Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Acai Beere»Acai Beere – Maqui Beere – Goji Beere im Vergleich
    Acai Beere

    Acai Beere – Maqui Beere – Goji Beere im Vergleich

    von RedaktionUpdated:27. Juni 20174 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Acai Beere – Maqui Beere – Goji Beere im Vergleich
    © pilipphoto - Fotolia.com

    Die Acai Beere hat in relativ kurzer Zeit einen wahren Kultstatus erreicht. Als Wundernahrungsmittel wird sie gepriesen und einige Experten wagen sich soweit vor, der Acai Beere die weltweit in Nahrungsmitteln höchstmögliche Nährstoffkonzentration zu bescheinigen. Die Frucht aus Brasilien, die dort schon lange als Nahrungsmittel bekannt ist, scheint unsere Lösung für Ernährungsprobleme aller Art zu sein, denn sie soll nicht nur das Gewicht günstig beeinflussen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Alterung haben.

    Dabei sind aber auch weitere, bisher relativ unbekannte Beeren, auf dem Markt. Hierbei handelt es sich um die Maqui Beere sowie die Goji Beere. Hier ein kleiner Vergleich zwischen der aktuellen Kult-Frucht und den beiden anderen Beerensorten.



    Die Acai Beere

    Die Acai Beere stammt aus den Regenwäldern in Südamerika. Ihr Reichtum an Vitaminen und Mineralien ist bekannt und die Einwohner der Region nutzen die Acai Beere daher intuitiv schon lange als hochwertiges Nahrungsmittel innerhalb ihrer Ernährung. Weltweite Bekanntheit erlangte die Acai Beere durch die Oprah Winfrey Show, in der sie umfassend thematisiert wurde. Dies wiederum sorgte für eine rasche und intensive Nachfrage nach der Acai Beere, was wiederum die Industrie aktivierte, schnell möglichst umfassend Produkte auf den Markt zu bringen.

    Die Acai Beere gilt als Wundermittel der Ernährung, da sie über einen sehr hohen Anteil an Antioxidantien verfügt. Auch die Gewichtsreduktion soll durch die Acai Beere effektiv unterstützt werden. Die günstige Beeinflussung der Gewichtsreduktion lässt sich allerdings nicht allein durch die Verwendung der Acai Beere oder den aus dieser Beere hergestellten Produkten erzielen. Wichtig ist eine gesunde und abwechslungsreiche, dabei kalorienreduzierte Ernährung sowie auch eine körperliche Betätigung, um die Fettanteile im Körper dann in Ergänzung mit der Acai Beere zu reduzieren.

    Lesetipp:  Kaffee und Tee im Vergleich - Gesundheitsfördernd oder Krankmacher?

    Aktuelle Forschungsergebnisse belegen der Acai Beere eine pralle Fülle von Inhaltsstoffen, die auch der Gewichtsreduzierung dienlich sind. Als Wunder-Lebensmittel weisen diese Studien die Acai Beere aber nicht aus. Dabei wird auch auf den Vergleich mit heimischen Beerensorten verwiesen, die einen ähnlichen und fast ebenso großen Mix an Nährstoffen, Vitaminen, Mikronährstoffen und Ballaststoffen aufweisen.

    Die Frucht kann ihre maximale Wirkung zudem nur als Tiefkühlware oder frische Frucht entfalten. Maximal das qualitativ hochwertige Saftkonzentrat kann noch ernährungsphysiologische Vorteile bieten, was bei Tabletten und anderen Produkten aus der Acai Beere bisher nicht mehr nachgewiesen werden konnte.

    Die Maqui Beere

    Auch die Maqui Beere stammt aus Südamerika. Sie verfügt allerdings trotz ihres geringeren Bekanntheitsgrades über einen deutlich höheren Anteil an Antioxidantien. Die Maqui Beere weist etwa die doppelte Menge an Antioxidantien gegenüber der Acai Beere auf. Ansonsten gleichen sich die Wirkungsweisen der beiden Beerensorten sehr. Sowohl die Stärkung des Immunsystems, als auch die Minderung von Herzinfarktrisiken sowie einen günstigen Einfluss auf die Hautalterung bieten beide Beerensorten. Zudem unterstützen sowohl die Maqui Beere als auch die Acai Beere die Durchblutung und den Stoffwechsel effektiv.

    Bedingt durch ihren Vorteil hinsichtlich der Versorgung mit Antioxidantien wird der Maqui Beere hinsichtlich ihres Wertes in der Ernährung von Experten ein besseres Zeugnis ausgestellt. Auch in der Hautalterung soll die Maqui Beere derzeit nach Forschungsergebnissen vor der Acai Beere liegen.

    Die Maqui Beere führt ein ruhmreiches Dasein in aller Stille, denn hier liegen bereits Forschungsergebnisse vor, die auch in der Krebsbehandlung vorsichtige positive Ergebnisse liefern. Aktuell wird sogar vermutet, dass die Maqui Beere sogar den Verlauf einer Krebserkrankung positiv beeinflussen sowie auch die Heilung positiv unterstützen kann. Hier sind die Wissenschaftler aber noch sehr vorsichtig in den Bewertungen und es werden weitere Forschungen angestellt, die aktuellen Vermutungen zu bestätigen.

    Lesetipp:  Acai Beere – Herkunft und Wirkungsweise

    Eine echte Konkurrenz stellt die Maqui Beere für die Acai Beere aber im Bereich der gesunden Ernährung auf jeden Fall dar.

    Die Goji Beere

    Die Goji Beere stammt nicht wie die Acai und die Maqui Beere aus Südamerika. Sie hat ihre Heimat in Asien. Auch sie hat schon den Ruf als nährstoffreichste Frucht der Welt innegehabt – bevor die Acai Beere weltweite Bekanntheit erlangte. Sie deckt wie die Acai und die Maqui Beere alle Wirkungsbereiche in der Ernährung ab, liefert darüber hinaus auch bei der Konzentrationsfähigkeit sowie der Leistungsfähigkeit des Menschen positive Einflüsse.

    Die Goji Beere soll zudem sogar, nach aktuellen Studienergebnissen, positive Einflüsse auf die Alzheimer Krankheit haben. Auch die Ausdauer soll durch den Verzehr der Beere Verbesserungen erzielen.

    Insgesamt ist auch die Goji Beere eine würdige Konkurrenz zur Acai und Maqui Beere, allerdings mit weniger aktueller Popularität.

    zurück

    Acai Beere Goji Beere Maqui Beere Unterschied Vergleich Wirkung
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Kaffee Tee Vergleich

    Kaffee und Tee im Vergleich – Gesundheitsfördernd oder Krankmacher?

    Acai Beeren

    Acai Beere – Herkunft und Wirkungsweise

    Acai Beeren Muskelaufbau

    Mit der Acai Beere den Muskelaufbau unterstützen

    Acai Beeren Diät

    Die Acai Beeren Diät

    Acai Beeren Eiweißgehalt

    Acai Beere und Eiweiß – Beste Kombination für die Zellen

    Acai Beeren Produkte

    Acai Produkte – Wirkung von Pulver, Saft und Tabletten

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Urinuntersuchung – Was der Urin verrät
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen