Ganz einfach und auch logisch sind die Hintergründe dafür, dass das Dampfgaren sowohl Vitamine, Nährstoffe als auch den Geschmack optimal erhält. Während des Garprozesses beim Dampfgaren wird das Lebensmittel vom Dampf eingehüllt und genau der isoliert das Lebensmittel und verhindert damit eine Übertragung von Geschmacksstoffen. Die Vitamine haben dadurch mangels Wasser keine Möglichkeit, sich aus dem Lebensmittel zu verabschieden und bleiben größtmöglich erhalten.
Anders schaut es bei der klassischen Technik des Garen aus, denn hier wird das Lebensmittel in einer mehr oder weniger großen Menge Wasser gegart. Wer dann im Anschluss an den Garprozess das Garwasser nicht weiterverwendet, in welcher Form auch immer, muss bei dieser Gartechnik damit leben, dass viele Nähr- und Geschmacksstoffe ihren Weg in den Abfluss nehmen.