Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Kleine Gesundheitstipps»Typische Altersbeschwerden – so können Sie sie lindern
    Kleine Gesundheitstipps

    Typische Altersbeschwerden – so können Sie sie lindern

    von RedaktionUpdated:5. Januar 20243 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Altersbeschwerden lindern
    Viele Altersbeschwerden lassen sich vorbeugen bzw. lindern | © Photographee.eu / stock.adobe.com

    Jeder kennt sie, die typischen Altersbeschwerden, wenn es hier und da zwickt. Doch viele dieser Gesundheitsprobleme lassen sich vorbeugen oder lindern.

    Mit dem Alter steigt bekanntermaßen die Weisheit, allerdings auch die Gefahr, dass sich das ein oder andere Zipperlein zeigt. Es gibt klassische Alterserkrankungen, die immer wieder vorkommen. Manche von ihnen können durch Vorbeugung vermieden werden, andere wiederum entstehen, ohne dass wir einen Einfluss darauf haben. Viele typische Altersbeschwerden lassen sich aber zumindest lindern, sodass Sie Ihren Lebensabend genussvoll erleben können, ohne negative Einschränkungen.

    Wer ist da?
    ➔ Wenn das Gehör streikt

    Ein typisches Altersmerkmal ist das nachlassende Gehör. Plötzlich muss der Fernseher lauter gedreht werden und wenn der Gesprächspartner am Telefon flüstert, ist es mit dem Verstehen vorbei. Bislang ist es nicht gelungen, dem Nachlassen der Sinnesorgane vorzubeugen. Damit leben müssen Sie aber dennoch nicht. Namhafte Anbieter wie Audibene haben die Möglichkeit geschaffen, das nachlassende Gehör durch ein Hörgerät auszugleichen. Dank modernster Technologie funktioniert das heute sogar im besonders kleinen Design.

    Was steht denn da?
    ➔ Wenn die Augen schlechter werden

    Haben Sie schon einmal etwas von Altersweitsichtigkeit gehört? Es handelt sich um ein natürliches Phänomen, was aufgrund des steigenden Alters der Augenlinse ab dem 45. Lebensjahr auftritt. Das Lesen wird schwierig und wenn die Schriften gar zu klein sind, tanzen die Buchstaben vor dem Auge. Abhilfe schafft eine Lesebrille, die in verschiedenen Dioptrien erhältlich ist. 93 Prozent der Menschen ab 60 zählen in Deutschland zu den Brillenträgern, daher müssen Sie sich um Ihren Look keine Sorgen machen.

    Wenn Sie nicht nur weitsichtig, sondern auch kurzsichtig sind, eignet sich eine Gleitsichtbrille. Diese Art der Brille vereint beide Formen der Sehhilfe in einer, ist aber ein wenig gewöhnungsbedürftig. Gute Beratung ist hier wichtig.



    Lesetipp:  Mundhygiene - Für den ganzen Körper wichtig

    Wie soll ich das kauen?
    ➔ Wenn die Zähne locker werden

    Altersbeschwerden Zähne
    Regelmäßige Zahnpflege beugt Zahnproblemen im Alter vor | © P Stock / stock.adobe.com

    Zahnprobleme sind im hohen Alter zwar keine Seltenheit, lassen sich aber in vielen Fällen zumindest teilweise vermeiden. Wichtig ist dabei die tägliche Zahnpflege, die auch Kronen und mögliche dritte Zähne angeht. Mit wachsendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich in Ihrem Mund zumindest teilweise, eine Brücke befindet oder dass Sie Kronen haben. Auch hier ist Zähneputzen wichtig, denn je gepflegter Ihr Gebiss, desto länger können Sie auf eine Totalprothese verzichten. Zubeißen lohnt sich auch im Alter, mit konsequenten Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt funktioniert es. Wenn Sie unter Zahnarztangst leiden, gibt es viele spezialisierte Zahnärzte, die sich besonders gut auf Sie einstellen können.

    Warum knackt es überall?
    ➔ Wenn die Gelenke Ärger machen

    Ein typisches Altersphänomen sind Gelenkbeschwerden, die aber nicht nur durch nachlassende Funktionalität entstehen. Mitunter ist auch Bewegungsmangel verantwortlich dafür, dass der menschliche Körper immer früher altert. Mit den richtigen Übungen ist es möglich, die Gelenke fit zu halten und Verschleißerscheinungen zumindest zu verzögern.

    Selbst wenn Sie im Alter nicht mehr gut zu Fuß sind, die Muskeln schmerzen und Sie echte Probleme bei der Fortbewegung haben, sollten Sie nicht unbeweglich werden. Für Senioren mit Einschränkungen wird zum Beispiel Sitzgymnastik angeboten. Das unterstützt Sie dabei, weniger Schmerzen zu haben und Ihr Herz-Kreislauf-System zu fördern. Zwar lässt sich nicht jedes Knochenzipperlein beheben, doch entscheidend ist, dass Sie sich wohlfühlen und Ihr Alter genießen können.

    alter Altersweitsichtigkeit Gelenkschmerzen gleitsichtbrille Hörgeräte Lesebrille zähne putzen
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Gelenke fit halten

    Gelenke fit halten – Tipps & Übungen für mehr Beweglichkeit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Brille Kontaktlinsen Probleme

    Probleme mit der neuen Sehhilfe – Woran liegt’s und was kann ich tun?

    Orthokin Therapie

    Orthokin Therapie: Eigenblutbehandlung bei Gelenkschmerzen

    Rheuma

    Rheuma – Symptome, Behandlung und Ernährungstipps

    Knacken im Knie

    Arthrose-Behandlung: 4 außergewöhnliche Therapien gegen den Schmerz

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen