Start Familie

Die drei Lebensenergien des Ayurveda – Vata, Pitta und Kapha

1644
0
Die drei Lebenserniergien des Ayurveda - Vata, Pitta und Kapha
© Pixelrohkost - Fotolia.com

Die Energie des Vata ist für die Kontrolle der Nahrungsaufnahme sowie auch deren Transport und Ausscheidung zuständig. Auch die Sprache, die Muskelbeweglichkeit, der Kreislauf und die Atmung gehören in den Bereich des Vata.

Bei den Pitta-Energien wird im Wesentlichen der Stoffwechsel gesteuert. Diese Energien sorgen für eine Umwandlung der Nahrung in den besagten Lebenssaft bzw. eine Umwandlung in körpereigenes Gewebe. Somit ist Pitta auch für die Körpertemperaturregulierung, die Hautfarbe, das Sehen die intellektuellen Fähigkeiten und die Ausstrahlung zuständig.

Kapha hat seine Aufgabe in dem Einbau der Stoffe in den menschlichen Organismus. Diese Energie ist für den Gewebeaufbau zuständig und alle Vorgänge im Körper, die Mit Stabilität, Widerstandfähigkeit und Dichte zu tun haben, gehören in den Bereich des Kapha.

Der Aufbau des menschlichen Körpers ist in energetische und strukturelle Komponenten unterteilt und dieser Aufbau kann nach dem ayurvedischen Prinzip durch eine ausgewogene und sinnvolle Ernährung erreicht werden.

zurück