Start Medizin

Zahnimplantate verhindern Knochenschwund

1969
0
Angst vorm Zahnarzt
© SolisImages - Fotolia.com

Ein nicht mehr belasteter Kieferknochen bildet sich im Laufe der Zeit zurück, wenn zum Beispiel Zähne fehlen, wenn die Prothese schlecht sitzt oder wenn der Knochen nicht mehr belastet wird. Letztlich werden Lippen und Wangen durch den Knochenschwund nicht mehr richtig gestützt – ein eingefallenes Gesicht ist bei mehreren fehlenden Backenzähnen die Folge. Das Implantat verhindert dies, denn der Knochen umschließt die Schraube fest und der Schwund des Knochens wird zudem durch die regelmäßige Belastung des Ersatzzahns verhindert.

zurück