Durch die Möglichkeit der Bilddarstellung hat die medizinische Diagnose eine radikale Veränderung erfahren. Die Computertomographie und die Magnetresonanztomografie bieten der Medizin Möglichkeiten der Diagnostik, weil viele unterschiedliche Strukturen im menschlichen Körper aufgezeichnet und somit sichtbar gemacht werden können.
Es handelt sich hier um Darstellungen, die vor der Erfindung dieser Diagnosemöglichkeiten nur am toten Körper untersucht werden konnten.
Für Laien erscheinen die erzeugten Bilder identisch, die Techniken bieten Medizinern aber unterschiedliche Möglichkeiten, weshalb auch bei der Diagnosefindung in CT und MRT unterschieden wird.