Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Yoga»Wie kann man Yoga lernen?
    Yoga

    Wie kann man Yoga lernen?

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Yoga lernen
    © steinerpicture - Fotolia.com

    Wer sich für Yoga interessiert, der findet mittlerweile ein umfangreiches Angebot vor von Yoga-Workshops am Wochenende, mehrtägigen Intensiv-Yoga-Seminaren und Yoga-Kursen, die sich über einige Wochen erstrecken.

    Yoga mit Lehrerin oder Lehrer

    Um einen ersten Eindruck zu bekommen, ob Yoga für Sie ein geeigneter Weg ist, können Sie beispielsweise einen Schnupper-Workshop an der Volkshochschule oder an sonstigen Institutionen mit Angeboten zur Erwachsenenbildung machen. Yoga-Zentren und Yoga-Seminarhäuser sind mittlerweile in vielen Städten vertreten. Es gibt außerdem viele Schulen, die etwa Vidya- oder Ashtanga-Yoga anbieten.
    Ein Blick ins Kursverzeichnis der örtlichen Volkshochschule und der gelben Seiten hilft schon weiter. Auch bei Sportvereinen gibt es mittlerweile Yoga-Angebote. Der Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (BDY) vermittelt ebenfalls Adressen von ausgebildeten Yogalehrerinnen und –lehrern.

    Die Europäischen Yoga Union (EYU) und der BDY haben außerdem einen Kriterienkatalog und ein Ausbildungsprogramm für fundierten Yoga-Unterricht entwickelt, so dass man davon ausgehen kann, in ihren Reihen qualifizierte Lehrer zu finden. Die Zeitschrift ‚Yoga aktuell’ enthält viele Angebote für Workshops und Yoga-Wochen im Kleinanzeigenteil.

    Yoga aus Büchern lernen

    Wer lieber aus Büchern lernt, findet ein breites Angebot an Literatur: Von Klassikern wie Kareen Zebroffs leicht verständlich geschriebenen Yoga-Büchern (sie machte Hatha-Yoga im Westen populär) über Kim da Silvas Bücher zu Finger-Yoga (Mudras) oder den Büchern und Übungskarten von Anna Trökes bis zu B. K. S. Iyengars, T. K. V. Desikachars und Andre van Lysebeths Standardwerken.

    Ob Yoga für Problemzonen wie Hüfte, Bauch und Beine, für den verspannten Nacken-Schulter-Bereich von Schreibtischtätern, ob Yoga für die gesamte Familie, für Schwangere oder für bestimmte Altersgruppen, Yoga zum Entspannen im hektischen Büroalltag oder zur meditativen Versenkung: mittlerweile gibt es zu fast jedem Wellness-Trend das passende Yoga-Buch.



    Lesetipp:  Was bewirkt Yoga?

    Wichtig ist es, die Anweisungen genau zu lesen und zu befolgen – denn wer aus Büchern lernt, hat keine erfahrene Lehrerin und keinen ausgebildeten Lehrer zur Seite, die Fehlhaltungen korrigieren können. Sanftheit und Langsamkeit sind besonders wichtig, wenn man Yoga allein aus der Literatur lernt.
    Wenn man die komplexen Yoga-Übungen falsch ausführt, belasten sie nämlich Sehnen, Muskeln und Gelenke. Für Westler mit Wettkampf-Mentalität (‚nur was weh tut, hält fit’) ist es deshalb besonders wichtig, sich auf die sanften, kleinen, langsamen und behutsamen Bewegungen der Yoga-Asanas einzulassen und allen übereifrigen Sportsgeist beiseite zu lassen. Denn nur so kann man seinen Körper genau wahrnehmen und auf die Warnsignale achten, die vor dauerhaften Schäden schützen können.

    Ausbildung zum Yoga-Lehrer

    Eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin oder zum Yoga-Lehrer erstreckt sich nach den Richtlinien der Europäischen Yoga Union (EYU) und des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland (BDY) über vier Jahre mit mindestens 720 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.

    Die Yoga-Ausbildung ist nicht auf das Erlernen der Hatha-Yoga-Asanas beschränkt. Informationen über die medizinischen Grundlagen des Yoga gehören genauso dazu wie ein Studium der literarischen Quellen sowie der Ethik und Philosophie. Unterrichtseinheiten zur Meditation ergänzen den Unterrichtspraktischen Teil, in dem die angehenden Yoga-Lehrer lernen, wie sie die Vorstellungsrunden in Seminaren gestalten oder den Unterricht aufbauen. Berufsorientierte Informationen zur Existenzgründung runden das Ausbildungsprogramm ab.

    Auch das Berliner Institut für Viniyoga und das von ihnen gegründete Berliner Yoga Zentrum (www.byz.de) unterrichtet nach diesen Kriterien Yoga, in der Tradition von T.K.V. Desikachar. Das Institut widmet sich außerdem der wissenschaftlichen Erforschung von Yoga und seinen Wirkungen, Forschungsergebnis lassen sich nachlesen in der von den Institutsgründern Imogen Dalmann und Martin Soder herausgegebenen Zeitschrift ‚Viveka – Hefte für Yoga’.

    Lesetipp:  Yogilates - eine Kombination aus Hatha-Yoga und Pilates

    zurück

    yoga Yoga lernen Yoga-Lehrer
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Yoga Rückenschmerzen

    Mit Yoga den Rücken stärken – was Sie dabei beachten müssen

    Yoga

    Was ist Yoga und woher kommt es?

    Was bewirkt Yoga?

    Was bewirkt Yoga?

    Hatha Yoga

    Die Bedeutung von Hatha-Yoga

    Raja Yoga

    Die Bedeutung von Raja-Yoga

    Power-Yoga

    Power-Yoga & dynamisches Workout plus Entspannung für Körper und Geist

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen