Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Akupressur als Hausmittel nutzen
    Medizin

    Akupressur als Hausmittel nutzen

    von RedaktionUpdated:20. April 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Akupressur Kopfschmerzen
    © blackday - Fotolia.com

    Unter der Akupressur wird die gezielte Behandlung unterschiedlicher Körperpunkte verstanden, die dann mittels Massage stimuliert werden. Die wichtigen Punkte liegen hierbei auf der Körperoberfläche. In ihrem Prinzip ist die Akupressur mit der Akupunktur eng verwandt und die wiederum wurde schon im ersten und zweiten Jahrhundert in China entwickelt. Bei beiden Methoden sind es die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin, auf denen die Behandlung aufbaut. Nach dieser alten chinesischen Theorie basieren alle Erkrankungen und Verspannungen auf einem gestörten Energiefluss im Körper.

    Ein Beispiel für die Anspannung und Linderung mittels Akupressur kann dann sein, dass bei Spannungskopfschmerzen der Daumen locker auf den Bereich zwischen den Augenbrauen direkt über der Nasenwurzel gelegt wird. Leichter Druck, der für kurze Zeit auf diesen Bereich ausgeübt wird, kann die Schmerzen dann ohne jegliche Medikamente verschwinden lassen. Aber nicht nur bei Kopfschmerzen kann die Akupressur helfen, denn über die Körperoberfläche verteilt finden sich praktisch alle Körperorgane widergespiegelt.

    Wie auch bei der Akupunktur sind für die Akupressur Pläne des Körpers vorhanden, die dann die jeweiligen Druckpunkte für die Behandlung des korrekten Körperbereichs anzeigen. Im Gegensatz zur Akupunktur, bei der dann mit Nadeln gearbeitet wird, kann die Akupressur in vielen Bereichen auch in Eigenbehandlung durchgeführt werden.

    Wenn die Akupressur richtig angewandt wird, können die Körperbereiche dann mit der Fingerkuppe sanft massiert werden. Unterschiede bei der Behandlung liegen darin, dass die Finger in unterschiedlicher Form auf dem Massagepunkt bewegt werden und da kann zum Beispiel gedrückt oder punktuell durch Druck behandelt werden. Auch das leichte Schieben ist möglich, um die Akupressur richtig und wirksam durchzuführen. Der Druck der Akupressur ist vom behandelten Körperareal abhängig und darüber hinaus muss beachtet werden, dass im Gesicht und auf knöchernen Körperbereichen eine besonders behutsame Akupressur erfolgt.

    Lesetipp:  Urinuntersuchung - Was der Urin verrät

    Die Akupressur eignet sich für leichte mit mittlere Schmerzzustände, also zum Beispiel Spannungskopf- und Nackenschmerzen. Es versteht sich von selbst, dass bei schweren und ungeklärten Krankheitsbildern nicht selbst behandelt werden sollte.

    zurück

    Akupressur hausmittel
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Fieber senken Hausmittel

    Fieber senken – diese 5 Hausmittel helfen

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Zusammenhang zwischen Allergien und Umwelteinflüssen

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Krokus als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
    • Cholera – Übertragung, Symptome und Schutzmaßnahmen
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    • Leistenbruch beim Mann: Symptome rechtzeitig erkennen rettet Leben
    • Haut straffen nach erfolgreichem Abnehmen – 5 effektive Methoden & Übungen vorgestellt
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen