Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Acai Beere»Acai Beere – Herkunft und Wirkungsweise
    Acai Beere

    Acai Beere – Herkunft und Wirkungsweise

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Acai Beeren
    © Luis Echeverri Urrea - Fotolia.com

    Ist die Acai Diät ein weiterer Trend aus Hollywood oder ist an dieser relativ neu entdeckten Beere wirklich etwas dran?

    Die Acai Beere ist eine für unsere Breiten neue Frucht, deren Bekanntheit – wie bei vielen Neuheiten – aus den USA zu uns herüberschwappt. Die Frucht, die in Brasilien wächst, ist inzwischen in aller Munde und Prominente mit weltweitem Bekanntheitsgrad unterstützen die Verbreitung der Acai Beere weiter. Die brasilianische Beere wächst auf einer Palme, weshalb sie auch gern als Kohlpalmen Beere bezeichnet wird. Weltweit schwören inzwischen viele Verbraucher und auch Hersteller auf die Wirksamkeit der Beere, die besonders bei der Gewichtsabnahme wertvolle Unterstützung liefern soll. Da auch Hollywood Stars auf die Gewichtsreduzierung mit der Acai Beere schwören, gilt sie schon als neue Hollywood-Diät-Revolution.

    Expertenmeinungen zur Acai Beere

    Experten haben die Acai Beere untersucht und die Forschungsarbeiten zu dieser neu entdeckten Frucht, die in Brasilien übrigens gern in Kombination mit andern Früchten als Sorbet verzehrt wird, sind noch längst nicht abgeschlossen. Fakt ist aber, dass die Acai Beere über einen wertvollen Mix an Vitaminen, Mikronährstoffen und Ballaststoffen verfügt – allesamt Inhaltsstoffe, die auch einer Gewichtsreduzierung sehr zuträglich sind. Dass die Acai Beere aber eine Wunderwaffe gegen überflüssige Pfunde ist, bezweifeln Wissenschaftler weiterhin.



    Hochwertige Inhaltsstoffe der Acai Beere unterstützen Diäten

    Die Basis eines gesunden Körpergewichts sollte nicht in einem Lebensmittel gesucht werden. Lediglich die konsequente Reduzierung der Energiezufuhr, sowie regelmäßige sportliche Aktivitäten können die dauerhafte Gewichtsreduzierung unterstützen. Eine Beere allein, so hochwertig ihre Inhaltsstoffe auch sind, kann hier nicht allein die Verantwortung für das Körpergewicht übernehmen.

    Lesetipp:  Acai Beere - Maqui Beere - Goji Beere im Vergleich

    Allerdings sprechen die Wissenschaftler der Acai Beere unterstützende Wirkungen bei der Gewichtsreduzierung nicht ab. Sowohl der hohe Gehalt an Ballaststoffen als auch der Nährstoffmix sowie die hohe Menge an Antioxidantien machen die Acai Beere zu einem hochwertigen Lebensmittel, das die Energieversorgung auch während der Diät optimieren kann.

    Mit der Acai Beere das Hungergefühl reduzieren

    Hersteller des neuen Trendproduktes aus Hollywood sprechen allerdings von Kilos, die in kurzer Zeit mühelos unter Anwendung der Acai Beere verschwinden können und genau diese Angaben möchten Wissenschaftler nicht bestätigen. Genau wie bei der Ananas, die vor einigen Jahren für Aufsehen als Wundermittel für die Diät in Hollywood gepriesen wurde, ist es auch bei der Acai Beere so, dass sie sehr wohl die kalorienreduzierte Diät durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe ergänzen kann. Aber ebenso wie die Ananas liefert die Acai Beere nicht das Wundermittel, das spontan überflüssige Kilos purzeln lässt. Durch ihren hohen Anteil an Ballaststoffen kann die Acai Beere allerdings Hungergefühle wirksam reduzieren helfen und so weniger Nahrungsaufnahme leichter machen. Und der Nährstoffmix bewirkt auch eine Unterstützung des Schlackenabbaus sowie eine Entwässerung des Körpers. Wunder sind hier allerdings nicht möglich und allein die Beere führt nicht zum gewünschten Gewicht.

    Acai Beere – Nahrungsbestandteil in den Amazonasgebieten

    In Brasilien ist die Acai Beere schon lange Nahrungsbestandteil der Ureinwohner des Amazonasgebietes, die Gesundheit und Vitalität unterstützt und als Energiespender sehr geschätzt ist. Wirksam ist die Frucht übrigens nur als Saftkonzentrat sowie als tiefgekühlte oder frische Frucht – mit einer Größe, die etwa einer Kirsche entspricht. Als Tablette oder sonstige Nahrungsergänzung sind die hochwertigen Inhaltsstoffe ernährungsphysiologisch nicht mehr relevant. Genau in dieser Form wird die Acai Beere aber als Wunder aus Hollywood in nächster Zeit den Markt schwemmen und sich damit in Kohlsuppen- und Essigkapseln als Wunderdiät einreihen.

    Lesetipp:  Acai Beere und Eiweiß – Beste Kombination für die Zellen

    zurück

    Acai Beere Acai Beere Diät Acai Beere Herkunft Acai Beere Nahrung Acai Beere Wirkung
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Acai Beeren Muskelaufbau

    Mit der Acai Beere den Muskelaufbau unterstützen

    Acai Beeren Diät

    Die Acai Beeren Diät

    Acai Beeren Eiweißgehalt

    Acai Beere und Eiweiß – Beste Kombination für die Zellen

    Acai Beeren Produkte

    Acai Produkte – Wirkung von Pulver, Saft und Tabletten

    Acai Beere – Maqui Beere – Goji Beere im Vergleich

    Acai Beere – Maqui Beere – Goji Beere im Vergleich

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen