Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ratgeber Gesundheit»Urlaub vom Heuschnupfen: Hier können Pollenallergiker unbeschwert Urlaub machen
    Ratgeber Gesundheit

    Urlaub vom Heuschnupfen: Hier können Pollenallergiker unbeschwert Urlaub machen

    von RedaktionUpdated:5. Januar 20244 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Urlaub vom Heuschnupfen
    © WavebreakmediaMicro - Fotolia.com

    Wenn die Heuschnupfensaison los geht, möchte man eigentlich gar nicht mehr das Haus verlassen. Deshalb sollte wenigstens der Urlaub beschwerdefrei verlaufen und Erholung bieten.

    Wenn die Augen ständig brennen und es in der Nase nur noch kribbelt, dann beginnt für viele die schlimmste Zeit des Jahres. Denn dann geht sie wieder los: die Heuschnupfensaison. Etwa 16 Prozent der Bevölkerung wollen dann laut dem Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. oftmals gar nicht aus dem Haus gehen, wenn sie nicht unbedingt müssen. Denn was ist unangenehmer als ständig mit schnupfenähnlichen Symptomen herumzulaufen? Die betroffenen Personen sind also wirklich nicht zu beneiden, auch wenn es schon viele wirksame Mittel gegen die Symptome nimmt. Doch wer nimmt schon gerne Medikamente?

    Deshalb sollte wenigstens der Urlaub beschwerdefrei verlaufen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan. Denn Pollenallergiker können nicht überall in dem Glauben hinfahren, dass die Allergie im Urlaub eine Pause einlegt. Deshalb müssen Betroffene ganz genau schauen, dass sie im Urlaub an einen Ort fahren, der möglichst pollenfrei ist. Dafür müssen Sie nur wissen, durch welche Pollen Ihre Allergie ausgelöst wird. Dann können Sie unter Beachtung der Blütezeit an Ihrem Wunschurlaubsort schnell herausfinden, ob die entsprechenden Pollen noch nicht oder nicht mehr fliegen. Ansonsten gehen Sie immer ziemlich sicher, wenn Sie sich an einem der nachfolgenden Urlaubsorte eine Auszeit gönnen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Hier können sich Pollenallergiker bestens erholen
      • 1.1 ❖ Urlaub im Hochgebirge:
      • 1.2 ❖ Urlaub auf hoher See:
      • 1.3 ❖ Urlaub auf einer Insel:
      • 1.4 ❖ Urlaub im Ausland:

    Hier können sich Pollenallergiker bestens erholen

    ❖ Urlaub im Hochgebirge:

    Gebirgsregionen wie die Alpen haben nicht nur eine beeindruckende Natur zu bieten. Sie sind auch sehr gute Reiseziele für Pollenallergiker. Denn die Pollenbelastung ist bei über 2000 Metern Höhe generell deutlich geringer und vor allem kürzer. Ab Ende Juni können Sie im Alpenbereich sogar komplett unbedenklich Urlaub machen, da hier dann Pollenfreiheit herrscht.



    Lesetipp:  Im Alter fit und gepflegt bleiben - so gelingt es auch Ihnen

    Warum also nicht mal einen Wanderurlaub machen und die frische Luft inmitten einer faszinierenden Natur genießen? Auf der Webseite von Rewe-Reisen.de finden Sie beispielsweise Angebote für einen Wanderurlaub in Deutschland, Italien, Österreich, Kroatien und der Schweiz. Außerdem können Sie sich hier auch Hotels nach Themen (Seehotels, Berghotels, Wellnesshotels, usw.) und Markenhotels anzeigen lassen.

    ❖ Urlaub auf hoher See:

    Wo gibt es keine Pflanzen und somit auch keine Pollen? Richtig, auf hoher See! Auf einer Kreuzfahrt können Sie also so richtig entspannen und unbesorgt die Seeluft schnuppern. Doch es muss nicht immer das Kreuzfahrtschiff sein. Wie wäre es z.B. mal mit einem Urlaub auf einem Segelschiff? Das macht das Ganze gleich noch etwas abwechslungsreicher.

    ❖ Urlaub auf einer Insel:

    Ein Urlaub auf einer Insel ist für Allergiegeplagte auch eine perfekte Möglichkeit, um dem Körper mal etwas Ruhe von dem Heuschnupfen zu gönnen. Vor allem Inseln, die weit vom Festland entfernt sind, sind optimale Urlaubsorte, denn die Pollen können den weiten Weg vom Festland zur Insel hin meist nicht bewältigen. Dementsprechend sind viele Inseln heuschnupfensicher.

    Möchten Sie nicht allzu weit reisen, dann sind die deutschen Nord- und Ostseeinseln (allen voran Helgoland) sehr empfehlenswerte Reiseziele. Helgoland liegt zum Beispiel als einzige Hochseeinsel Deutschlands über 70 Kilometer vom Festland entfernt. Bis hier hin schaffen es keine Pollen vom Festland. Diese Insel ist also wirklich ein Besuch wert.

    ❖ Urlaub im Ausland:

    Wer unter Heuschnupfen leidet, muss nicht auf Reisen in ferne Länder verzichten. Die Vorteile von derartigen Reisen liegen sogar klar auf der Hand, denn in fernen Ländern besteht eine andere Botanik als in Deutschland. Wer also zum Beispiel unter einer Allergie gegen Birkenpollen leidet, der wird in den USA, Italien und vielen anderen Ländern keine Probleme bekommen, denn Birken gibt es hier kaum.

    Lesetipp:  Gelenke fit halten - Tipps & Übungen für mehr Beweglichkeit

    Wer es gerne warm mag, der ist in Italien und Spanien mit seiner Pollenallergie generell bestens aufgehoben, denn dort fliegen ab Juni in der Regel keine Gräserpollen mehr umher. Schauen Sie am besten schon während der Planung Ihrer Reise nach, wie hoch die Pollenbelastung am Urlaubsort in der gewünschten Reisezeit sein wird. Hier hilft Ihnen zum Beispiel die Belastungskarte weiter, die ich auf der Internetseite Polleninfo.org gefunden habe.

    heuschnupfen pollenallergie urlaub
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Manuka Honig und Manuka Blüten

    Manuka Honig: Naturwunder aus Neuseeland für eine bessere Verdauung

    Frau trägt bei der Morgenroutine Feuchtigkeitscreme auf das Gesicht auf

    Die richtige Gesichtscreme finden: Praktische Tipps und persönliche Empfehlungen

    Schlafmangel Auswirkungen Gesundheit

    Auswirkungen von Schlafmangel auf die Gesundheit

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Krokus als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
    • Cholera – Übertragung, Symptome und Schutzmaßnahmen
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    • Leistenbruch beim Mann: Symptome rechtzeitig erkennen rettet Leben
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen