Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Acai Beere»Acai Produkte – Wirkung von Pulver, Saft und Tabletten
    Acai Beere

    Acai Produkte – Wirkung von Pulver, Saft und Tabletten

    von RedaktionUpdated:27. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Acai Beeren Produkte
    © Luis Echeverri Urrea - Fotolia.com

    Die Industrie hat die Acai Beere als Einkommensquelle entdeckt. Leider ist im Zuge der Gewinnmaximierung wieder einmal nicht die Gesundheit des Verbrauchers an oberster Stelle der Prioritäten zu finden und so sind die Produkte, die im Zusammenhang mit der Acai Beere auf den Markt gelangen, vor dem Kauf gut zu durchleuchten.

    Sowohl Kühlprodukte und Nahrungsergänzungsmittel als auch Bücher und sogar Musik wird hier auf dem Trittbrett der aktuell sehr interessanten Acai Beere vertrieben. Das Angebot ist groß, wenn die Suche nach der Acai Beere beginnt. Dabei sollen Acai Tabletten aus dem Reformhaus oder auch aus der Apotheke einen Gewinn für den Organismus liefern. Der Acai Saft wird gepriesen, für das Bindegewebe beste Voraussetzungen zu schaffen und auch das Acai Pulver soll gleiche Wirkungen wie die Acai Tabletten bringen – eben nur in anderer Darreichungsform.

    Unbestritten bei allen Produkten ist, dass die Acai Beere selbst mit einem hohen Anteil an hochwertigen Inhaltsstoffen und Nährstoffen aufwartet.



    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Taschenbücher zum Thema Acai Beere
    • 2 Acai Pulver
    • 3 Acai Saft
    • 4 Acai Tee
    • 5 Acai Tabletten

    Taschenbücher zum Thema Acai Beere

    Hier ist ein großes Potential an Literatur zu finden, das allerdings nicht nur darauf abzielt, die Acai Beere als Wunder-Lebensmittel anzupreisen. Auch kritische Literatur ist hier zu finden, die sich auch mit der Tropenwaldnutzung sowie der Ausbeutung von Arbeitern im Hinblick auf die Ernte der Acai Beere beschäftigen.

    Acai Pulver

    Das Acai Pulver, das als Nahrungsergänzung auf dem Markt erhältlich ist, verspricht eine hohe Wirkung im Hinblick auf die Nährstoffversorgung sowie auch auf die Gewichtsreduktion. Mit Preisen im deutlich zweistelligen Bereich für 100 Gramm Pulver handelt es sich hier um eine hochpreisige Nahrungsergänzung, deren Wirksamkeit von Ernährungsexperten zudem stark in Zweifel gestellt wird. Eine Gewichtsreduzierung durch die Einnahme von Acai Pulver ist nur in Kombination mit einer kalorienreduzierten Ernährung sowie viel Bewegung möglich – dann aber auch ohne das oft sehr kostspielige Produkt.

    Lesetipp:  Acai Beere - Maqui Beere - Goji Beere im Vergleich

    Acai Saft

    Bei den Säften, die im Zusammenhang mit der Acai Beere auf dem Markt erhältlich sind, sind Wissenschaftler gespaltener Meinung. Lediglich Säfte mit einem hohen Anteil an Acai Beeren gelten für die Ernährung als wertvoll. Leider ist aber ein großer Teil der Acai Säfte stark verdünnt, damit für die Ernährung wertlos und somit lediglich nur noch teure Beigabe zur Ernährung. Wer sich mit dem Acai Saft versorgen möchte, sollte auf einen hohen Saftanteil und möglichst geringe Verdünnung achten.

    Acai Tee

    Acai Tee kann – gerade in Kombination mit andern Beerenfrüchten – ein sehr angenehmes Geschmackserlebnis bieten. Allerdings sollten Verbraucher hier nach Expertenmeinung nicht von einer gesundheitlichen Wirkung der Acai Beere ausgehen. Der Tee aus Acai Beeren ist oftmals zudem lediglich mit naturidentischen Aromen versehen, somit ist keine Verbindung mehr zur Beere vorhanden. Als Erfrischungsgetränk ist er dennoch sehr angenehm.

    Acai Tabletten

    Acai Tabletten sind ähnlich wie Acai Pulver, lediglich in anderer Darreichungsform, erhältlich. In ihrer Bewertung für die Gesundheit haben die Acai Tabletten bei Ernährungsexperten jedoch die gleiche Bewertung wie das Acai Pulver, nämlich stark bezweifelte Wirkung bei relativ hohem Produktpreis. Eine Gewichtsreduktion kann durch die Einnahme der Acai Tabletten zudem nicht erzielt werden, ohne Ernährung und sportliche Aktivität umzustellen.

    zurück

    Acai Beere Acai Produkte Acai Pulver Acai Saft Acai Tabletten Acai Tee
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Acai Beeren

    Acai Beere – Herkunft und Wirkungsweise

    Acai Beeren Muskelaufbau

    Mit der Acai Beere den Muskelaufbau unterstützen

    Acai Beeren Diät

    Die Acai Beeren Diät

    Acai Beeren Eiweißgehalt

    Acai Beere und Eiweiß – Beste Kombination für die Zellen

    Acai Beere – Maqui Beere – Goji Beere im Vergleich

    Acai Beere – Maqui Beere – Goji Beere im Vergleich

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen