Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Vegetarische Ernährung
    Ernährung

    Vegetarische Ernährung

    von RedaktionUpdated:30. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    vegetarische Ernährung
    © Jenifoto - Fotolia.com

    Schon der Kirchenvater Hieroniymus, der von 331 – 420 lebte, sagt, dass die Speisen besser seien, die ohne Blutvergießen erzielt werden. Diese Einstellung teilen viele Vegetarier, während andere sich aufgrund der gesünderen Ernährung insgesamt der vegetarischen Ernährung zugesandt haben. Auch Mischformen dieser beiden Typen gibt es unter den Vegetariern. Kein Fleisch und keinen Fisch in die Ernährung aufzunehmen, ist das Hauptziel der Vegetarier. Inzwischen gibt es auch Menschen, die sich als Vegetarier bezeichnen, dabei aber Geflügel und Fisch mit in den Speiseplan aufnehmen und somit keine Vegetarier sind.

    Rund 5,5 Millionen Menschen haben sich nach Schätzung in Deutschland der vegeterischen Ernährung verschrieben. Lebensmittelskandale und untragbare Tierhaltungszustände haben hier wohl auch einen Beitrag geleistet.

    Vegetarier werden grundsätzlich in drei Gruppen unterteilt. Die einen sind die Ovo-lacoto-Vegetarier, die auch Milch, Milchprodukte sowie Eier und Honig in ihrer Ernährung sehen. Die Lakto-Vegetarier akzeptieren als tierische Bestandteile lediglich Milch und Milchprodukte und Veganer wiederum lehnen tierische Lebensmittel in der Ernährung komplett ab.

    Unterschiedliche Forschungen zeigen, dass bei Vegetariern die Blutwerte grundsätzlich in Tests besser ausfallen, das Körpergewicht hier im gesünderen Bereich liegt und somit auch die Lebenserwartung höher eingeschätzt werden kann. Weiterhin haben Langzeitstudien belegt, dass ein Vegetarier, der sich ausgewogen ernährt, auch keine Mangelerscheinungen aufweist, nur weil auf den Fleischkonsum verzichtet wird.

    Die vegane Ernährung weist keine guten Ergebnisse auf und somit stehen Forscher nach wie vor kritisch der rein veganen Ernährung gegenüber. Gerade Kinder bis zum 18. Lebensjahr dürfen keinesfalls vegan aufgezogen werden, da hier Mangelerscheinungen dauerhafte körperliche Schäden verursachen können. Jod ist in vielen Milchprodukten enthalten und reichlich grüne Gemüse, die mit viel Vitamin C kombiniert werden, bieten eine optimale Versorgung mit Eisen.

    Lesetipp:  Radsport: Richtige Ernährung vor und nach dem Rennen

    Weil Mediziner ohnehin eine vollwertige Ernährung empfehlen, in der pflanzliches Eiweiß die Hauptrolle spielen sollte, während Fleisch nur einen geringen Stellenwert hat, ist die vegetarische Ernährung mit Milch, Milchprodukten und Eiern die empfehlenswerteste Ernährungsform der drei Varianten, die auch in den Alltag problemlos integriert werden kann.

    zurück

    vegetarier vegetarisch
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Metabolic Balance

    Metabolic Balance: Blutwerte als Basis für den optimalen Ernährungsplan

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen