Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Erste Hilfe»4 Tipps für gesunde und gepflegte Füße
    Erste Hilfe

    4 Tipps für gesunde und gepflegte Füße

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Tipps für gesunde Füße
    © Africa Studio - Fotolia.com

    Mit der Einkehr der Sommerzeit werden nun auch wieder Sandaletten, Peeptoes und Co. aus dem Schrank geholt. Doch oh Schreck, wie sehen denn nur die Füße aus? Nur die wenigsten von uns schenken ihren Füßen auch in der kalten Jahreszeit Aufmerksamkeit, weshalb nun einige Schönheitsreparaturen fällig sind. Schließlich sind gepflegte Füße ein Muss, wenn man sommerliches Schuhwerk trägt.

    Wir möchten Ihnen in den folgenden Tipps verraten, wie Sie ihre Füße fit für den Sommer machen! Vergessen Sie dabei nicht zuletzt, dass auch passende Schuhe für gesunde Füße verantwortlich sind. Hochwertiges Schuhwerk, das dem Fuß die nötige Stabilität verleiht, ist daher ein Muss!



    Tipp 1 & Das wohltuende Fußbad

    Ein wohltuendes Fußbad stellt stets den ersten Schritt in der Pflege der Füße dar. Bevor Sie aber mit den Füßen in das etwa 37 Grad warme Wasser eintauchen, sollten Sie diese kurz mit einer milden Seife waschen. Dem Fußbad selbst können Sie ätherische Öle zugeben, welche einen angenehmen Duft verströmen und die müden Füße beleben. Jenen Zweck erfüllen unter anderem Minze oder Zitronengras. Möchten Sie im Anschluss an das Fußbad jedoch Hornhaut entfernen, so können Sie hier mit einer aufgelösten Aspirin-Brausetablette oder mit Kochsalz wertvolle Vorarbeit leisten. Nach maximal 5 Minuten sollten Sie die Füße gründlich abtrocknen. Vergessen Sie dabei nicht jene Stellen zwischen den Zehen, da diese anfällig für Fußpilz sind.

    Tipp 2 & Mit der Feile die Hornhaut entfernen

    Nun geht es der Hornhaut an den Kragen! Um jene zu entfernen, sollten Sie jedoch keinen Hobel, sondern besser eine spezielle Feile verwenden. Als Ungelernter richtet man nämlich mit einem solchen Gerät womöglich eher Schaden an, als den Füßen etwas Gutes zu tun. Die aufgeweichte Haut können Sie nun vorsichtig mit der Feile wegrubbeln, wobei Sie Ihre Füße nicht zu lange bearbeiten sollten. Zukünftig können Sie die Bildung von Hornhaut übrigens verhindern, indem Sie beim Duschen regelmäßig ein Peeling anwenden.

    Lesetipp:  Hitze im Büro - 7 Tipps für den nötigen Frische-Kick

    Tipp 3- Pflegecreme auftragen

    Zuletzt werden die Füße mit einer reichhaltigen Pflege versorgt. Prinzipiell eignet sich hier eine Bodylotion, obwohl diese nur langsam einzieht.

    Besser ist hingegen eine spezielle Fußcreme. Wenn Sie hier ein Produkt mit Urea wählen, so können Sie sogar künftig die Hornhautbildung reduzieren.

    Tipp 4 – Die Fußnägel schneiden und lackieren

    Wenn Sie möchten, können Sie nun auch noch die Fußnägel verschönern. Kürzen Sie dazu zuerst die Nägel so, dass sie mit der Zehenspitze abschließen. Am besten gelingt dies mit einem Nagelknipser. Die Ecken können Sie zum Abschluss leicht mit einer Feile abrunden. Jetzt ist das Lackieren an der Reihe! Wünschen Sie sich hier einen farbigen Anstrich, so ist zuerst ein Unterlack Pflicht. Jener verhindert, dass sich die Nägel durch den Farblack verfärben und gleicht zudem Rillen aus. Ist dieser getrocknet, kann der Nagellack aufgetragen werden.

    füße füße pflegen fußpflege
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Fieber senken Hausmittel

    Fieber senken – diese 5 Hausmittel helfen

    Burnout Stress Tipps

    Burnout: 7 Tipps wie Sie sich selbst helfen

    Achillessehnenreizung

    Achillessehnenreizung: Wann es zur Entzündung kommt und was Sie tun können

    Behandlung von Verbrennungen

    Verbrennungen – die richtige Behandlung

    Nagelprobleme

    Nagelprobleme – Was hilft bei Rillen, Spliss und trockener Nagelhaut?

    Analfissur

    Analfissur vorbeugen und behandeln – Tipps bei schmerzhaftem Afterriss

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen