Die Sattva-Guna Nahrungsmittel werden durch Getreide, Milchprodukte, Obst und Gemüse gestellt und sind insgesamt saftig, süß und ölig. Durch diese Lebensmittel wird die Lebensdauer gemäß Ayurveda verlängert und auch die Zufriedenheit steigt bei ausreichendem Verzehr.
Die Rajo-Guna Lebensmittel sind jene, die zu bitter, sauer, salzig, scharf, heiß oder trocken sind und diese Lebensmittel nehmen Einfluss auf Psyche und Körper und erzeugen nach dem ayurvedischen Prinzip Aggressionen, wenn sie in zu großen Mengen verzehrt werden. Hierzu zählen die Zwiebel, der Knoblauch, Chili, Alkohol und andere Genussdrogen.
Das Tamo-Guna schließlich beherbergt die überreifen bis faulen Lebensmittel und auch abgestandene und wieder erwärmte Lebensmittel sowie Alkohol und Drogen in regelmäßigem Konsum zählen zu dieser Gruppe.
Angestrebt wird eine ausgewogene Ernährung, wobei Fleisch nur sparsam verzehrt werden sollte. Lediglich ausgesprochene Vata-Typen sollten mit Fleisch ihr Gleichgewicht erlangen.