Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Alternative Medizin»Die Ayurveda-Therapie – bei uns im Test
    Alternative Medizin

    Die Ayurveda-Therapie – bei uns im Test

    von RedaktionUpdated:30. Januar 20183 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Ayurveda Therapie
    © ninelutsk - Fotolia.com

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Prinzip von Ayurveda:
    • 2 Behandlung:
    • 3 Wirkung von Ayurveda:
    • 4 Massagen:
    • 5 Kosten:
    • 6 Weitere Therapien der alternativen Medizin:

    Prinzip von Ayurveda:

    Wenn man von Ayurveda spricht, dann sollte man sich klar machen, dass es sich um eine sehr alte, indische Wissenschaft handelt, um nicht zu sagen, es ist die älteste medizinische Wissenschaft überhaupt. Hier werden Medizin und Philosophie miteinander verbunden.

    Etwas vereinfacht dargestellt, gibt es drei Funktionsprinzipien, aus denen sich die gesamte Menschheit und die Schöpfung zusammensetzen. Diese drei Prinzipien werden Doshas genannt und müssen im Gleichgewicht sein. Die Doshas basieren wiederum auf den fünf Grundelementen, die da sind: Raum, Luft, Wasser, Feuer und Erde.

    Daraus ergeben sich im jeweiligen Zusammenspiel drei Doshas: Kapha (Erde und Wasser), Pitta (Feuer und Wasser) und Vata (Luft und Raum). Diese Elemente vereint jedes Individuum in sich und wird somit in seinem Wesen dargestellt. In der Praxis tritt dabei meist ein Ungleichgewicht auf, bei dem bestimmte Doshas dominieren, was aber nicht sein darf. In einem gesunden Organismus sollte ein harmonisches Gleichgewicht der einzelnen, wichtigen Energien vorherrschen.

    Behandlung:

    Ayurveda befasst sich also mit der Herstellung des Gleichgewichtes der Elemente, damit der Körper wieder in der Lage ist, sich selbst zu heilen. Therapeuten stehen hierfür verschiedene Wege der Behandlung zur Verfügung, als da wären: Krankheiten zu verstehen, schlechte Angewohnheiten auszumerzen, spezielle Massagen anzuwenden, eine bestimmte Ernährung vorzuschreiben oder auch Kuren zu verordnen.



    Wirkung von Ayurveda:

    Hier sollte grundsätzlich jeder auf seine eigene innere Stimme hören, Fakt ist, dass Ayurveda eine sehr lange Geschichte hat und auch weltweit angewendet wird. In verschiedenen Bereichen der Welt werden für die Therapeuten spezielle Ausbildungen angeboten, auch in Deutschland gibt es mittlerweile so etwas. Und davon mal abgesehen, sind eine gesunde Lebensweise und Ernährung nun mal nicht schlecht, sondern gesund.

    Lesetipp:  Die Atemtherapie - bei uns im Test

    Man sollte aber aufpassen, an wen man sich wendet, soll heißen, auch hier gibt es schwarze Schafe der Branche. Am besten ist es, wenn man seinen Arzt befragt, der hilft garantiert weiter.

    Massagen:

    Um einmal auf einen Behandlungspunkt einzugehen, seien hier die Massagen erwähnt: Hierbei werden auf ganz besonders sanfte Weise so genannte Energiepunkte stimuliert, meistens mit speziellen Ölen. Ziel ist es, wie gesagt, Kanäle zu öffnen und Doshas gleich zu gewichten. Massagen werden sowohl im Gesicht, an den Füßen, als auch am ganzen Körper durchgeführt. Öle, Pulver oder Pasten basieren auf Kräutermischungen, die auf den jeweiligen Patienten abgestimmt sind.

    Kosten:

    Hier gehen die Meinungen auseinander, einige „schwere“ Fälle brauchen mehrere Sitzungen, um das Gleichgewicht wieder herzustellen. Und das kostet Geld, das je nach Situation auch von der Krankenkasse gezahlt wird. Da sollte man sich genauestens erkundigen.

    Weitere Therapien der alternativen Medizin:

    Astromedizin | Kunsttherapie | Blutegel-Therapie | Chiropraktik | Tiertherapie | Farbtherapie | Magnetfeldtherapie | Edelsteintherapie | Therapie mit Hypnose

    Ayurveda Ayurveda behandlung Ayurveda kosten Ayurveda prinzip Ayurveda-Therapie
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    CBD-Öl unterstützt bei vielen Krankheiten.

    Hochwertiges CBD-Öl kaufen – darauf sollten Sie achten

    CBD und die Wirkung auf den Körper

    CBD und die Wirkung auf den Körper – 6 wissenswerte Fakten

    Migräneattacke

    Migräne natürlich behandeln – Wie Sie mit Hausmitteln & Co. für Linderung sorgen

    Hausstaubmilbenallergie Homöopathie

    Hausstauballergie mit Homöopathie mildern?

    Astromedizin

    Die Astromedizin – Eine Alternative oder Unsinn?

    Atemtherapie

    Die Atemtherapie – bei uns im Test

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen