Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Gehirntraining & So bleiben die grauen Zellen fit
    Medizin

    Gehirntraining & So bleiben die grauen Zellen fit

    von RedaktionUpdated:17. Mai 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Gehirntraining
    © photophonie - Fotolia.com

    „Du bist ja schon verkalkt“ – so oder so ähnlich lauten häufig die saloppen Sprüche, wenn es um das Nachlassen der Gehirn- und insbesondere der Gedächtnisleistungen im Rahmen des Alterungsprozesses geht. Dabei ist diese allmähliche Verminderung kognitiver Leistungen mit zunehmendem Alter zunächst bis zu einem gewissen Grad völlig normal, ein starkes Nachlassen mit zunehmender Vergesslichkeit und Verwirrtheit kann aber auch auf eine Demenzerkrankung hinweisen. Diese Art der Gehirnerkrankung hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen, unter anderem auch dadurch bedingt, dass die Menschen immer älter werden.

    Ein Gehirntraining kann die kognitiven Leistungen verbessern

    Doch es gibt immer neue Forschungsergebnisse, die belegen, dass ein regelmäßig ausgeführtes Gehirntraining dabei hilft, die kognitiven Fähigkeiten möglichst lange auf einem hohen Niveau zu halten oder sogar im Alter noch in bestimmten Bereichen zu verbessern. Dies gilt sogar für an leichter bis mittelschwerer Demenz erkrankte Personen, deren Erkrankung dadurch zumindest etwas verlangsamt werden kann. Früher wurde alten Menschen empfohlen, Kreuzworträtsel zu lösen, um die grauen Zellen in Schwung zu halten, heute dagegen gibt es immer mehr Gehirntrainings, die sich auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse berufen.

    Generell wird ein Training der geistigen Leistungsfähigkeit mit dem Ziel, die Leistungen zu erhalten oder zu steigern, als Gehirntraining bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Methode, die nicht vom Alter abhängig ist. Forscher gehen davon aus, dass mentale Aktivität aber besonders im Alter wichtig ist, um die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten. Dabei sorgt ein Gehirntraining vor allem dafür, dass neue Verknüpfungen zwischen den Gehirnzellen (Neuronen) gebildet oder bereits vorhandene Verknüpfung gestärkt werden.

    Lesetipp:  Sekundäre Pflanzenstoffe können Alterungsprozess aufhalten

    Geistige Leistungsfähigkeit – komplexes Zusammenspiel verschiedener Komponenten

    Die geistige Leistungsfähigkeit wird im Allgemeinen durch drei grundlegende Größen definiert. Bei diesen handelt es sich um die Gedächtnisspanne, die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und die Basis-Lerngeschwindigkeit. Das Produkt aus der Gedächtnisspanne und der Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung ergibt die Kurzspeicherkapazität des Gehirns. Das regelmäßige Training dieser Kapazität führt dementsprechend zu einer Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit.

    Gehirntrainings bestehen dabei in der Regel aus verschiedenen Aufgabenstellungen, welche das Kurzzeitgedächtnis als Arbeitsspeicher, die Filterfunktion zur Einstufung der Bedeutung von Dingen, die Konzentration und auch die Feinmotorik fördern. Bei regelmäßiger Durchführung dieser Trainings soll es dann zu einer Steigerung der Hirnleistung, der Durchblutung und der Neubildung von neuronalen Verknüpfungen kommen. Mittlerweile gibt es verschiedene Computerprogramme und mobile Spielkonsolen, auf denen sich Gehirntrainings durchführen lassen. Diese werden sehr erfolgreich verkauft und es wird von den Menschen, die solche Konsolen regelmäßig für ein Gehirntraining benutzen, eine merkliche Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit berichtet.

    Gehirntraining muss auch Spaß machen

    Bei der Auswahl der Methode des Gehirntrainings ist es besonders wichtig, dass die durchgeführten Übungen auch Spaß machen und motivierend sind. Denn das Training des Gehirns analog zum Aufbau der Muskeln durch regelmäßiges Training funktioniert in dieser Form nicht. Nur in Kombination mit Motivation und Begeisterung für die Inhalte, mit denen sich das Gehirn beschäftigen soll, ist auch ein dauerhafter Erfolg möglich. Eine Möglichkeit, mit Spaß und Freude seine grauen Zellen zu trainieren, kann auch darin bestehen, sich einer Gruppe anzuschließen, in der Gehirntraining betrieben wird, oder sich Freunde und Gleichgesinnte für ein solches Training zu suchen.

    fit im Kopf Gedächtnistraining Gehirntraining geistige Leistungsfähigkeit
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Zusammenhang zwischen Allergien und Umwelteinflüssen

    Schwindel nach Grippe

    Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen