Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»10 Tricks zum Abnehmen – So tricksen Sie den inneren Schweinehund aus!
    Ernährung

    10 Tricks zum Abnehmen – So tricksen Sie den inneren Schweinehund aus!

    von RedaktionUpdated:15. März 20176 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Abnehmen Tricks
    © SENTELLO - Fotolia.com

    So tricksen Sie den inneren Schweinehund aus!

    Auch wenn jetzt langsam wieder die Zeit der kurzen Tage und des gemütlichen Beisammenseins bei Kaffee; Kuchen und Gebäck beginnt, gibt es viele Menschen, die auch in der kalten Jahreszeit ans Abnehmen denken. Aber wie soll man bei all den Versuchungen standhaft bleiben?

    Es gibt für Abnehmwillige einige gute Tricks, wie Sie Heißhunger vermeiden und so Schritt für Schritt ihre Ernährung so umstellen, dass sich das Gewicht beinahe von allein reduziert und Sie auf fast nichts verzichten müssen.

    Der Hunger bzw. der Appetit ist einer der größten Gegner für das Abnehmen. Denn auch wenn der Kopf weiß, zuviel zu essen ist nicht nötig, kann der Körper einmal eingespielte Ernährungsmuster nur schwer verändern. Daher gelten die ersten Tricks dem Hunger bzw. dem Heißhunger und wie dieser unser Verhalten beeinflusst.

    Trick Nr. 1 – Den Magen clever füllen
    Wer bei Diäten hungrig ist, der neigt zu Heißhungerattacken und Rückfällen in alte Ernährungsgewohnheiten. Daher sollten Sie sich auch bei Diäten satt essen. Füllen Sie Ihren Magen mit Lebensmitteln, die ein großes Volumen, aber nur wenig Kalorien haben. Machen Sie zum Beispiel einen bunten Salat mit Gurken, Tomaten, frischen Champignons und Zwiebeln. Gebratene Hähnchenbrust und hart gekochte Eier machen sich in einem solchen Salat auch sehr gut und haben nur wenige Kalorien.

    Trick Nr. 2 – Kleine Teller, große Augen
    Das alte Sprichwort „Das Auge ist mit.“ stimmt, denn ansonsten könnte der so genannte Tellertrick nicht funktionieren. Servieren Sie Essen etwa auf kleineren Tellern, dann stellt sich trotzdem ein Sättigungseffekt ein, denn die Portion sieht trotzdem üppig aus, während die reduzierte Portion auf großem Teller nur verloren aussieht. Außerdem haben viele Menschen in der Kindheit gelernt, den Teller immer leer zu essen, egal wie groß die Portion ist. Dabei spielt dann ein unbewusstes Verhalten eine Rolle auf die Befriedigung, die wir nach dem Essen verspüren.



    Trick Nr. 3 – Auf magere Produkte umsteigen
    Der dritte Trick betrifft fettiges Fleisch und Wurst. Beides gehört für viele Menschen zur täglichen Ernährung und besonders Männer wollen darauf nicht verzichten. Hier besteht der Trick auf magere Produkte umzusteigen und diese mit möglichst wenig Fett zuzubereiten. Ein mageres Steak vom Grill oder aus der beschichteten Pfanne ist auch kalorienreduziert, wenn es mit einem panierten Schnitzel verglichen wird. Bei diesem können sie übrigens auch die Panade weglassen. Bei Wurst empfiehlt sich ein Umsteigen auf fettarme Wurst, also anstatt Leber- oder Teewurst kommen Lachs- oder Kochschinken aufs Brot. Zum Vergleich: 200 g haben hier ungefähr 200 kcal. 200 g Mettwurst hat schon 700 kcal.

    Lesetipp:  Zuckerfreie Ernährung? - Mit gesundem Zucker auf Süßes nicht verzichten müssen!

    Trick Nr. 4 – Frühstücken Sie!
    Der vierte Trick betrifft regelmäßige Mahlzeiten. Es gibt Mahlzeiten, die sollten eingehalten werden, da sie die Energie bestimmen, die wir für den Tag brauchen. Natürlich ist hier das Frühstück gemeint. Wer morgens nur Zeit für einen Kaffee hat, geht bereits ohne Energie zur Arbeit und hat spätestens gegen Mittag richtig Heißhunger auf kalorienreiche Nahrung, wie Pommes oder Currywurst. Ein ausgeglichenes Frühstück könnte zum Beispiel aus folgenden Zutaten zusammengesetzt sein: Vollkornbrötchen, Magermilchjoghurt, Frischkäse anstatt Butter, Käse mit 30 Prozent Fett in der Trockenmasse und ein Rührei ohne Fett.

    Trick Nr. 5 – Auf kalorienarme Getränke wechseln
    Trick fünf beschäftigt sich mit dem Trinken. Zum einen sollten Sie bei Diäten viel trinken, damit das Sättigungsgefühl eher einsetzt, damit sind aber Wasser und Schorlen gemeint und kein Alkohol, denn hier verstecken sich regelrechte Kalorienbomben. So haben 0,5 l Bier schon 235 kcal. Wenn Sie nicht auf Alkohol verzichten wollen, dann empfehlen sich etwa Weinschorlen. 0,5 l Rieslingsschorle haben nur 125 kcal. Wenn Sie abends knabbern wollen, dann sollten Chips und Süßigkeiten durch Gemüse und Obst ersetzt werden. Einfach mundgerecht zuschneiden, dann essen auch Obstmuffel Obst.

    Neben den Tricks, die sich direkt mit der Ernährung beschäftigen, gibt es auch psychologische Kniffe, die das Abnehmen erleichtern.

    Trick Nr. 6 – Niemals hungrig einkaufen gehen
    So hilft Trick Nummer sechs beim Einkauf von gesunden Lebensmitteln. Studien haben ergeben, dass hungrige Einkäufer nicht nur mehr Lebensmittel einkaufen, sondern auch welche mit mehr Kalorien. Gehen Sie also nicht hungrig einkaufen und arbeiten Sie konsequent einen zuvor erstellten Einkaufzettel ab.

    Lesetipp:  Fasten aus Sicht der Ernährungswissenschaft

    Trick Nr. 7 – Kochen gegen Heißhunger
    Ein weiterer Trick betrifft die Zubereitung des Essens. Natürlich ist es gesünder, Essen aus frischen Zutaten zuzubereiten und dann zu verzehren. Einmal werden künstliche Geschmacksverstärker, wie Mononatriumglutamat und Süßstoffe, vermieden, diese gaukeln dem Körper Kalorien vor. Wenn dann der Körper etwa in der Erwartung auf Zucker Insulin ausschüttet, entsteht der gefürchtete Heißhunger. Zum anderen hat das Kochen an sich einen psychologischen Effekt. Man beschäftigt sich intensiver mit der Nahrung, das Erfolgserlebnis beim Essen ist größer und man ist früher und länger „satt und zufrieden“.

    Trick Nr. 8 – Fernseher aus beim Essen!
    Der achte Trick richtet sich gegen die Hektik. Wer in Ruhe und zusammen mit anderen isst, der wird erwiesenermaßen schneller satt. Es ist leider keine Option beim Essen wegen der „Gesellschaft“ fernzusehen, denn das Essen an sich wird dann weniger wahrgenommen, die Sättigung tritt später ein und man verliert das Gefühl dafür, wie viel man eigentlich gegessen hat. Als bestes Beispiel kann vielleicht die Chipstüte vor dem Fernseher gelten. Eine handvoll Chips ist hin und wieder erlaubt, aber durch die Ablenkung beim Fernsehen ist schnell die ganze Tüte leer gefuttert.

    Trick Nr. 9 – Achten Sie auf Ihre Kleidung
    Die letzten beiden Tricks befassen sich mit der Motivation, sprich der Kraft zum Durchhalten. Da gibt es den Kleidertrick. Wer ein paar Pfunde zuviel auf den Rippen hat, neigt eher zu legerer, lockerer Kleidung, die diese Problemzonen ein wenig kaschiert. Im Sinne der Motivation sollten Sie aber nicht ganz so weite Kleidung vorziehen, denn hier können Sie Erfolge besser ablesen und sehen auch, wann es Zeit zum Gegensteuern wird, d.h. wenn Sie mal zugenommen haben sollten.

    Trick Nr. 10 – Setzen Sie sich unbedingt ein Ziel!
    Trick zehn betrifft das Ziel. Natürlich sollten Sie sich beim Abnehmen realistische Ziele setzten. Ganz gut funktioniert der Vergleich mit einem Zeitraum in Ihrem Leben, in dem Sie noch nichts an sich auszusetzen hatten. Alte Urlaubsfotos am Kühlschrank können eine richtig gute Motivation zum Durchhalten abgeben.

    abnehmen abnehmen tricks
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Stoffwechsel anregen

    Stoffwechsel anregen – Wie Ernährung, Bewegung und Schlaf den Körper unterstützen

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Seilspringen

    Rope Skipping: Mit dem Springseil überschüssige Pfunde loswerden

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen