Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

    Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

    von RedaktionUpdated:27. Juni 20174 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Nebenwirkungen von Viagra
    © nito - Fotolia.com

    Viagra ist ein Medikament, kein harmloses Aphrodisiakum. Wie alle Medikamente kann auch Viagra somit Nebenwirkungen und auch Risiken bergen – beispielsweise, wenn das Medikament bei anderen Vorerkrankungen oder in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen wird. Der Inhaltsstoff Sledenafil, der in Viagra als Hauptbestandteil die gewünschte Wirkung tut, sollte nur nach Absprache mit einem Arzt und nach einer gründlichen Voruntersuchung erfolgen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Viagra Nebenwirkungen
    • 2 Viagra Gegenanzeigen und Einschränkungen bei der Einnahme
    • 3 Vorsicht bei folgenden Vorerkrankungen
    • 4 Viagra und Fahrtauglichkeit
    • 5 Viagra – Wirkung, Einnahme, Kosten und Bezugsquellen

    Viagra Nebenwirkungen

    Wie bei vielen Medikamenten, können sich auch bei der Einnahme von Viagra Nebenwirkungen ergeben. Gut ist, dass diese Nebenwirkungen – ärztliche Verschreibung des Viagra vorausgesetzt – vorübergehender Art sind und nur mäßig ausfallen.



    Kopfschmerzen
    Die häufigsten Nebenwirkungen, die sich durch die Einnahme von Viagra ergeben sind Kopfschmerzen. Eine intensivere Gesichtsrötung kann auftreten, macht aber keine weiteren Probleme und ergibt sich aus der stärkeren Durchblutung des Körpers. Diese Nebenwirkungen treten relativ häufig auf, sind aber harmlos und klingen schnell wieder ab.

    Verstopfung der Nase
    Eher seltener verzeichnen Verwender von Viagra eine Verstopfung der Nase sowie intensiveres Herzklopfen und auch Beeinträchtigungen bei der Sicht. Hierzu gehört oft auch die verstärkte Lichtempfindlichkeit, die veränderte Farbwahrnehmung oder auch ein insgesamt unschärferes Sehen.

    Sehverlust
    Nur in ganz seltenen Fällen wurde berichtet, dass der Verwender für einen längeren Zeitraum nahezu den kompletten Verlust des Sehvermögens zu verzeichnen hatte. Forschungen dahingehend, ob dieser Sehrverlust tatsächlich mit der Einnahme von Viagra in direktem Zusammenhang steht, sind noch in Arbeit.

    Viagra Gegenanzeigen und Einschränkungen bei der Einnahme

    Einige Menschen dürfen Viagra überhaupt nicht einnehmen, weil sich ansonsten gefährliche Nebenwirkungen ergeben könnten – beispielsweise aufgrund von Vorerkrankungen.

    Lesetipp:  Viagra Alternativen – 8 Produkte vorgestellt

    Vorsicht bei Angina Pectoris
    In keinem Fall darf Viagra verwendet werden, wenn bereits eine Medikamenteneinnahme mit Nitraten oder Molsidomin stattfindet. Diese Medikamente werden in erster Linie dann verabreicht, wenn eine Angina Pectoris besteht, also Schmerzen im Brustbereich, die sich aus den verengten Herzkranzgefäßen ergeben.

    Alpha-Blocker
    Weiterhin müssen Männer auf die Einnahme von Viagra in engem zeitlichem Zusammenhang verzichten, die Alpha-Blocker einnehmen. Hier ist eine Absprache mit dem Arzt erforderlich, welcher zeitliche Abstand zwischen der Einname von Alpha-Blockern sowie Viagra liegen sollte.

    Wer Viagra von seinem Arzt verschrieben bekommt, sollte unbedingt mögliche bestehende Medikamenteneinnahmen mit dem Mediziner besprechen. Auch bei Unsicherheiten hinsichtlich der Einnahme von anderen Medikamenten empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Arzt.

    Unverträglichkeit prüfen
    Wichtig ist auch der Abgleich einer Unverträglichkeit, denn wenn nur gegen einen der Inhaltsstoffe von Viagra eine Allergie besteht, darf das Medikament nicht eingenommen werden.

    Keine Einnahme bei Herz- und Leberschäden
    Absolut meiden müssen Patienten die Einnahme von Viagra, wenn schwere Leberschäden bestehen, wenn bereits eine intensive Herz-Kreislauf-Erkrankung vorliegt oder wenn eine Herzinsuffizienz bekannt ist. Auch ein kurz zuvor erlittener Schlaganfall sowie ein Herzinfarkt in naher Vergangenheit schließen die Einnahme von Viagra aus. Generelle Neigung zu niedrigem Blutdruck kann die Einnahme von Viagra unmöglich machen, hier ist ärztliche Beratung erforderlich.

    AIDS und Viagra
    Werden Medikamente speziell für die Behandlung von AIDS eingenommen, sind Antimykotika oder Antibiotika erforderlich, muss für die Einnahme der Arzt über die Verwendung von Viagra informiert werden, da sowohl die Wirkung als auch die Verweildauer dieser Medikamente sich im Blut verstärken und verlängern kann.

    Lesetipp:  Viagra - Wirkung direkt nach der Einnahme

    Absehen von der Einnahme von Viagra müssen natürlich auch alle Männer, die auf ärztliches Anraten über einen bestimmten Zeitraum auf sexuelle Aktivitäten verzichten sollten.

    Vorsicht bei folgenden Vorerkrankungen

    Liegt eine Penisverformung vor oder besteht eine Erkrankung, innerhalb derer sich der Penis in der Verhärtung verformt, ist die Einnahme von Viagra nur mit besonderer Vorsicht und unter niedriger Dosierung möglich. Auch Vorerkrankungen, die eine verlängerte Erektion des Penis mitbringen, können unter Umständen die Verwendung von Viagra ausschließen.

    Weiterhin sollten Männer mit der sogenannten Hämophilie, also der erhöhten Blutungsneigung, sowie akut vorhandene Magengeschwüre auf die Einnahme von Viagra gegebenenfalls verzichten.

    Viagra und Fahrtauglichkeit

    Wenn nach der Einnahme von Viagra noch Autofahrten erforderlich sind, sollten erst Tests durchgeführt werden, inwieweit sich hier individuelle Veränderungen der Sehkraft ergeben oder ob Schwindel nach der Einnahme auftritt. Erst wenn diese Nebenwirkungen durch vorherige Tests ausgeschlossen sind, darf auch nach der Einnahme Auto gefahren oder Maschinen betrieben werden.

    Viagra – Tipps zur Einnahme und zum Umgang

    Viagra – Wirkung, Einnahme, Kosten und Bezugsquellen

    Das Potenzmittel Viagra verspricht Männern mit Erektionsstörungen wieder ein erfülltes Sexualleben. Welche Wirkung die kleinen blauen Pillen haben, wie man richtig mit Viagra umgeht, ob es Nebenwirkungen gibt und was es kostet, klären die nachfolgenden Artikel. Mehr lesen…

    Viagra Viagra Gegenanzeigen Viagra Nebenwirkungen
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Erkrankungen, die Potenzstörung auslösen

    Erkrankungen, die eine Potenzstörung nach sich ziehen können

    Tipps zur Einnahme von Viagra

    Viagra – Ratgeber & Tipps

    Tipps zur Einnahme von Viagra

    Viagra – Tipps zur Einnahme und zum Umgang

    Tipps zur Einnahme von Viagra

    Viagra – Wirkung und Anwendung

    Viagra - rezeptfrei oder rezeptpflichtig

    Viagra – rezeptfrei oder rezeptpflichtig?

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Erste Hilfe bei Schwindelanfällen – So reagieren Sie richtig
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Viagra Preise und Kostenübernahme durch die Krankenkasse
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen