Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen
    Medizin

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    von RedaktionUpdated:5. Januar 20246 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen
    Aligner sind "unsichtbare“ Zahnschienen - © puhhha / stock.adobe.com

    Entdecken Sie die revolutionäre Methode der Zahnkorrektur mit unsichtbaren Zahnschienen. Ich erkläre hier, wie diese funktionieren und was die Korrektur kostet.

    Wenn es um die Korrektur von Zahnfehlstellungen geht, sind traditionelle Metallspangen nicht mehr die einzige Option. Eine moderne und beliebte Alternative sind sogenannte „unsichtbare“ Zahnschienen, auch bekannt als Aligner. Diese innovative Methode der Zahnkorrektur bietet eine diskrete und bequeme Möglichkeit, das Lächeln zu verbessern, ohne die ästhetischen Nachteile traditioneller Klammern. In diesem Artikel werde ich Ihnen alles Wichtige über Aligner und die damit verbundene Zahnkorrektur vorstellen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 🦷 Was sind Aligner?
    • 2 🦷 Wie funktionieren Aligner?
    • 3 🦷 Vorteile von Alignern
      • 3.1 ➡ Ästhetik:
      • 3.2 ➡ Komfort:
      • 3.3 ➡ Möglichkeit zum Herausnehmen:
      • 3.4 ➡ Einfache Mundhygiene:
      • 3.5 ➡ Zeitersparnis:
    • 4 🦷 Aligner vs. traditionelle Metallspangen
    • 5 🦷 Wer ist ein guter Kandidat für Aligner?
    • 6 🦷 Die Dauer der Behandlung mit Alignern
      • 6.1 ⤵ Wichtig:
    • 7 🦷 Sind Aligner schmerzhaft?
    • 8 🦷 Kosten für Aligner
    • 9 ↪ Fazit
    • 10 💡 Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    🦷 Was sind Aligner?

    Aligner sind transparente Kunststoffschienen, die individuell angefertigt werden, um die Zähne in die gewünschte Position zu bringen. Sie werden aus einem speziellen Material hergestellt, das bequem im Mund getragen werden kann, ohne dabei die Ästhetik zu beeinträchtigen. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Metallspangen sind Aligner fast unsichtbar, was sie zu einer beliebten Wahl bei Menschen jeden Alters macht, die ihre Zähne korrigieren möchten, ohne dass es offensichtlich ist.

    🦷 Wie funktionieren Aligner?

    Die Funktionsweise von Alignern ist faszinierend. Denn indem sie sanften Druck auf die Zähne ausüben, bewegen sie diese allmählich in die gewünschte Position. Und genau hier kommt die fortschrittliche Technologie ins Spiel. Denn mithilfe von 3D-Bildgebung und computergesteuerten Berechnungen werden die Aligner individuell geplant und hergestellt. Jeder Satz Aligner wird dann für einen bestimmten Zeitraum getragen, normalerweise circa eine Woche, bevor er gegen den nächsten Satz ausgetauscht wird. Diese schrittweise Anpassung ermöglicht dabei eine präzise und effektive Korrektur der Zahnfehlstellung.



    🦷 Vorteile von Alignern

    ➡ Ästhetik:

    Aligner sind nahezu unsichtbar, was bedeutet, dass Sie Ihre Zähne korrigieren können, ohne dass es offensichtlich ist. Das ist besonders attraktiv für Menschen, die aus beruflichen oder ästhetischen Gründen keine auffälligen Metallspangen tragen möchten.

    ➡ Komfort:

    Aligner sind aus glattem, flexiblem Kunststoff gefertigt und verursachen daher weniger Reibung und Irritationen im Mund. Im Vergleich zu Metallspangen sind Aligner daher weitaus angenehmer zu tragen.

    ➡ Möglichkeit zum Herausnehmen:

    Eine der großartigen Eigenschaften von Alignern ist, dass sie herausnehmbar sind. Sie können die Schienen zum Essen, Trinken oder für besondere Anlässe einfach herausnehmen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Lieblingsspeisen genießen können, ohne sich Gedanken über Einschränkungen machen zu müssen.

    Lesetipp:  Was zahlt die Krankenkasse bei Zahnersatz? - Antwort und Möglichkeiten zum Sparen vorgestellt

    ➡ Einfache Mundhygiene:

    Die Reinigung der Zähne mit Alignern ist unkompliziert. Da die Schienen herausnehmbar sind, können Sie wie gewohnt Ihre Zähne putzen und Zahnseide verwenden, ohne auf hinderliche Drähte und Brackets achten zu müssen.

    ➡ Zeitersparnis:

    Im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen erfordert die Verwendung von Alignern weniger Besuche beim Kieferorthopäden. In den meisten Fällen sind Kontrolltermine alle sechs bis acht Wochen ausreichend.

    🦷 Aligner vs. traditionelle Metallspangen

    Aligner vs. traditionelle Metallspangen
    Aligner sind transparent, Zahnspangen hingegen sichtbar – © johnalexandr / stock.adobe.com

    Aligner und traditionelle Metallspangen sind zwei verschiedene Ansätze zur Zahnkorrektur. Während Metallspangen feste Brackets und Drähte verwenden, um die Zähne zu bewegen, basieren Aligner auf einer transparenten Schiene, die sanfte Kräfte auf die Zähne ausübt. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab.

    🦷 Wer ist ein guter Kandidat für Aligner?

    Aligner sind für eine Vielzahl von Fehlstellungen geeignet, aber nicht jeder ist ein guter Kandidat. Ihr Kieferorthopäde wird Ihre individuelle Situation bewerten und feststellen, ob Aligner die beste Option für Sie sind. Generell eignen sich Aligner für die Korrektur von leichteren bis mittleren Zahnfehlstellungen wie Überbissen, Unterbissen, eng stehenden Zähnen oder leichten Drehungen. Dabei können sogar schon Kinder von der modernen Behandlungsmethode profitieren. Schließlich zeigen unter anderem die Ergebnisse der IDZ-Studie „Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern“, dass Zahn- und Kieferfehlstellungen neben Karies und Parodontalerkrankungen zu den häufigsten Gesundheitsbeeinträchtigungen der Mundhöhle gehören.

    Es ist wichtig anzumerken, dass die Kooperation des Patienten von entscheidender Bedeutung ist. Denn Aligner müssen konsequent getragen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie dazu neigen, die Schienen regelmäßig zu vergessen oder nicht lange genug zu tragen, könnte eine alternative Behandlungsoption empfohlen werden.

    🦷 Die Dauer der Behandlung mit Alignern

    Die Dauer der Behandlung mit Alignern variiert je nach individuellem Fall. In der Regel dauert die Behandlung mit Alignern zwischen 6 und 18 Monaten. Ihr Zahnarzt oder Kieferorthopäde wird Ihnen einen genauen Zeitplan basierend auf Ihrer spezifischen Situation geben.

    Dank Zahnarztpraxen, wie der von Dr. Horvath (https://www.drhorvath.de), welche auf High-Tech-Verfahren in der Zahnmedizin spezialisiert ist, ist es möglich, die Behandlungszeit zu verkürzen und die Ergebnisse zu verbessern. Denn hier werden die Zähne mit einem 3D-Scanner digital aufgenommen und anschließend am Computer begradigt. Der Computer berechnet dabei direkt die Zwischenschritte vom Start bis zum Ziel und somit auch die mögliche Dauer der Behandlung.

    ⤵ Wichtig:

    Es ist wichtig zu beachten, dass Aligner nur dann effektiv sind, wenn sie konsequent getragen werden. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Ihre Aligner daher mindestens 20 bis 22 Stunden am Tag tragen und sie nur zum Essen, Trinken und zur Mundhygiene herausnehmen.

    Lesetipp:  Bandscheibenvorfall behandeln - Konservative und Operative Therapiemöglichkeiten

    🦷 Sind Aligner schmerzhaft?

    Sind Aligner schmerzhaft?
    Aligner verursachen kaum Schmerzen – © REDPIXEL / stock.adobe.com

    Eine der häufigsten Fragen, die mit Alignern einhergehen, ist, ob sie schmerzhaft sind. Es ist normal, während der ersten Tage nach dem Wechsel zu einem neuen Satz Aligner ein gewisses Unbehagen zu verspüren. Dieses Unwohlsein ist jedoch in der Regel mild und klingt innerhalb weniger Tage ab, wenn sich die Zähne an die neue Position gewöhnen.

    Im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen verursachen Aligner weniger Reibung und Irritationen im Mund, was zu einem insgesamt angenehmeren Tragegefühl führt. Ihr Kieferorthopäde wird Ihnen bei Bedarf auch geeignete Schmerzlinderungsmethoden empfehlen, falls das Unwohlsein stärker ist.

    🦷 Kosten für Aligner

    Die Kosten für Aligner können je nach Anbieter und Komplexität des Falls variieren. In der Regel sind Aligner-Behandlungen aber vergleichbar mit den Kosten traditioneller Metallspangen. Bei einer einfachen Behandlung müssen Sie etwa mit einmaligen Kosten in Höhe von circa 2000 Euro rechnen. Handelt es sich bei Ihnen hingegen um einen komplexen Fall, können die Kosten auch bei circa 7000 Euro liegen.

    ↪ Fazit

    Aligner bieten eine moderne und diskrete Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Sie sind ästhetisch ansprechend, komfortabel und herausnehmbar. Mit der richtigen Pflege und Behandlung können Aligner zu einem schönen und gesunden Lächeln führen. Sprechen Sie einfach mal mit Ihrem Zahnarzt oder Kieferorthopäden, um herauszufinden, ob Aligner die richtige Option für Sie sind.

    💡 Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    1. Wie lange muss ich Aligner pro Tag tragen?
    In der Regel sollten Aligner mindestens 20 bis 22 Stunden pro Tag getragen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Sie können Sie zum Essen, Trinken und zur Zahnpflege herausnehmen.

    2. Kann ich meine Zähne während der Aligner-Behandlung putzen?
    Ja, es ist wichtig, Ihre Zähne während der Aligner-Behandlung gründlich zu putzen. Sie sollten auch die Aligner selbst regelmäßig reinigen, um ein Bakterienwachstum zu verhindern.

    3. Kann ich meine Aligner selbst anpassen?
    Nein, es ist wichtig, dass die Aligner von einem Fachmann angepasst werden. Ihr Zahnarzt oder Kieferorthopäde wird den Fortschritt überwachen und sicherstellen, dass die Aligner richtig passen.

    4. Sind Aligner für jeden geeignet?
    Aligner sind für die meisten Menschen mit milden bis moderaten Zahnfehlstellungen geeignet. Ihr Zahnarzt oder Kieferorthopäde wird beurteilen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für Aligner sind.

    aligner zähne zahnfehlstellung zahnschiene Zahnspange
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Zahngesundheit und Immunsystem

    So beeinflusst die Zahngesundheit den gesamten Körper

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Zusammenhang zwischen Allergien und Umwelteinflüssen

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen