Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Was geschieht im Körper beim Fasten?
    Ernährung

    Was geschieht im Körper beim Fasten?

    von RedaktionUpdated:16. August 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Heilfasten Wirkung
    © Hetizia - Fotolia.com

    Beim Fasten erfolgt ein Verzicht auf Essen. Das kann in der Weise geschehen, dass komplett auf das Essen verzichtet wird oder dass eine eingeschränkte Nahrungszufuhr zustande kommt. Häufig ist es auch so, dass lediglich bestimmte Nahrungsmittel nicht gegessen werden. Das typische Fasten sieht allerdings den Verzicht auf Nahrung vor. Hierdurch wird eine Umstellung auf den Hungerstoffwechsel erreicht.

    Ingesamt fährt der Stoffwechsel seine Aktivitäten herunter und irgendwann findet der Stoffwechsel dann nur noch auf absoluter Sparflamme statt. Der Körper ist nun gezwungen, seine Energiereserven anzugreifen. Sowohl Glykogen als auch körpereigene Reserven von Kohlenhydraten, die sich in Leber und Muskeln befinden, werden angegriffen als auch das Körpereiweiß sowie das Körperfett.

    Ein zu langes Fasten oder aber dann, wenn ältere Menschen, Kinder oder Personen mit durchschnittlichem Gewicht eine Fastenkur durchführen, können die Energiereserven des Körpers auf gefährliche Weise angegriffen werden. Im Körper findet nämlich nun ein Abbau von Muskeleiweiß statt, das auch in lebenswichtigen Organen wie dem Herzen abgebaut wird.

    So können bei diesen Personen schon nach kurzem Fasten große Probleme auftauchen, die sich in großer Erschöpfung, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, Schwindelgefühl oder Schweißausbrüchen zeigen. Diese Symptome werden auch als Fastenkrise bezeichnet. Zusätzlich kann der Blutdruck stark abfallen oder sogar ein Gichtanfall die Folge des Fastens sein.

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung warnt regelmäßig vor unkontrollierten Fastenkuren. Nur wirklich gesunde Erwachsene sollten demnach fasten – und das auch nur unter ärztlicher Kontrolle. Sowohl Schwangere als auch Stillende oder Kinder und Jugendliche sowie alte Menschen oder Kranke – gerade mit Herzkrankheiten – sollten überhaupt nicht fasten, denn hier können sich gesundheitliche Schädigungen ergeben.

    Lesetipp:  Gewichtsreduzierung ohne Fasten

    zurück

    Fasten Körper Fasten
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Metabolic Balance

    Metabolic Balance: Blutwerte als Basis für den optimalen Ernährungsplan

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen