Start Krankheiten

Herzinfarkt – Symptome, Ursachen und wie Sie vorbeugen können

2649
0
Herzinrakt Symptome
© zinkevych - Fotolia.com

Der Herzinfarkt ist eine Erkrankung, die in den letzten Jahren zunimmt. Dabei sind längst nicht mehr nur alte Leute betroffen, wenn der Herzinfarkt diagnostiziert wird. Die Ursachen für den Herzinfarkt liegen nicht zuletzt in Faktoren begründet, auf die jeder Einzelne für sich einen großen Einfluss hat. Der Herzinfarkt selbst ist eine Erkrankung, die in immer stärkerem Maße auch junge Menschen und Frauen betrifft, die vor einigen Jahren noch nicht als Risikogruppe galten.

Nachteilig am Herzinfarkt ist, dass er auch dann, wenn er überlebt wurde, langfristige Beeinträchtigungen des Lebens beinhalten kann. Vorteile in der modernen Medizin sind darin begründet, dass diese Beeinträchtigungen bei einer schnellen Diagnose und Behandlung des Herzinfarktes relativ gering gehalten werden können. Eine dauerhafte und regelmäßige medizinische Betreuung benötigt der Herzinfarktpatient allerdings ein Leben lang.

Herzinfarkt ist unabhängig vom Alter

Es ist ein Irrglaube zu denken, dass von einem Herzinfarkt nur ältere Menschen betroffen sind. Der Herzinfarkt ist unabhängig vom Alter und trifft am häufigsten Menschen zwischen 35 und 64 Jahren. Mehr lesen…

Herzinfarkt Symptome & So erkennen Sie die Vorboten!

Schnelles Handeln und medizinische Hilfe sind bei einem Herzinfarkt besonders wichtig, daher sollte man die Vorboten erkennen und erste Symptome nicht auf die leichte Schippe nehmen. Mehr lesen…

Lesetipp:  Varianten der Psoriasis (Schuppenflechte)

Komplikationen beim Herzinfarkt

Auch wenn man sich mit einem Herzinfarkt bereits in ärztlicher Obhut befindet, können immer noch Komplikationen auftreten, auf die der Mediziner reagieren muss. Gemeint sind zum Beispiel lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen. Mehr lesen…

Herzinfarkt Diagnose per EKG und Bluttest

Die Diagnose Herzinfarkt kann der Arzt mittels EKG oder Bluttest stellen. Beim EKG werden Veränderungen des Herzens und beim Bluttest das ganze Ausmaß; des Herzinfarktes sichtbar. Mehr lesen…

Der Verlauf des Herzinfarktes

Der Herzinfarkt beginnt immer mit oben genannten Symptomen. Während des Verlaufs sterben Teile des Herzmuskels ab, weil diese nicht genügend mit Sauerstoff versorgt werden. Mehr lesen…

Herzinfarkt & Faktoren die das Risiko erhöhen

Faktoren, die das Risiko erhöhen einen Herzinfarkt zu erleiden, sind ohne Zweifel zu hoher Blutdruck oder Übergewicht. Aber auch Rauchen und Diabetes können das Risiko eines Herzinfarktes erhöhen. Mehr lesen…

Herzinfarkt & Die Ursachen und Auslöser

Vergleicht man die Herzkranzgefäße mit den Rohren einer Waschmaschine, wird schnell klar, dass diese immer frei sein müssen. Eine Arterienverkalkung verhindert diesen freien Durchfluss. Mehr lesen…

Herzinfarkt vorbeugen & Was Sie selbst tun können

Eine gesunde Lebensweise ist die erste Voraussetzung um einem Herzinfarkt vorzubeugen. Ausreichend Bewegung und der Verzicht auf Alkohol und Nikotin sind einige Möglichkeiten. Mehr lesen…

Herzinfarkt & Die Behandlung

Die erste Behandlung des Herzinfarktes erfolgt natürlich in der Klinik. Aber auch nach dem Infarkt benötigt der Patient medikamentöse Unterstützung, die häufig als Betablocker gereicht wird. Mehr lesen…

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Deutschen Herzstiftung e.V.