Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Mit Ayurveda das innere Gleichgewicht finden
    Familie

    Mit Ayurveda das innere Gleichgewicht finden

    von RedaktionUpdated:30. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Die drei Lebenserniergien des Ayurveda - Vata, Pitta und Kapha
    © Pixelrohkost - Fotolia.com

    Ayurveda – diese Lehre kennt wohl jeder bzw. irgendwann hat fast jeder schon einmal mit dem Begriff etwas zu tun gehabt. Im Westen wird Ayurveda gern mit zwei wesentlichen Themen zusammengebracht.

    Einmal ist das der Bereich der Wellness, in dem die Ölmassagen aus dem Ayurveda häufig Anwendung finden. Andererseits ist es die Ernährung, denn inzwischen sind bei den zahlreichen Diäten, die bei uns bekannt sind, auch Ayurveda-Diäten vertreten.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Was ist Ayurveda eigentlich?
    • 2 Ayurveda zur Erhaltung der Gesundheit
    • 3 Die Ernährungslehre im Ayurveda
    • 4 Die Unterteilung der Nahrungsmittel im Ayurveda
    • 5 Das ayurvedische Prinzip im Westen
    • 6 Ayurveda als Lebensphilosophie
    • 7 Die drei Lebensenergien des Ayurveda & Vata, Pitta und Kapha
    • 8 Ayurveda sorgt für Gleichgewicht im Leben
    • 9 Die drei Säulen des ayurvedischen Lebens
    • 10 Panchakarma-Kur und Ölmassagen gehören zu Ayurveda
    • 11 Die ayurvedische Lehre für Ihre Gesundheit

    Was ist Ayurveda eigentlich?

    Ayurveda ist ein Begriff aus dem indischen, welcher soviel bedeutet wie Lebensweisheit oder Lebenswisschaft, wobei Ayus für Leben steht und Veda für Wissen. Mehr lesen…

    Ayurveda zur Erhaltung der Gesundheit

    Um die Erhaltung der Gesundheit mit Ayurveda zu ermöglichen, muss man zunächst einmal wissen, welche Doshas, also Lebensenergien, im menschlichen Körper überwiegen. Mehr lesen…



    Die Ernährungslehre im Ayurveda

    Die Ernährungslehre im Ayurveda berücksichtigt alle drei Doshas (Lebensenergien), sieht aber für jeden Konstitutionstyp eine andere Ernährung vor. Es gibt aber auch Ernährungsregeln die für alle drei Doshas gelten.
    Mehr lesen…

    Die Unterteilung der Nahrungsmittel im Ayurveda

    Die Unterteilung der Nahrungsmittel im Ayurveda erfolgt grob gesagt nach Sattva-Guna Nahrungsmittel, nach Rajo-Guna Lebensmittel und nach Tamo-Guna Lebensmitteln. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Frische Luft und Licht

    Das ayurvedische Prinzip im Westen

    Auf der sogenannten Borg-Skala kann man sein eigenes Belastungsempfinden auf einer Skala von 06 – 20 festlegen und damit den eigenen Borgwert ablesen. Mehr lesen…

    Ayurveda als Lebensphilosophie

    Ayurveda soll als Lebensphilosophie gesehen werden, dessen Ziel die optimale Versorgung und Ernährung des Körpers ist. Krnakheiten rühren meist aus einer falschen Versorgung des Körpers. Mehr lesen…

    Die drei Lebensenergien des Ayurveda & Vata, Pitta und Kapha

    Hauptaugemnerk des Ayurveda sind die drei Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha. Der Bereich des Vata bezieht sich unter anderem auf die Nahrungsaufnahme und deren Ausscheidung.
    Mehr lesen…

    Ayurveda sorgt für Gleichgewicht im Leben

    Ayurveda setzt auf Vorbeugung statt Heilung und strebt es an, alle drei Lebensenergien in Einklang zu bringen. Diese Ausgewogenheit sorgt dann für Gleichgewicht im Leben. Mehr lesen…

    Die drei Säulen des ayurvedischen Lebens

    Schlaf, Sexualtiät und Ernährung sind die drei Säulen des ayurvedischen Lebens. Um das immer wieder gewünschte innere Gleichgewicht zu erlangen, sollte man allen drei Säulen gleichermaßen gerecht werden. Mehr lesen…

    Panchakarma-Kur und Ölmassagen gehören zu Ayurveda

    Bei der Panchakarma-Kur finden Fette und Ölmassagen Anwendung, die dafür sorgen sollen Krankheiten zu vermeiden. Die Kur wird über zehn Tage angewendet und soll alle drei Doshas ins Gleichgewicht bringen. Mehr lesen…

    Die ayurvedische Lehre für Ihre Gesundheit

    Beachtet man einige Regeln und Ratschläge, so ist die ayurvedische Lehre für unsere Gesundheit durchaus wichtig und auch umsetzbar. Gerade Menschen, die unter Stress leiden, können so ihr inneres Gleichgewicht wieder finden. Mehr lesen…

    Ayurveda inneres Gleichgewicht Kapha Pitta Vata
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Gesund ins neue Jahr - So klappt's mit den Vorsätzen garantiert

    Gesund ins neue Jahr – So klappt’s mit den Vorsätzen garantiert

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen