Start Familie

Mit Ayurveda das innere Gleichgewicht finden

2394
0
Die drei Lebenserniergien des Ayurveda - Vata, Pitta und Kapha
© Pixelrohkost - Fotolia.com

Ayurveda – diese Lehre kennt wohl jeder bzw. irgendwann hat fast jeder schon einmal mit dem Begriff etwas zu tun gehabt. Im Westen wird Ayurveda gern mit zwei wesentlichen Themen zusammengebracht.

Einmal ist das der Bereich der Wellness, in dem die Ölmassagen aus dem Ayurveda häufig Anwendung finden. Andererseits ist es die Ernährung, denn inzwischen sind bei den zahlreichen Diäten, die bei uns bekannt sind, auch Ayurveda-Diäten vertreten.

Ayurveda zur Erhaltung der Gesundheit

Um die Erhaltung der Gesundheit mit Ayurveda zu ermöglichen, muss man zunächst einmal wissen, welche Doshas, also Lebensenergien, im menschlichen Körper überwiegen. Mehr lesen…

Die Ernährungslehre im Ayurveda

Die Ernährungslehre im Ayurveda berücksichtigt alle drei Doshas (Lebensenergien), sieht aber für jeden Konstitutionstyp eine andere Ernährung vor. Es gibt aber auch Ernährungsregeln die für alle drei Doshas gelten.
Mehr lesen…

Das ayurvedische Prinzip im Westen

Auf der sogenannten Borg-Skala kann man sein eigenes Belastungsempfinden auf einer Skala von 06 – 20 festlegen und damit den eigenen Borgwert ablesen. Mehr lesen…

Ayurveda als Lebensphilosophie

Ayurveda soll als Lebensphilosophie gesehen werden, dessen Ziel die optimale Versorgung und Ernährung des Körpers ist. Krnakheiten rühren meist aus einer falschen Versorgung des Körpers. Mehr lesen…

Die drei Lebensenergien des Ayurveda & Vata, Pitta und Kapha

Hauptaugemnerk des Ayurveda sind die drei Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha. Der Bereich des Vata bezieht sich unter anderem auf die Nahrungsaufnahme und deren Ausscheidung.
Mehr lesen…

Ayurveda sorgt für Gleichgewicht im Leben

Ayurveda setzt auf Vorbeugung statt Heilung und strebt es an, alle drei Lebensenergien in Einklang zu bringen. Diese Ausgewogenheit sorgt dann für Gleichgewicht im Leben. Mehr lesen…

Die drei Säulen des ayurvedischen Lebens

Schlaf, Sexualtiät und Ernährung sind die drei Säulen des ayurvedischen Lebens. Um das immer wieder gewünschte innere Gleichgewicht zu erlangen, sollte man allen drei Säulen gleichermaßen gerecht werden. Mehr lesen…

Panchakarma-Kur und Ölmassagen gehören zu Ayurveda

Bei der Panchakarma-Kur finden Fette und Ölmassagen Anwendung, die dafür sorgen sollen Krankheiten zu vermeiden. Die Kur wird über zehn Tage angewendet und soll alle drei Doshas ins Gleichgewicht bringen. Mehr lesen…

Die ayurvedische Lehre für Ihre Gesundheit

Beachtet man einige Regeln und Ratschläge, so ist die ayurvedische Lehre für unsere Gesundheit durchaus wichtig und auch umsetzbar. Gerade Menschen, die unter Stress leiden, können so ihr inneres Gleichgewicht wieder finden. Mehr lesen…