Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Wasser mit Wassergüssen als Hausmittel nutzen
    Medizin

    Wasser mit Wassergüssen als Hausmittel nutzen

    von RedaktionUpdated:9. Mai 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Wassergüsse
    © rh2010 - Fotolia.com

    Die heilende Wirkung von Wasser kannte bereits der Pfarrer Kneipp, der von 1821 – 1897 lebte und als Wasserheiler von Wörishofen bekannt war. Mit Wasser geht einfach alles und die Anwendungen reichen von Inhalieren über Güsse bis hin zu Bädern, bei denen der gesamte Körper oder auch nur verschiedene Bereiche sich im Wasser befinden.

    Die so genannte Hydrotherapie ist schon lange bekannt und die Wirksamkeit von Wasseranwendungen bis heute unumstritten. Auch wenn die Anwendung auf der Haut stattfindet, wird die Wirkung durch die Nervenverbindungen zu den inneren Organen auch an diesen gespürt. Kalte Wassergüsse bewirken, dass der Körperbereich zunächst ein wenig unterkühlt wird und sich im Anschluss daran eine verstärkte Durchblutung einstellt, die dann auch ein intensives Wärmegefühl mit sich bringt. Toll dabei ist, dass hier lediglich durch den Einsatz von Wasser eine positive Gesundheitsbeeinflussung stattfindet.

    Besonders einfach ist die Hydrotherapie zu Hause mit der Anwendung in Bäderform. Verschiedene Zusätze können die Wirkung des Wassers sinnvoll unterstützen. Und so sind sowohl Teil- als auch Vollbäder je nach Bedarf sinnvoll. Neben den warmen Anwendungen können es kalte oder aber wechselnde Bäder sein, die dann zum Beispiel stark kreislaufanregend wirken. Das Armbad mit kaltem Wasser bringt den Organismus in kürzester Zeit wieder in Schwung und müde Phasen können mit einer einfachen Anwendung überwunden werden. Toll und wirksam sind auch Fußbäder, denn sie wirken durchblutungsfördernd und kreislaufstabilisierend. Nebenher stellt sich eine entspannende Wirkung ein. Ein Wechselbad für die Füße kann bei Kreislaufproblemen angewendet werden und auch den Verlauf von Erkältungskrankheiten positiv beeinflussen. Wichtig sind nach Wasseranwendungen immer Ruhepausen, bevor der Körper wieder aktiv wird. Und bei Herzproblemen sollte zuvor der behandelnde Arzt befragt werden.

    Lesetipp:  Kopfschmerzen in der Schwangerschaft - Hausmittel besser als Medikamente

    Güsse erscheinen vom Gedanken daran eher unangenehm, weil die Wassertemperatur hier bei etwa 15 Grad Celsius liegt. Aber für Verspannungen sind Güsse wirklich eine absolut wirksame Therapie. Dabei wird das Wasser auf den behandelten Körperbereich ohne Druck aufgebracht – eben so, dass das Wasser wirklich nur fließt. Gesichtsgüsse sind erfrischend und mindern Ermüdung. Und auch bei Migräne und Zahnschmerzen können kalte Gesichtsgüsse wirklich gute Hilfe bringen. Auch Entzündungen können so wirksam behandelt werden und Venenerschlaffung wird mit regelmäßigen kalten Beingüssen optimal vorgesorgt. Wichtig ist, dass die Haut nach den Güssen nur abgestreift, nicht abgetrocknet, und in warme Kleidung gehüllt wird.

    zurück

    hausmittel wasser
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Fieber senken Hausmittel

    Fieber senken – diese 5 Hausmittel helfen

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Zusammenhang zwischen Allergien und Umwelteinflüssen

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Krokus als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Verhalten nach Zahnimplantation – Diese 5 Regeln gilt es zu beachten
    • Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Cholera – Übertragung, Symptome und Schutzmaßnahmen
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen