Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Arthrose-Behandlung: 4 außergewöhnliche Therapien gegen den Schmerz
    Medizin

    Arthrose-Behandlung: 4 außergewöhnliche Therapien gegen den Schmerz

    von RedaktionUpdated:25. Mai 20184 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Knacken im Knie
    © Africa Studio - Fotolia.com

    Haben Sie schon einmal darauf geachtet, wie oft am Tag Sie die Beine beugen oder die Arme anwinkeln? Ohne Gelenke wären ganz alltägliche Sachen wie Laufen und Zugreifen gar nicht möglich. Etwa 140 verschiedene Gelenke befinden sich im menschlichen Körper, die jeden Tag Höchstleistungen vollbringen müssen.

    Ob es sich um ein Scharniergelenk (Ellenbogen) oder um ein Kugelgelenk (Hüfte) handelt, der Aufbau ist immer gleich. Es besteht aus dem Gelenkkopf, der Gelenkpfanne, dem Gelenkknorpel, der Gelenkschmiere und der sich darum befindlichen Muskulatur. Mit den Jahren nutzen sich unsere Gelenke ab, im schlimmsten Fall so weit, dass es zur Arthrose kommt. Der natürliche Verschleißprozess kann alle Gelenke befallen und wird besonders durch Übergewicht, extreme Belastung und Entzündungen der Gelenke begünstigt. Die schützende Knorpelmasse „löst“ sich auf, ohne Polster aufeinander reiben und den oft unerträglichen Schmerz auslösen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Ziel der Arthrose-Behandlung
    • 2 Neue Therapiemöglichkeiten bei Arthrose
      • 2.1 1. Kollagenaufbau mit MSM
      • 2.2 2. Arthrose Behandlung mit Blutegeln
      • 2.3 3. Schmerzlinderung dank Gewürzen und Kräutern
      • 2.4 4. Arthrosebehandlung mit Gold

    Ziel der Arthrose-Behandlung

    Wer seine Gelenke beruflich oder durch Leistungssport stark belastet, wird die Entwicklung der Arthrose kaum bemerken. Schmerzen werden hingenommen, sollten aber bei häufigem Auftreten unbedingt einem Arzt mitgeteilt werden. Die Medizin kann den Abbau des Knorpelgewebes zwar nicht stoppen oder gar wiederherstellen, aber das Voranschreiten verlangsamen. Wie eine Arthrose-Untersuchung abläuft, lesen Sie hier: Ablauf einer Arthrose-Untersuchung: http:/gelenk-doktor.de

    Neue Therapiemöglichkeiten bei Arthrose

    Ist die Arthrose bereits im fortgeschrittenen Stadium, hilft meist nur noch eine Operation. Damit es dazu aber gar nicht erst kommt, kann der Patient selbst einiges tun, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen. Neben den bekannten Behandlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel orthopädischen Hilfsmitteln, gibt es nunmehr auch neue, vielversprechende Therapiemöglichkeiten. Neben den bekannten Behandlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel orthopädischen Hilfsmitteln, gibt es nunmehr auch neue, viel versprechende Therapiemöglichkeiten.



    Lesetipp:  Gelenke fit halten - Tipps & Übungen für mehr Beweglichkeit

    1. Kollagenaufbau mit MSM

    Bei MSM handelt es sich um Methylsulfonylmethan, einer natürlichen Verbindung, die auch in unserem Körper vorkommt. Durch die Nahrung nehmen wir normalerweise genügend Schwefel auf, der für die Bildung von Kollagen (auch Collagen) und Aminosäuren zuständig ist. Allerdings geht durch das immer mehr verbreitete „Industrieessen“, ein Großteil des natürlich vorkommenden Schwefels bei der Verarbeitung der Lebensmittel verloren. Das Nahrungsergänzungsmittel MSM gleicht diesen Verlust wieder aus und unterstützt so den Aufbau von Kollagen. Schmerzen können so gemindert und Entzündungen gehemmt werden. Durch die abschwellende Wirkung kann der Abbau von Gelenkknorpel verlangsamt werden. Mehr Informationen über die Wirkung von MSM erhalten Sie hier: http:/www.vitaminexpress.org

    2. Arthrose Behandlung mit Blutegeln

    Die Vorstellung, dass sich die kleinen glitschigen Tierchen auf der Haut festsaugen, ruft bei den meisten Patienten erst einmal Abwehr hervor. Wer sich aber die positive Wirkung bewusst macht, wird seinen Ekel bald überwinden. Blutegel können Entzündungen im Gelenk lindern oder sogar beseitigen, allerdings können auch sie einmal zerstörten Gelenkknorpel nicht wieder herstellen. Am häufigsten werden Blutegel zur Behandlung von Arthrose im Knie eingesetzt. Schmerzhaft ist die „tierische´´ Therapie nicht, das Knabbern wird eher wie ein kleiner Pieks empfunden.

    Damit das „Opfer´´ das Blutsaugen nicht sofort bemerkt, geben die Egel schmerz- und entzündungshemmende Stoffe in die Haut ab. Diese Stoffe macht sich die Medizin zunutze und setzt die schleimigen Blutsauger bei der Arthrosetherapie ein. Die Behandlung dauert zwischen 30 und 60 Minuten. Dabei wird dem Körper etwa 15 Milliliter Blut entzogen, eine vergleichsweise geringe Menge, wenn man den gesundheitlichen Aspekt betrachtet.

    Lesetipp:  Chancen und Möglichkeiten der Stammzellenforschung - ein Überblick

    3. Schmerzlinderung dank Gewürzen und Kräutern

    Bevor Sie eine Therapie mit Kräutern beginnen, lassen Sie sich auf jeden Fall von Ihrem Arzt oder in der Apotheke beraten. Manche Kräuter und Gewürze können in bestimmten Mengen böse Nebenwirkungen haben und sogar giftig sein.

    Alle hier genannten Gewürze haben die gleiche Wirkung: sie hemmen Entzündungen und mindern den Schmerz. Die Gewürze können miteinander kombiniert und in die tägliche Ernährung eingebunden werden.

    ❍ Kurkuma ❍ Ingwer
    ❍ Muskantnuss ❍ Schwarzkümmel
    ❍ Salbei ❍ Zimt
    ❍ Gewürznelken ❍ Chili

    4. Arthrosebehandlung mit Gold

    Als eher außergewöhnlich kann die nachfolgende Therapiemöglichkeit bezeichnet werden. Hierbei kommt echtes Gold zum Einsatz. Da die Krankenkassen diese Behandlungsmethode nicht übernehmen, dürfte Sie für den Großteil der Arthrosepatienten nicht in Frage kommen.

    Bei der Behandlung werden feine Goldpartikel in die Nähe des Gelenks implantiert. Wie bei allen anderen Therapievarianten kann auch Gold bereits abgenutzten Knorpel nicht wieder herstellen. Der gesundheitliche Effekt besteht vielmehr in der Schmerzbeseitigung und dem Rückgang von Schwellungen. Das wiederum hat zur Folge, dass der Patient deutlich beweglicher wird.

    Der Eingriff erfolgt ambulant und ist eine hervorragende Alternative zum künstlichen Hüftgelenk. Allerdings hängt dies auch vom Allgemeinzustand des Patienten und dem Fortschritt der Krankheit ab. Nebenwirkungen bei der Goldtherapie sind derzeit nicht bekannt. Mehr über diese Behandlungsmethode erfahren Sie auch hier: www.helling-hamm.de

    Arthrose Gelenke Gelenkschmerzen
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Altersbeschwerden lindern

    Typische Altersbeschwerden – so können Sie sie lindern

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Gelenke fit halten

    Gelenke fit halten – Tipps & Übungen für mehr Beweglichkeit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen