Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Alternative Medizin»CBD und die Wirkung auf den Körper – 6 wissenswerte Fakten
    Alternative Medizin

    CBD und die Wirkung auf den Körper – 6 wissenswerte Fakten

    von RedaktionUpdated:5. Januar 20244 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    CBD und die Wirkung auf den Körper
    CBD hat keine berauschende Wirkung - © rcfotostock / stock.adobe.com

    Produkte mit Cannabidiol, kurz CBD, boomen derzeit enorm. Denn der Wirkstoff aus Cannabis soll viele positive Effekte auf den Körper haben. Wir klären hier, welche das sind.

    Die Verbreitung von CBD nimmt in Deutschland immer weiter zu. Schlendert man nur mal durch die Regale in Supermärkten und Drogerien, so kann man hier sehr viele Produkte mit Cannabidiol finden. Von Schokolade über Tee bis hin zu CBD-Öl und Kosmetika ist hier fast alles dabei. Doch viele scheuen sich noch davor, derartige Produkte zu kaufen. Der Grund dafür ist ganz einfach: viele Verbraucher sind einfach unsicher, ob CBD in Deutschland legal ist. Außerdem haben sie Angst davor beim Konsum derartiger Produkte einen „Rausch“ zu bekommen. Ob es beim Verzehr von CBD wirklich zu einem derartigen Zustand kommt, was CBD überhaupt ist und welche Eigenschaften es auf den Körper hat, nehmen wir hier etwas genauer unter die Lupe.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Alles was Sie über CBD wissen müssen
      • 1.1 Fakt 1: CBD hat keine berauschende Wirkung
      • 1.2 Fakt 2: CBD ist nicht verschreibungspflichtig
      • 1.3 Fakt 3: CBD hat eine positive Wirkung auf den Körper
      • 1.4 Fakt 4: CBD hilft Krebspatienten
      • 1.5 Fakt 5: CBD-Öl ist kein Hanf-Öl
      • 1.6 Fakt 6: CBD löst keinen positiven Drogentest aus
    • 2 Mehr dazu auch in diesem Video:

    Alles was Sie über CBD wissen müssen

    Fakt 1: CBD hat keine berauschende Wirkung

    CBD ist nur eine von rund 400 Verbindungen in Hanf. Obwohl das CBD-Molekül fast identisch mit dem THC-Molekül ist, hat es keine berauschende Wirkung. Ganz im Gegenteil: denn das Cannabidiol ist unter anderem dafür verantwortlich, das THC abzubauen und damit den so genannten „Rausch“ abklingen zu lassen. Hier einmal der Unterschied zwischen CBD und THC im Überblick:

    Lesetipp:  Die Magnetfeldtherapie - bei uns im Test
    CBDTHC
    • CBD hat keine berauschende Wirkung• THC hat eine berauschende Wirkung
    • kann den Appetit reduzieren• kann den Appetit steigern
    • keine illegale Droge• illegale Droge
    • nicht rezeptpflichtig (nur bei Medikamenten)• rezeptpflichtig
    • Nebenwirkungen:
    keine (selten: trockener Mund, Müdigkeit, Einfluss auf die Wirkung von Arzneimitteln)
    • Nebenwirkungen:
    z.B. Paranoia, Abhängigkeit, Angst, Gedächtnisschwäche, usw.

    Fakt 2: CBD ist nicht verschreibungspflichtig

    CBD und Hanfprodukte können in einem CBD Shop gekauft werden. – Und das ganz legal. Denn die in der Herstellung verwendeten Cannabispflanzen (Nutzhanf) enthalten weniger als 0,2 % Tetrahydrocannabinol (THC). Werden Produkte nicht als Arzneimittel gehandelt und mit Heilversprechen beworben, sind sie frei verkehrsfähig. Das sagt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) dazu:



    Nach dem Buchstaben b unter der Position Cannabis in Anlage I zu § 1 Abs. 1 BtMG sind Pflanzen und Pflanzenteile der zur Gattung Cannabis gehörenden Pflanzen von den betäubungsmittelrechtlichen Vorschriften ausgenommen, wenn sie aus dem Anbau in Ländern der Europäischen Union mit zertifiziertem Saatgut (Nutzhanf) stammen oder ihr Gehalt an Δ-9-Tetrahydrocannabinol (THC) 0,2 % nicht übersteigt und der Verkehr mit ihnen (ausgenommen der Anbau) ausschließlich gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken dient, die einen Missbrauch zu Rauschzwecken ausschließen.

    Quelle:
    https://www.bfarm.de/SharedDocs/FAQs/DE/BtmGrundstoffeAMVV/Cannabis/cannabis-faq14.html

    Es gibt jedoch auch Medikamente, die CBD enthalten. Diese sind wiederum verschreibungspflichtig und damit nur in Apotheken erhältlich.

    Fakt 3: CBD hat eine positive Wirkung auf den Körper

    CBD verursacht keinerlei psychoaktive, sprich also Rauschwirkung. Ganz im Gegenteil. Cannabidiol kann sogar einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben. Zum einen enthält CBD-Öl beispielsweise u.a. Mineralstoffe, Proteine, Vitamine und Ballaststoffe, sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Zum anderen kann CBD bei einer Reihe von Beschwerden helfen. Beispielsweise wird Cannabidiol eingesetzt bei:

    • chronischen Schmerzen
    • Unruhe und Schlaflosigkeit
    • akuten Angst- oder Panikattacken
    • Krämpfen
    • Migräneanfällen
    • Arthritis
    • Diabetes
    • Multiple Sklerose (MS)
    • Morbus Crohn
    • Entzündungen aller Art
    • Übelkeit
    • Epilepsie
    Lesetipp:  Hausstauballergie mit Homöopathie mildern?

    Da die Forschung zu CBD praktisch noch in den Kinderschuhen steckt und es dementsprechend noch nicht allzu viele Studien und Beweise für die positiven Eigenschaften des Cannabidiols gibt, sind keine Heil- oder Wirkversprechen erlaubt.

    Fakt 4: CBD hilft Krebspatienten

    CBD wird auch erfolgreich in der Behandlung von Krebspatienten eingesetzt. Zwar kann das Cannabidiol den Krebs nicht heilen, es kann den Betroffenen aber dennoch helfen. Und zwar, indem es Übelkeit und Erbrechen mildert, die bei einer Chemotherapie oder Bestrahlung auftreten können.

    Fakt 5: CBD-Öl ist kein Hanf-Öl

    Viele denken, dass CBD-Öl genau das gleiche ist wie Hanf-Öl. Dem ist aber nicht so. Hanf-Öl ist das Pflanzenfett aus gepressten Nutzhanf-Samen. CBD-Öl besteht hingegen aus zwei Komponenten: dem Extrakt aus Cannabis-Blüten und einem Trägeröl wie z.B. Hanföl oder Olivenöl.

    Fakt 6: CBD löst keinen positiven Drogentest aus

    Da sich viele noch nicht genau mit den Bestandteilen und dem Wissen rund um das CBD auseinandergesetzt haben, glauben die meisten, dass CBD-Produkte eine berauschende Wirkung haben. Wie Sie nun aber schon erfahren haben, ist das nicht der Fall. Denn der in der Herstellung verwendete Nutzhanf enthält weniger als 0,2 % THC. Beim Konsum von CBD-Produkten mit einem THC-Gehalt von unter 0,2 % dürften gängige Drogentests daher nicht reagieren.

    Mehr dazu auch in diesem Video:

    cannabidiol cbd hanf thc
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    CBD-Öl unterstützt bei vielen Krankheiten.

    Hochwertiges CBD-Öl kaufen – darauf sollten Sie achten

    Migräneattacke

    Migräne natürlich behandeln – Wie Sie mit Hausmitteln & Co. für Linderung sorgen

    Hausstaubmilbenallergie Homöopathie

    Hausstauballergie mit Homöopathie mildern?

    Astromedizin

    Die Astromedizin – Eine Alternative oder Unsinn?

    Atemtherapie

    Die Atemtherapie – bei uns im Test

    Ayurveda Therapie

    Die Ayurveda-Therapie – bei uns im Test

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen