Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Krampfadern & Wie werden sie behandelt?
    Medizin

    Krampfadern & Wie werden sie behandelt?

    von RedaktionUpdated:15. Mai 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Krampfadern behandeln
    © tibanna79 - Fotolia.com

    Es beginnt meist mit einem Spannungs- und Schweregefühl in den Beinen, und irgendwann zeigen sich dann die ersten knotig verdickten und verästelten Venen an der Hautoberfläche. Diese werden auch als Krampfadern oder Varizen bezeichnet, wobei die Krankheit beim Vorliegen dieses Befundes als Varikose oder Varikosis bezeichnet wird. Betroffen sind vor allem die oberflächlichen Venen der Beine, und man unterteilt die Krampfadern entsprechend ihrer Entstehung in verschiedene Krankheitsbilder, die keine reinen Schönheitsfehler sind, sondern medizinischer Behandlung bedürfen. Die primäre oder auch idiopathische Varicosis ist genetisch veranlagt, die Betroffenen haben also die Disposition für eine Venenwandschwäche oder Venenerkrankungen geerbt. Die sekundäre Varicosis entsteht in der Folge anderer Venenerkrankungen, wie zum Beispiel der tiefen Beinvenenthrombose.

    Das Blut staut sich in den Beinen

    Die Entstehung von Krampfadern kann durch verschiedene Faktoren hervorgerufen werden. Diese sind zum Beispiel Schwangerschaft, Bewegungsmangel, langes Stehen oder Sitzen und zu enge Kleidung. Varizen entwickeln sich im Laufe der Zeit dadurch, dass die Venenklappen nicht mehr richtig schließen und sich dadurch die Venen übermäßig weiten, da das Blut in den Beinen versackt und mit einem erhöhten Aufwand der Venen zum Herzen zurücktransportiert werden muss. Normalerweise schließen sich die Venenklappen vollständig, um in Verbindung mit der Muskelpumpe einen Rückfluss oder Stau des venösen Blutes in den Beinen zu verhindern. Durch die ständige Überbeanspruchung der Venen werden die Venenklappen immer undichter und versagen schließlich völlig. Das Blut sucht sich andere Wege um zum Herzen zurück zu gelangen. Dies geschieht in den meisten Fällen über die oberflächlichen Venen, die sich dadurch noch stärker weiten.

    Lesetipp:  Chancen und Möglichkeiten der Stammzellenforschung - ein Überblick

    Mehr als ein Schönheitsfehler

    Krampfadern stellen immer eine medizinische Indikation dar, da sich bei einer fortschreitenden Erkrankung schwere gesundheitliche Schäden durch die Abflussstörung des Blutes und den erhöhten Druck in den Venen einstellen können. So können sich die oberflächlichen Venen entzünden, es kann zu Ekzemen bis hin zu offenen Beinen kommen, und es können sich Ödeme und Schwellungen bilden. Durch die verringerte Fließgeschwindigkeit des Blutes kann es zu Blutgerinnseln (Thrombosen) kommen, die lebensgefährliche Embolien auslösen können.

    Verschiedene Behandlungsmethoden sind erfolgreich

    Zur Behandlung von Krampfadern existieren verschiedene operative Methoden, die Patienten können aber auch selbst vorbeugend handeln und bei einer bestehenden Erkrankung die Beschwerden lindern. So ist der Einsatz von Kompressions- oder Stützstrümpfen wirksam, und aus der Naturheilkunde sind Güsse nach Kneipp, verschiedene Tees und Umschläge bekannt. Auch bestimmte Medikamente können in frühen Stadien einer Varicosis eingenommen werden. Bei den operativen Maßnahmen werden Methoden mit und ohne eine Entfernung der betroffenen Venen unterschieden. In Deutschland ist nach wie vor die Entfernung der Krampfadern am weitesten verbreitet und zeigen gute Erfolge. Erfolgt dagegen keine Entfernung der Krampfadern im Rahmen der operativen Behandlung, werden diese meist durch Laser- oder Radiofrequenztherapie absichtlich geschädigt, so dass sie kein Blut mehr transportieren können. Sie verbleiben dabei sozusagen ohne Funktion im Bein.

    Frühe Symptome erkennen und handeln

    Generell ist es ratsam, eine Krampfaderbehandlung schon mit dem Auftreten der ersten Symptome einzuleiten, oder sich zumindest medizinischen Rat einzuholen. Ein Spannungs- und Schweregefühl in den Beinen, welches beim Hochlegen nachlässt, Fuß- oder Wadenkrämpfe sind meist die ersten Symptome vor einer Bildung von Krampfadern. Bei warmem Wetter sind die Beschwerden in der Regel stärker ausgeprägt.

    krampfadern
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Zusammenhang zwischen Allergien und Umwelteinflüssen

    Schwindel nach Grippe

    Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Urinuntersuchung – Was der Urin verrät
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen