Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Schwangerschaftsstreifen entfernen und vorbeugen
    Familie

    Schwangerschaftsstreifen entfernen und vorbeugen

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Schwangerschaftsstreifen entfernen und vorbeugen
    © S.Kobold - Fotolia.com

    In der Theorie kennt sie wohl jede Frau – und wünscht sich, dass sie in der Praxis nie damit zu tun haben wird: Schwangerschaftsstreifen gelten gemeinhin als äußerst unschöne Angelegenheit. Dabei tragen die deutlich rötlich bis bläulich schimmernden Dehnungsstreifen (in Fachkreisen auch Striae genannt) ihren Namen nicht ohne Grund: Tatsächlich treten sie häufig während der Schwangerschaft zum ersten Mal auf. Dies liegt zum einen an der starken Gewichtszunahme, wodurch die Haut in sehr kurzer Zeit stark gedehnt wird. Unter ungünstigen Bedingungen kann das unterliegende Bindegewebe dieser rapiden Zunahme nicht standhalten und reißt, wobei es zu den typischen Streifen kommt. Erschwerend hinzukommt, dass der gesamte Organismus während der Schwangerschaft ohnehin im Hormonchaos steckt – was sich wiederum negativ auf die Elastizität der Haut auswirken kann.

    Schwangerschaftsstreifen nicht nur durch Schwangerschaft

    Ihrem Namen zum Trotz können die unliebsamen Hautstreifen jedoch nicht nur während der Schwangerschaft auftreten, sondern immer dann, wenn das Bindegewebe besonders strapaziert wird. Bei einer starken Gewichtszunahme beispielsweise sind Schwangerschaftsstreifen manchmal unvermeidlich. Dabei müssen die Betroffenen nicht einmal stark übergewichtig sein – wenn das Bindegewebe nicht mitspielt, können Schwangerschaftsstreifen auch bei schlanken Menschen beispielsweise am Bauch, an den Hüften oder bei Frauen an der Brust auftauchen.

    Einige Teenager entwickeln die Schwangerschaftsstreifen bereits während der Pubertät, wenn der Körper schneller wächst, als Haut und Bindegewebe hierauf entsprechend reagieren können. Und gerade Frauen mit größerem Busen sollten diesen beim Sport durch einen speziellen BH stützen – es könnte sonst auch hier zu den typischen Dehnungsstreifen kommen. Zu guter Letzt können Schwangerschaftsstreifen jedoch auch auf eine ernsthafte Erkrankung hindeuten oder Reaktion einer medikamentösen Therapie sein. Wer hier starke Veränderungen in kurzem Zeitraum ohne erkennbaren Grund an seinem Körper feststellt, der sollte sich auf jeden Fall ärztlich untersuchen lassen.

    Lesetipp:  Rauchen in der Schwangerschaft - 7 hilfreiche Tipps zum Aufhören

    Vorbeugen ist besser als entfernen

    Schwangerschaftsstreifen entfernen zu lassen ist immer nur die zweitbeste Möglichkeit. Am besten ist es, den Hautrissen rechtzeitig vorzubeugen – und den unschönen Streifen somit gar nicht erst eine Chance zu geben. Heute gibt es ganz verschiedene Produkte, die Frauen während der Schwangerschaft zu elastischer, schöner Haut verhelfen sollen. Besonders beliebt sind dabei Spezialöle, die regelmäßig angewendet und dabei in die Haut einmassiert werden sollten.

    Aller Vorbeugung zum Trotz sind Schwangerschaftsstreifen nicht immer vermeidbar. Zur Entfernung bzw. Linderung stehen ganz verschiedene Methoden zur Wahl. Für den Hausgebrauch empfehlen sich spezielle Cremes, die zum Beispiel mit Vitamin A versetzt für eine Verbesserung des Hautbilds sorgen können. Auch die Möglichkeiten der modernen Medizin klingen vielversprechend: Mit Hilfe spezieller Laserverfahren werden die Streifen möglichst unsichtbar gemacht, auch die Vereisung (Kryotherapie) kann hier zum Einsatz kommen. Aus dem Bereich der Derma-Kosmetik stammen Verfahren wie die Dermabrasion (Hautabschleifung). Weitere Informationen rund um Schwangerschaftsstreifen und wie man damit umgehen kann, finden sich unter http:/www.elternforen.com/Fachinformationen/Schwangerschaftsstreifen.htm.

    schwangerschaft schwangerschaftsstreifen
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    Sonnenschutz in der Schwangerschaft

    Sonnenschutz in der Schwangerschaft: Das sollten werdende Mütter unbedingt beachten

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen