Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Erste Hilfe»Nagelprobleme – Was hilft bei Rillen, Spliss und trockener Nagelhaut?
    Erste Hilfe

    Nagelprobleme – Was hilft bei Rillen, Spliss und trockener Nagelhaut?

    von RedaktionUpdated:2. Februar 20183 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Nagelprobleme
    © AH Photos WPG - Fotolia.com

    Obwohl schöne und gepflegte Nägel als besonderes Schönheitsmerkmal gelten, erhalten sie oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Bestehenden Nagelproblemen wird so der Weg geebnet, sich an Nagel und Nagelhaut zu manifestieren. Dabei kann Nagelproblemen bei regelmäßiger Pflege und mit den richtigen Tipps entgegen gewirkt werden.

    Wer mit Längsrillen im Nagel zu kämpfen hat, leidet unter Schädigungen der Nagelwurzel. Schon im Wachstum entsteht hier eine „Lücke“ im Nagel, die in ihrer Ursache leider nicht behandelbar ist. Was hilft, ist ein Kunstnagel, der die Längsrillen kaschiert und zu einer besseren Optik verhilft.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Rillen in den Fingernägeln
    • 2 Gründe für Nagelspliss
    • 3 Weiche Fingernägel
    • 4 Nagelhaut richtig pflegen
    • 5 Verfärbungen an den Fingernägeln
    • 6 Fingernägel kauen & Mittel zum Abgewöhnen

    Rillen in den Fingernägeln

    Verlaufen die Rillen quer, steht dahinter zumeist ein Problem in der Versorgung des Nagels. Krankheiten oder einseitige Ernährung können hierfür die Ursache sein. Mit einer Ernährungsumstellung und einer gezielten Direktbehandlung des Nagels mit Nagelpeeling, Rillenfüller und Nagellack kann diesem Problem entgegen gewirkt werden. In schweren Fällen kann auch die Konsultation des Arztes angebracht sein.

    Gründe für Nagelspliss

    Nagelspliss, also brüchige Nägel, entstehen vor allem bei Calziummangel und häufigem Kontakt mit schädlichen Stoffen, wie sie beispielsweise in Putz- und Reinigungsmitteln enthalten sind. Deshalb gilt: Bei Haushaltsarbeiten immer Handschuhe tragen, um die Nägel von äußeren Einflüssen zu schützen. Zusätzlich bieten Gelnägel einen Schutz für den Naturnagel. Und mit einer gesunden Ernährung kann der Heilprozess von innen unterstützt werden.



    Weiche Fingernägel

    Ähnlich verhält es sich bei sehr weichen Nägeln. Sie sind in der Regel erblich bedingt und können nur bedingt durch ausgewogene Ernährung beeinflusst werden. Doch Nagelhärter, Nagelverstärkung mit Gel und der Schutz vor Kontakt mit Wasser und Reinigungsmitteln verhelfen dem Nagel zu mehr Kraft und Stabilität.

    Lesetipp:  5 Hausmittel gegen Aknenarben - Mit Heilerde & Co. Male behandeln

    Nagelhaut richtig pflegen

    Für die Pflege der Nagelhaut ist auch heute noch in den Köpfen vieler Menschen verankert, dass die Nagelhaut regelmäßig abgeschnitten werden sollte. Diese Schönheitsregel ist allerdings längst überholt, denn häufiges Schneiden der Nagelhaut verstärkt nur deren Wachstum. Besser ist es, regelmäßig mit Nagelhautentferner zu pflegen, die Nagelhaut sanft zurück zu schieben und dem Nagel mit reichhaltigen Ölen wichtige Nährstoffe zuzuführen. Auch der Schutz vor Wasser und Reinigern spielt hier natürlich eine Rolle.

    Verfärbungen an den Fingernägeln

    Weisen die Nägel Verfärbungen durch Nikotinkonsum oder Kontakt mit ätzenden Flüssigkeiten auf, so kann mit Hilfe eines Nagelpeelings und einem deckenden Nagellack die Optik deutlich verbessert werden.

    Fingernägel kauen & Mittel zum Abgewöhnen

    Schädigungen des Nagels durch äußere Manipulation wie Nagel-beißen entstehen meist bei nervlicher Belastung. Schnell wird das Nagelkauen dann zur Gewohnheit. Liegt das Nagelbett durch die Schädigung frei, entstehen unschöne Verhornungen. Die Lösung hier kann in speziellen Präparaten liegen, die auf den Nagel aufgetragen werden um den Nagelkauer durch einen bitteren Geschmack von seiner lästigen Angewohnheit abzuhalten. Auch der Aufbau von Gelnägeln kann verhindern, dass die Nägel manuell beschädigt werden.

    fingernägel nagelhaut Nagelpeeling spliss
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Fieber senken Hausmittel

    Fieber senken – diese 5 Hausmittel helfen

    Burnout Stress Tipps

    Burnout: 7 Tipps wie Sie sich selbst helfen

    Achillessehnenreizung

    Achillessehnenreizung: Wann es zur Entzündung kommt und was Sie tun können

    Reiseapotheke

    Zehn Dinge für die Reiseapotheke

    Reiseapotheke

    Eine Reiseapotheke für Ihren Urlaub

    Übelkeit und Erbrechen

    Übelkeit und Erbrechen – Ursachen erkennen und Tipps für schnelle Hilfe

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen