Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Heilpflanzen»Aloe Vera als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    Heilpflanzen

    Aloe Vera als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    von RedaktionUpdated:4. Juli 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Aloe Vera
    © afishman64 - Fotolia.com

    Die Aloe, die sich in die Curacao-Aloe und die Kap-Aloe unterteilen lässt, ist wohl eine der bekanntesten Heilpflanzen. Beide Arten bilden dicke und fleischige Blätter mit einer Länge um die 50 cm aus, die in dichten Rosetten wachsen. Am Blattrand dagegen sitzen so genannte Zähne, die etwa 2 mm groß sind und in regelmäßigen Abständen angeordnet sind. Die Blüten, die gelb sind, sitzen in Trauben am Blütenstand, der teilweise bis 1 m hoch werden kann.

    Durch die Blätter der Aloe-Pflanze wird auch ein honigfarbener Saft gebildet, der auch medizinisch und kosmetisch weiterverwendet wird. Um die Pflanze vor dem Aussterben zu retten, wurden alle wild wachsenden Aloe-Arten sogar unter Artenschutz gestellt.

    Um den Saft allerdings in der Medizin nutzen zu können, muss dieser eingedampft werden. In diesem Zustand wird er dann häufig bei Verstopfungen eingesetzt.

    Durch das Auspressen und Abfiltrieren der Blätter erhält man dagegen das so genannte Aloe Vera Gel, was besonders wichtiger Bestandteil von kosmetischen Produkten ist. Dazu gehören u. a. verschiedene Cremes, After Sun Lotions oder Salben.

    Diesem Gel sagt man auch eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung nach, weshalb auch in medizinischen Salben Anwendung findet.

    Zwar wird das Gel in der Volksmedizin auch innerlich angewendet, doch da die Wirkungen hier nicht nachgewiesen sind, wird von einer innerlichen Anwendung abgeraten. Zumal es sich nicht ausschließen lässt, dass auch noch so genannte Anthrachinonen hierin enthalten sind. Und diese Bestandteile können u. U. gar krebserregend sein, weshalb auch generell in Schwangerschaft und Stillzeit von der Anwendung von Aloe, in welcher Form auch immer, abzusehen ist.

    Lesetipp:  Katzenpfötchen als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Generell gilt auch, wenn die Aloe bei Verstopfung angewendet wird, sollte sie nicht länger als 1 Woche genutzt werden. Dauert die Verstopfung dann immer noch an, sind die Ursachen und die weiteren Therapiemöglichkeiten grundsätzlich vom Arzt abzuklären. Denn bei zu hoher Dosierung oder zu langer Anwendung von Aloe kommt es oft auch zu Magen-Darm-Krämpfen.

    aloe vera heilpflanze Aloe Vera
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Heilpflanze Bilsenkraut

    Bilsenkraut als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Dill

    Dill als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Henna

    Henna als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Kreuzdorn

    Kreuzdorn als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Taigawurzel

    Taigawurzel als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen