Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Heilpflanzen»Heublume als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    Heilpflanzen

    Heublume als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    von RedaktionUpdated:30. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Heilpflanze Heublumen
    © Nordreisender - Fotolia.com

    Heublumen sind keine eigenständigen Pflanzen, sondern vielmehr Nebenprodukte der Heugewinnung. Deshalb ist ihre Zusammensetzung auch unterschiedlich. Anteilsmäßig sollte diese aber überwiegend aus Gräserblüten wie Ruchgras, Lolch, Fuchsschwanzgras, Trespe usw. bestehen.

    Es gibt auch bestimmte Magerwiesen, die eine besondere Vielfalt von Arten an Gräsern, Blumen und Heilkräutern aufweisen und daher speziell für die Heublumenernte genutzt werden.

    Die Verwendung in der Medizin ist auf Sebastian Kneipp zurückzuführen. Zu seiner Zeit wurden dafür noch die Reste des getrockneten Heus, welche durch die Ritzen im Boden der Tenne fielen, genommen.

    Heublumen finden Anwendung in Bädern und Kompressen. Als Wirkung wird ihnen die Förderung der Durchblutung zugeschrieben, diese ist aber nicht wissenschaftlich belegt. Vornehmlich wird Gebrauch in der Therapie gegen Rheuma von Heublumen gemacht.

    Nicht geeignet ist die Verwendung der Heublume bei Allergikern gegen Gräserpollen. Auch wer andere Allergien hat, sollte auf die Therapie mit Heublumen verzichten. Eine bisher nicht aufgetretene Überempfindlichkeit kann ebenfalls durch den Einsatz von Heublumen hervorgerufen werden.



    Von der Badtherapie dagegen sollten Sie Abstand nehmen, wenn Sie unter Herzinsuffizienz oder Hypertonie leiden. Bei größeren offenen Wunden, Infektionskrankheiten oder hohem Fieber ist gleichfalls abzuraten.

    Da bei der Anwendung von Heublumenkompressen eine große Wärmeentwicklung eintritt, verzichten Sie besser bei akuten Rheumaschüben oder Entzündungen auf die Behandlung. Hier kann eine Verschlimmerung der Schmerzen die Folge sein.

    Eine andere Anwendungsmethode ist der Heusack. Dabei wird ebenfalls die entstehende Wärme als Heilwirkung geschätzt. Einen Heusack stellen Sie folgendermaßen her. Nehmen Sie frisch geerntetes Heu, welches Sie mehrmals durchsieben, damit das Heu von Erde und Sand befreit wird. Dann befüllen Sie einen Leinensack zu zwei Dritteln und verschließen diesen fest. Als nächstes befeuchten Sie den Sack mit heißem Wasser und erhitzen diesen danach etwa 20 Minuten über Wasserdampf. Zur anschließenden Verwendung schütteln Sie den Heusack auf, wickeln ihn in ein Leinentuch und legen ihn auf. Überprüfen Sie vorher bitte unbedingt die Wärme, um Verbrennungen zu vermeiden.

    Lesetipp:  Flachs als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Anwenden können Sie diesen Heusack bei Durchfall, Menstruationsbeschwerden und Ohrenschmerzen sowohl bei Kindern auch als Erwachsenen.

    heilpflanze Heublume Heublume
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Heilpflanze Bibernelle

    Bibernelle als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Chinarindenbaum

    Chinarindenbaum als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Hauhechel

    Hauhechel als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Kreuzdorn

    Kreuzdorn als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Taigawurzel

    Taigawurzel als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Bilsenkraut

    Bilsenkraut als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen