien wöchentlich durch körperliche Arbeit verbrannt werden sollten. Ob das Radfahren, Joggen oder Walking ist, das ist lediglich Geschmacksache.

    Mehr muss übrigens nicht sein, denn Studien belegen auch, dass mehr eben nicht mehr hilft – auch beim Sport.

    zurück

    Anti Aging Sport
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Muskelkrämpfe beim Sport

    Muskelkrämpfe beim Sport: Diagnose, Behandlung und Prävention

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Ursachen und Behandlung von Konzentrationsstörungen

    Konzentration steigern – Ursachen und Behandlung von Konzentrationsstörungen

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Erste Hilfe bei Schwindelanfällen – So reagieren Sie richtig
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    • Viagra Preise und Kostenübernahme durch die Krankenkasse
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen