Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Dampfgaren macht der Gesundheit richtig Dampf
    Ernährung

    Dampfgaren macht der Gesundheit richtig Dampf

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Dampfgarer Gemüse
    © fovito - Fotolia.com

    Wer wirklich gesund essen möchte, sollte möglichst auf Rohkost setzen. Sehr gut soweit, die Theorie, die noch zum Ende des 20. Jahrhunderts von einigen Gesundheitsaposteln gepredigt wurde. Irgendwie haben die auch sicherlich recht, denn der Garprozess an sich zerstört erwiesenermaßen viele Nährstoffe in den Lebensmitteln. Aber wer mag schon ständig rohe Karotten kauen. Von Kartoffeln, die in der Ernährung eine wichtige Rolle spielen, in ungegartem Zustand aber sogar toxisch wirken, ganz zu schweigen. Und auch Fleisch ist sicherlich im rohen Zustand keine echte Offenbarung in kulinarischer Hinsicht – einmal abgesehen davon, dass beispielsweise Geflügel gesundheitlich unbedenklich nur in durchgegartem Zustand verzehrt werden darf.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Warum Dampfgaren und nicht Kochen?
    • 2 Was unterscheidet das Dampfgaren vom klassischen Kochen?
    • 3 Welche Nahrungsmittel eignen sich zum Dampfgaren?
    • 4 Dampfgaren spart Energie
    • 5 Brokkoli, Paprika und Kartoffeln ideal zum Dampfgaren
    • 6 Fast kein Würzen beim Dampfgaren nötig
    • 7 Wie kann man Lebensmittel Dampfgaren?
    • 8 Tipps zum Kauf eines Dampfgarers

    Warum Dampfgaren und nicht Kochen?

    Die Nährstoffe, die zum Beispiel eine Kartoffel enthält, werden beim Kochen frei gesetzt und landen dann im Kartoffelwasser, welches nach der Garzeit direkt im Abfluss der Küchenspüle landet. Damit hat man die Vitamine, die eigentlich dem Körper zugeführt werden sollten, den „Bach“ runtergespült. Mehr lesen…

    Was unterscheidet das Dampfgaren vom klassischen Kochen?

    Beim Dampfgaren wird das Lebensmittel, wie zum Beispiel Gemüse oder Kartoffeln, vom Dampf umschlossen und nicht wie bei der klassischen Gartechnik zum Kochen gebracht. Mehr lesen…

    Welche Nahrungsmittel eignen sich zum Dampfgaren?

    Zum Dampfgaren sind fast alle Lebensmittel geeignet, insbesondere Fisch, Gemüse und Fleisch. Allerdings sollte man auf sehr fetthaltige Lebensmittel verzichten. Mehr lesen…



    Lesetipp:  Fast kein Würzen beim Dampfgaren nötig

    Dampfgaren spart Energie

    Beim Kochen kommt man nie auf die Idee, Fisch und Gemüse in einen Topf zu werfen. Beim Dampfgaren ist das möglich und somit spart man sich die Nutzung mehrerer Herdplatten und damit Energie. Mehr lesen…

    Brokkoli, Paprika und Kartoffeln ideal zum Dampfgaren

    Dampfgaren ist eine gesunde Zubereitungsart von Speisen. Tests haben ergeben das Brokkoli etwa 50 Prozent mehr Vitamin C enthält, wenn er nicht gekocht, sondern durch Dampfgaren zubereitet wird. Mehr lesen…

    Fast kein Würzen beim Dampfgaren nötig

    Beim Dampfgaren bleiben die Aromastoffe weitestgehend erhalten, das ergibt den natürlichen Geschmack der Lebensmittel.Der Geschmack des Gargutes überzeugt, denn ein Würzen ist fast nicht mehr nötig. Mehr lesen…

    Wie kann man Lebensmittel Dampfgaren?

    Um sich für das gesunde Dampfgaren zu entscheiden und seine Kochgewohnheiten umzustellen, bedarf es nicht gleich einen teuren Dampfgarer zu kaufen. Für den Anfang genügt ein Dampfeinsatz. Mehr lesen…

    Tipps zum Kauf eines Dampfgarers

    Wer sich nun entschließt seine Lebensmittel gesund zuzubereiten und über den Kauf eines entsprechenden Gerätes zum Dampfgaren nachdenkt, der sollte unsere Tipps beherzigen. Mehr lesen…

    Fazit: Wer mit Dampf gart, stellt fest, dass Nahrungsmittel weder verwässern, noch auslaugen oder gar austrocknen. Neben der Tatsache, dass natürliche Aromen und Nährstoffe erhalten bleiben und von daher nicht mit künstlichen Geschmacksstoffen gearbeitet werden muss, wird gerade bei Gemüse die Farbe noch verstärkt, was dem Prinzip, dass Genuss eben auch über die Augen stattfindet, entgegenkommt.

    Dampfgaren Dampfgarer
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Metabolic Balance

    Metabolic Balance: Blutwerte als Basis für den optimalen Ernährungsplan

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Krokus als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
    • Cholera – Übertragung, Symptome und Schutzmaßnahmen
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    • Leistenbruch beim Mann: Symptome rechtzeitig erkennen rettet Leben
    • Haut straffen nach erfolgreichem Abnehmen – 5 effektive Methoden & Übungen vorgestellt
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen